Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home NFTs
Image: Royal.io / Twitter

Image: Royal.io / Twitter

Royal: In Musik-NFTs investieren und Künstler unterstützen

Jay Speakman by Jay Speakman
November 23, 2022
in NFTs
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Der Marktplatz von Royal ist mit den Musikdrops von Diplo, Nas und The Chainsmokers in Betrieb gegangen, und das Unternehmen arbeitet jetzt auch an der Entwicklung einer mobilen App.

In den letzten Monaten hat die Welt einige der aufregendsten Entwicklungen in der Musikindustrie erlebt. Eine dieser Innovationen ist die Einführung von Royal, einem Marktplatz, der dazu beitragen wird, Musik-NFTs der breiten Masse zugänglich zu machen. Das ist ein wichtiger Schritt, weil er den Menschen den Zugang zur Musik, die ihnen gefällt, erleichtert. Außerdem soll der Marktplatz den Musikschaffenden helfen, Lizenzgebühren zu verdienen – daher auch der Name Royal.

Lizenzgebühren für Künstler/innen

Es gibt zwar viele NFT-Plattformen, aber die meisten von ihnen sind nicht speziell für Musik konzipiert. Royal nutzt jedoch die Ethereum Sidechain Polygon, um einen Marktplatz zu schaffen, auf dem Nutzer/innen Musik-NFTs kaufen und verkaufen können. Der Marktplatz der Plattform bietet detaillierte Statistiken zu jedem Asset, einschließlich der Streaming-Daten und Einnahmen des Songs, sowie eine automatische Zahlungsschnittstelle.

Der Royal-Marktplatz vereint Streaming-Daten von Spotify, Apple Music, Tidal und SoundCloud Premium sowie von einigen anderen Diensten. Die Seite wird von der Ethereum-Sidechain Polygon betrieben und nutzt die Polygon-Community, um Nutzern den Handel mit tokenisierten Musikrechten zu ermöglichen, ohne dass sie selbst Token besitzen müssen.

Künstler und ihre Fans zusammenbringen

Einer der führenden Namen im Bereich Musik-NFT ist Royal, das gerade einen Marktplatz für Lizenzgebühren gestartet hat. Die Plattform soll es Musikern und Fans ermöglichen, auf einer direkteren Ebene in Kontakt zu treten. Sie bezieht Daten von Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music und bietet Nutzern die Möglichkeit, Anteile an Songs von Künstlern zu erwerben.

Royal ist ein Startup, das von dem EDM-DJ und Musikproduzenten Justin “3LAU” Blau und dem Gründer von OpenDoor, einem Startup für den Hauskauf, JD Ross, gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, einen einfach zu bedienenden Marktplatz für Musik-NFTs zu schaffen, der sowohl für Musiker als auch für Fans interessant ist.

Die Plattform ermöglicht es Künstlern, Bruchteile ihrer Songs an Fans zu verkaufen, die zu einem beliebigen Preis gekauft werden können. Ein kleiner Künstler könnte zum Beispiel 10.000 Dollar für einen einzigen Song bekommen, während Taylor Swift möglicherweise… nun, du verstehst schon.

Ein Stück Musik besitzen

Royal ist ein Marktplatz für fraktionierte Musik. Er ermöglicht es Künstlern, ihre Musik an Fans zu verkaufen, und zwar in einem Modell, das mit Aktien vergleichbar ist. Aber es ist mehr als nur eine Plattform für Musikrechte.

Es ist auch eine Plattform für Fans, um in ihre Lieblingskünstler zu investieren. Die Plattform bietet Investoren eine Reihe von Eigentumsstufen, von einer EP bis zu einem Album. Wer investiert, kann damit rechnen, Lizenzgebühren zu erhalten, wenn sein Lieblingssong gestreamt wird.

Es ist nicht der erste NFT-Marktplatz, aber der erste für Musikrechte. Royal hat sich Investitionen von Coinbase Ventures, Paradigm, a16z, Stefflon Don, Atomic und Joyner Lucas gesichert.

So funktioniert es

Royal ermöglicht es den Nutzern, Anteile an einem Song zu kaufen, die auf dessen Popularität basieren. Über Plattformen wie Amazon, Spotify und Apple Music können die Nutzer/innen dann Lizenzgebühren verdienen. Die Nutzer/innen können auch Lizenzgebühren auf der Kette oder außerhalb der Kette verdienen.

Blau und Ross haben einen Marktplatz für Musikrechte geschaffen, der auf einer neuen Infrastruktur basiert, die Künstlern dabei hilft, begrenztes digitales Vermögen abzumünzen. Künstler können ihre Lizenzgebühren auch über Royal an Fans verkaufen. So können die Fans neben den Künstlern Lizenzgebühren verdienen und zukünftige Alben finanzieren. Gegenwärtig nehmen Musiker/innen etwa 12% des Einnahmenkuchens mit nach Hause. Aber immer mehr Menschen streamen Musik, was mehr Lizenzgebühren für Künstler/innen und mehr Musik für Fans bedeutet. Eine echte Win-Win-Situation.

Die Listen der Plattform enthalten Streaming-Daten von Apple Music, Prime Music und Spotify sowie Schätzungen zu den Ausschüttungen. Royal bietet den Nutzern auch eine mobile App.

Fazit

Royal plant, Fans und Investoren exklusive Vorteile zu bieten. Fans, die NFTs kaufen, erhalten Zugang zu exklusiven Fanartikeln und Werbeaktionen. Royal-Künstler/innen werden auch Lizenzgebühren auf Plattformen wie Spotify und Apple Music verdienen können. Auch Master-Aufnahmerechte wird Royal in Zukunft anbieten.

Während sich die Ansteckung und die Auswirkungen des FTX-Desasters ausbreiten, ist es ermutigend, legitime Anwendungsfälle für Blockchain und NFTs zu sehen. Zusammen mit dem Aufschwung von Bitcoin und Ether sind das gute Nachrichten für diejenigen, die noch an die Technologie glauben, die dem Kryptomarkt zugrunde liegt.

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dich auch folgender interessieren: Musik-NFTs: Der Kampf gegen die Giganten

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

Joe Biden fordert nach dem FTX-Debakel eine Bitcoin-Regulierung

Next Post

Die 7 besten Web3-Newsletter zum Abonnieren im Jahr 2022

Related Posts

eBay

eBay stellt Web3-Talente ein um seine NFT-Plattform zu erweitern

by Rickie Sanchez
February 7, 2023
0

Laut einer Reihe von Stellenausschreibungen auf LinkedIn ist der Online-Handelsriese eBay dabei, Talente für eine Reihe von offenen Stellen in...

Sorare Premier League

Premier League unterzeichnet Vertrag mit NFT-basiertem Fantasy-Fußballspiel Sorare

by Pascal Niggli
January 30, 2023
0

Spieler des Fantasy-Fußballspiels Sorare können im Rahmen einer mehrjährigen Exklusivvereinbarung offizielle, von der Premier League lizenzierte NFTs kaufen und nutzen....

images 2023 01 26T174148.231

Mythical Games sammelt 50 Millionen Dollar und lanciert einen NFT-Gaming-Marktplatz

by Ken Emmanuel
January 29, 2023
0

Mythical Games, ein Web3-Gaming-Gigant, könnte 50 Millionen Dollar von Investoren erhalten, um in den dezentralen Gaming-Bereich zu expandieren. Dies folgt...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.