Ethereum-Miner und -Entwickler führten in den letzten Monaten hitzige Verhandlungen über die Zukunft von Ethereum. Einer der Knackpunkte war, ob Ethereum sich von einem “Proof of Work Network (POW)” zu einem “Proof of Stake Network (POS)” entwickeln würde. Dies würde die Art und Weise, wie ETH-Miner belohnt werden, signifikant verändern. Das Ergebnis dieser Diskussion zwischen Entwicklern und Minern ist: Ethereum wird ein “Proof of Stake Network” werden.
In einem kürzlich erschienenen Video von Lark Davis haben wir erfahren, dass mit dem neuen EIP 1559 Protokoll, das von Ethereum veröffentlicht wurde, die Entwickler den Übergang von einem Proof of Work-Netzwerk zu einem Proof of Stake-Netzwerk eingeleitet haben.
“Die Ökonomie des gesamten Ethereum-Netzwerks ändert sich auf dramatische Weise. Es könnte sein, dass bis Ende Jahr Ethereum sich vom Proof of Work wegbewegt und eine Proof of Stake-Blockchain wird.”
Lark Davis
Ethereum Miner vs. Entwickler
Dies alles geschah, weil die Ethereum-Miner sehr verärgert über EIP1559 waren. Mit diesem neuen Protokoll werden die Miner nicht mehr mit Gasgebühren bezahlt, sondern die Token werden verbrannt. Das ist aus diversen Gründen gut für die Ethereum-Community, aber schlecht für die Miner.
Die ETH-Miner drohten, EIP1559 entgegenzuwirken, indem sie einen einzigen Mining-Pool gründeten. Mit vereinten Kräften versuchten sie, Druck auf die Ethereum-Entwickler auszuüben, damit diese EIP 1559 nicht implementieren. Die Entwickler liessen sich dies jedoch nicht gefallen und entschieden sich zu einem weiteren fundamentalen Schritt: Sie wollen Ethereum zu einem Proof of Stake-Netzwerk machen.
Was ist Proof of Stake?
Proof of Stake in Ethereum bedeutet konkret: Je mehr Ethereum ein Miner besitzt, desto mehr Macht hat er. Mit anderen Worten: Je mehr ETH ein Miner besitzt, desto mehr kann er minen.
Lark Davis meinte diesbezüglich:
“Wir verwandeln es von einer Mining- und Dump-Ökonomie in eine Stake- und HODL-Ökonomie.”
Ethereum-Miner Hodln (halten) kein Ethereum. Wenn sie es minen, verkaufen sie es sofort für Fiatgeld. Denn Mining ist ein sehr teurer Prozess. Ein Grossteil des Ethereum-Minings wird in riesigen Lagerhallen durchgeführt. Das bringt extrem teure Stromrechnungen mit sich, ganz zu schweigen davon, dass man ständig teure Ausrüstung verwalten, reparieren und ersetzen muss. Es gibt also eine Menge Verkaufsdruck für Ethereum-Miner. Man stelle sich nun vor, wie ETH wachsen würde, wenn dieser Verkaufsdruck verschwinden würde.
Proof of Stake reduziert den Verkaufsdruck
In einer Proof of Stake-Ökonomie werden die Miner also mit dem Mining von Ethereum belohnt. Und sie haben einen Anreiz, ihr Ethereum im Gegenzug für die Stake-Belohnungen zu hodln. Je mehr Ethereum du hodlst, desto mehr Stake-Belohnungen kannst du bekommen. Und das wird den Verkaufsdruck hemmen.
Das Mining von Ethereum verbraucht grosse Mengen an Strom. Proof of Stake könnte dies ändern. Anstatt dass das Mining an zentralisierten Orten wie in diesen riesigen Lagerhäusern stattfindet, wird das Mining in kleinen Mengen von Ethereum-Stakes auf der ganzen Welt durchgeführt.
Der Proof of Stake ist also in vielerlei Hinsicht vorteilhafter. Es ist viel freundlicher für die Umwelt und es schafft eine viel bessere Nutzererfahrung für das Netzwerk. Ethereum-Besitzer werden nun grossartige Möglichkeiten haben, ihr Ethereum zu staken.
Fazit
Noch ein letzter Gedanke von Lark Davis:
“Miner sind die unbesungenen Helden von Proof of Stake Netzwerken. Sie sind da draussen und setzen ihr Geld aufs Spiel, machen die Arbeit und das Mining. Aber die Realität ist, dass das Proof of Work Mining für Ethereum am Ende ist. Und ich denke, je früher, desto besser. Denn es macht Ethereum zu einer mehr nutzerzentrierten Blockchain – anstatt einer minerzentrierten Blockchain – in der die Miner das Sagen haben.”
Es gibt keine einfachen Lösungen. Miner haben, wie Lark sagte, viel für die Ethereum Community getan. Es sieht jedoch so aus, als ob der Übergang von einer Proof of Work-Ökonomie zu einer Proof of Stake-Ökonomie für Ethereum eine Menge Vorteile mit sich bringen wird.
Aaron hat eine Passion für Blockchain und investiert seit mehreren Jahren in Kryptowährungen. Er tauscht sich gerne mit der Krypto-Community aus, insbesondere auf Telegram, und lernt von den Experten. So hat er sich sehr viel Wissen über die Blockchain-Branche angeeignet.