Als erste Kryptowährung ist Bitcoin auch die wertvollste, mit einem aktuellen Preis (21.10.2021) von über 65’000 US-Dollar pro Coin. Um Bitcoin sicher zu senden und empfangen, verwendet man eine sogenannte Bitcoin-Adresse. Aber wie genau funktioniert eine Bitcoin-Adresse?
Bitcoin-Adressen sind wichtig, um zu verstehen, wie die Kryptowährung zwischen zwei Personen ausgetauscht wird. Sie geben die Quelle und das Ziel eines bestimmten Bitcoin-Betrags an. Für diejenigen, die mit der Welt der Kryptowährungen nicht vertraut sind, mag eine Bitcoin-Adresse zunächst verwirrend erscheinen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bankkontonummer können diese Adressen sowohl Zahlen als auch Buchstaben enthalten und bis zu 35 Zeichen lang sein. In der Praxis sind die meisten Adressen jedoch nur 33 oder 34 Zeichen lang.
Bitcoin-Wallet-Adresse: Nicht wie eine E-Mail
Ein häufiges Missverständnis unter neuen Nutzern ist, dass eine Bitcoin-Adresse mit einer E-Mail-Adresse vergleichbar ist. Während jeder Benutzer eine einzigartige Zeichenfolge erhält, ähnlich wie bei einem E-Mail-Konto, gibt es keine Freiheit oder Flexibilität bei den Zeichen, aus denen die Adresse selbst besteht. Da das gesamte System darauf ausgelegt ist, so zufällig wie möglich zu sein, ist die Personalisierung dieser komplexen alphanumerischen Zeichen extrem begrenzt.
Eine Adresse nach Zufallsprinzip
Eine Bitcoin-Adresse wird verwendet, um festzustellen, wer eine bestimmte Menge an Bitcoin besitzt. Beim Erstellen einer neuen Bitcoin-Wallet durch eine Software wird ebenfalls eine Adresse nach dem Zufallsprinzip generiert. Einfach ausgedrückt: Eine Adresse ist eine Sammlung beliebiger Ziffern und Buchstaben, die das Bitcoin-Guthaben eines bestimmten Nutzers repräsentieren. Der Besitzer eines Wallets kann auch beliebig oft Bitcoin an andere Nutzer senden oder empfangen, wobei er seine eigene Adresse als Quelle verwendet.
Wenn du bereits eine Bitcoin-Wallet erstellt hast, kannst du deine Empfangsadresse leicht ausfindig machen. Die genauen Schritte hängen von der Bitcoin-Software ab, die du verwendest. Die meisten Wallets haben aber eine Sektion “Empfangen” oder “Receive”, in der die Adresse deutlich sichtbar ist und kopiert werden kann.
Wie verwendet man eine Bitcoin-Adresse, um eine Transaktion durchzuführen?
Zu Beginn musst du diese Adresse jedem mitteilen, der dir eine Bitcoin-Zahlung schicken möchte. Daher ist es wahrscheinlich eine gute Idee, sie an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren.
Hier ist ein Beispiel für eine Bitcoin-Adresse:
3J98t1WpEZ73CNmQviecrnyiWrnqRhWNLy
Könntest du dir das merken?
Um einen beliebigen Bitcoin-Betrag direkt an eine solche Adresse zu senden, kannst du sie in den Abschnitt “Senden” deiner Wallet-Software kopieren. Sobald alle anderen Felder, einschliesslich des Transaktionsbetrags, ausgefüllt sind, kannst du den Vorgang von deiner Seite aus starten. Und mit nur der Adresse des Empfängers hast du ihm erfolgreich einen bestimmten Bitcoin-Betrag aus deiner Wallet geschickt, abzüglich einiger Transaktionsgebühren.
QR-Codes
Da die für die meisten Menschen Bitcoin-Adressen zu lang und schwer zu merken sind, sind QR-Codes eine beliebte Art, sie zu teilen. Jemand, der mit Bitcoin nicht vertraut ist, mag eine lange Reihe alphanumerischer Zeichen einschüchternd finden, aber wenn dasselbe in Form eines Strichcodes dargestellt wird, ist es viel wahrscheinlicher, dass er versteht, wie das System funktioniert.
Da es so einfach ist, bei der manuellen Eingabe einer Bitcoin-Adresse einen Fehler zu machen, wird diese Methode fast überall bevorzugt.
Wie sicher sind Bitcoin-Transaktionen?
Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, wie eine Bitcoin-Adresse generiert wird, ist es wichtig zu wissen, dass bei der Erstellung einer Wallet zwei Schlüssel erstellt werden. Das Benennungsschema für diese Schlüssel ist einfach. Wobei einer als öffentlicher Schlüssel und der andere als privater Schlüssel bezeichnet wird.
Da eine Bitcoin-Adresse im Wesentlichen eine andere Form des generierten öffentlichen Schlüssels ist, kann sie überall verteilt oder bekannt gemacht werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass man seine Bitcoins verliert. Der private Schlüssel hingegen gibt jedem vollständigen Zugriff auf die Bitcoins, die auf der Adresse gespeichert sind. In diesem Fall reicht der Besitz des Paares aus öffentlichem und privatem Schlüssel aus, um eine Wallet von Grund auf neu zu erstellen.
Wenn dein privater Schlüssel gehackt wird, könnte eine böswillige Person alle in dieser Wallet gespeicherten Bitcoin auf seine eigene Adresse übertragen. Daher sollte ein privater Schlüssel mit der gleichen Vorsicht behandelt werden wie eine traditionelle, physische Geldbörse.
Kraken und Coinbase
Die Wahrscheinlichkeit, dass Kriminelle jemals Zugang zu deinem privaten Schlüssel hatte, ist sehr gering. Es sei denn, du verwendest eine Desktop- oder Hardware-Wallet. Online-Bitcoin-Wallet-Dienste, wie sie von Börsen wie Kraken und Coinbase angeboten werden, bieten ihren Nutzern in der Regel nur eine öffentliche Empfangsadresse. Aufgrund der Sicherheitsrisiken, die sich ergeben, wenn ein Nutzer die privaten Schlüssel seiner Wallet verlegt, ist es leicht zu verstehen, warum Wallet-Dienste ihren Nutzern den Zugriff darauf verwehren.
Da ausserdem alle Bitcoin-Transaktionen in der öffentlichen Blockchain protokolliert werden, kann jeder, der deine Empfangsadresse kennt, den Geldbetrag verfolgen, der in deine Wallet ein- und ausgeht. Um dem entgegenzuwirken, bieten einige Wallet-Dienste inzwischen die Möglichkeit, deine Adresse nach jeder Transaktion oder nach einem bestimmten Zeitraum zu ändern. Da Datenschutz und Anonymität zu den Grundprinzipien des Bitcoin gehören, ist die Verwendung einer Wallet, die die Empfängeradresse ändert, häufig sehr nützlich.
Kryptowährungen für Datenschutz
Tatsächlich wurden einige andere Kryptowährungen, vor allem der auf Datenschutz ausgerichtete Monero, speziell für diese Funktion entwickelt. Allerdings ist das Spiel mit der Privatsphäre so stark, dass es Gerüchte gibt, dass terroristische Gruppen und Geheimorganisationen die Technologie nutzen, um illegale Transaktionen durchzuführen.
Fazit
Ich hoffe, dieser Leitfaden hat dir geholfen zu verstehen, wie Bitcoin-Adressen funktionieren. Wenn du noch Fragen hast, hinterlasse diese bitte in den Kommentaren unten. Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, wären wir dir sehr dankbar, wenn du ihn in den sozialen Medien teilen oder an deine Freunde mailen würdest!

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.