Cardano und Ethereum werden häufig miteinander verglichen, da ihre Netzwerke ähnliche Funktionen aufweisen. Aber worin unterscheiden sie sich eigentlich?
Sowohl die Ethereum- (ETH) als auch die Cardano-Blockchain (ADA) können von Entwicklern für bekannte Funktionen wie die Ausführung benutzerdefinierter Programmierlogik (Smart Contracts) und die Erstellung von Programmen (dezentrale Anwendungen) verwendet werden. Das Design der beiden Blockchains ist jedoch sehr unterschiedlich.
Cardano
Die Plattform von Cardano ähnelt zwar der von Ethereum, legt aber den Schwerpunkt auf einen forschungsbasierten Ansatz für das Design. In der Tat haben einige die Entwicklung von Cardano als zu langsam kritisiert. Erst letzten Monat (September 2021), fast sechs Jahre nach der Lancierung von Cardano, wurden die Smart Contracts hinzugefügt.
Ethereum
Ethereum wurde entwickelt, um als eine Art Betriebssystem für eine Vielzahl von benutzerdefinierten Vermögenswerten und Programmen zu fungieren. Ethereum erhebt hohe “Gas”- oder Transaktionsgebühren und viele sind der Meinung, dass es zum Proof-of-Stake-Netzwerk werden muss. Dies wird irgendwann im Jahr 2022 geschehen.
Cardano und Ethereum: Was ist genau der Unterschied?
Der primäre Anwendungsfall von Cardano ist die Ermöglichung von Transaktionen in der eigenen Kryptowährung ADA sowei die Möglichkeit für Entwickler, sichere dezentrale Anwendungen zu erstellen, die diese Währung nutzen. Cardano hingegen unterscheidet sich von anderen Blockchain-Projekten, indem es einen forschungsbasierten Ansatz für das Design verfolgt und akademische Strenge anstrebt, welche angeblich die Akzeptanz seiner Technologie fördern wird.
- CARDANO
Obwohl Cardano keine bahnbrechenden Funktionen verspricht, können Nutzer und Entwickler feststellen, dass seine Kryptografie interessante Optimierungen bietet, die auf wissenschaftlicher Forschung und formaler Verifizierung basieren, einem Prozess, bei dem der Code mathematisch überprüft wird.
Darüber hinaus wird Cardano in Phasen veröffentlicht und hat seit 2017 fünf grosse Plattform-Upgrades erlebt, darunter Byron, das zum ersten Mal ADA-Kryptowährungstransfers ermöglichte, und Voltaire, das ein neues Modell einführte, wie Benutzer die Softwareentwicklung finanzieren können.
- ETHEREUM
Ethereum wurde als globale, quelloffene Plattform für benutzerdefinierte Vermögenswerte und neue Arten von Wirtschaftsanwendungen konzipiert.
Ethereum, das weithin als eines der ehrgeizigsten Blockchain-Projekte gilt, zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie für die Dezentralisierung von Produkten und Dienstleistungen in einer Vielzahl von Anwendungsfällen zu nutzen, die über Geld hinausgehen.
Bis heute hat Ethereum mehrere verschiedene Phasen durchlaufen, wobei jede einen anderen Aspekt seiner Fähigkeiten in den Vordergrund stellte. Zunächst strömten Unternehmer im Jahr 2017 während des bekannten “ICO-Booms” zu Ethereum. Dabei versuchten Gründer, Geld für neue Projekte zu beschaffen, indem sie neue Vermögenswerte auf der Ethereum-Blockchain schufen. Zu dieser Zeit wurde Ethereum als globaler Kapitalverteiler und Finanzierungsmechanismus angesehen.
DeFi
Im Jahr 2020 begann eine neue Phase von Ethereum an Fahrt zu gewinnen: Das dezentralisiertes Finanzwesen (DeFi). Diese Bewegung führte zur Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps), die darauf abzielten, Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe und -aufnahme ohne den Einsatz einer traditionellen Bank oder eines Vermittlers zu automatisieren.
Fazit
Wir sollten einen Aspekt erwähnen, der vor allem für Investoren wichtig ist: der Preis. Ethereum ist viel begrenzter als Cardano, und daher ist der Preis von ETH deutlich höher. Cardano hat ein zirkulierendes Angebot (ADA) von fast 33 Milliarden Coins. Ethereum hingegen hat den Vorrat seines native Tokens auf nur 117 Millionen begrenzt.
Ethereum hat einen aktuellen Preis (zum Zeitpunkt dieses Artikels) von 3.783 $ pro ETH, während Cardano eine Bewertung von 2,16 $ pro ADA hat. Diese Diskrepanz ist nicht nur eine Funktion der Knappheit, sondern auch der Tatsache, dass viel mehr Projekte auf Ethereum als auf Cardano laufen.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.