Kryptowährungen mögen für die meisten Menschen immer noch ein Rätsel sein – aber vieles deutet darauf hin, dass ihre Einführung in den Mainstream unmittelbar bevorsteht. Hier findest du einige Experten-Tipps zur Analyse von Kryptowährungen.
Die Krypto-Szene ist ein wilder Dschungel und für Einsteiger oft sehr unübersichtlich – denn es gibt mittlerweile unzählige verschiedene digitale Währungen. Zudem können die vielen Anzeigen und Werbungen für verschiedene Kryptowährungen sehr verwirrend sein. Die folgenden Tipps helfen dir bei der Entscheidung, wo du anfangen sollst und wie du verschiedene Kryptowährungen vergleichen und analysieren kannst, um erfolgreich in die Krypto-Szene einzusteigen.
1. Studiere die Geschichte
Bitcoin und Ethereum mögen die bekanntesten Namen in der Welt der Kryptowährungen sein, aber es gibt noch mehrere hundert andere. Zu den anderen bekannten Kryptowährungen gehören Litecoin, Cardano, Polkadot und Dogecoin – um nur einige zu nennen. Nimm dir Zeit, und gehe über den Hype hinaus. Studiere die Entwicklung, die Geschichte und den Nutzen der Währungen. Und die nachfolgenden Faktoren solltest du beachten:
- Wie lange gibt es die Währung schon?
- Wie beliebt und verbreitet ist die Kryptowährung und wo kommt sie bereits zum Einsatz?
Die Antworten auf diese Fragen sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn du Kryptowährungen zur Bildung von Finanzreserven in Betracht ziehst.
2. Ist die Kryptowährung weltweit bekannt und verbreitet?
Die jüngste Entscheidung El Salvadors, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zuzulassen, und die Tatsache, dass viele Institutionen an Bitcoin glauben, sorgen dafür, dass die Verbreitung nahezu global ist. Es gibt allen Grund zur Annahme, dass mehrere andere Länder dem Beispiel El Salvadors folgen und dazu beitragen könnten, den Wert von Bitcoin zu steigern. Es ist sicherer, sich auf Währungen zu konzentrieren, die bereits weit verbreitet sind.
3. Studiere den Preis und die Marktkapitalisierung
Jede Form der Investition in Kryptowährungen wird ein Loch in Ihr Bankkonto reissen. Daher solltest du das Wachstumspotenzial des von dir ausgewählten Coins genau unter die Lupe nehmen. Die Marktkapitalisierung ist ein Diagramm, das die Wachstumsprognose einer Währung anzeigt; eine höhere Kapitalisierung bedeutet, dass die betrachtete Kryptowährung dominanter ist als eine andere. Entscheide dich immer für Kryptowährungen, deren Dominanz im Laufe der Zeit anhält, da dies ein guter Indikator für den Coin auf dem Markt ist.
4. Was ist die zum Kauf und Verkauf verwendete Technologie?
Der Prozess des Kaufens, Verkaufens oder Ausgebens von Kryptowährungen erfordert eine Form von Technologie. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Kryptowährungsbörsen zuzugreifen, die beliebteste Art, auf digitale Vermögenswerte zuzugreifen. Informiere dich, ob du dein digitales Portemonnaie mit deiner Krypto-Wallet verbinden kannst und wie viele und welche Sicherheitsprotokolle zur Verfügung stehen, um sichere Transaktionen zu ermöglichen.
Auf die populäreren Münzen wie Bitcoin kann über Bitcoin-Geldautomaten zugegriffen werden, während in den meisten Fällen die Nutzer eine digitale Wallet einrichten oder Bargeld oder Debitkarten verwenden können, um Kryptowährungen zu kaufen oder zu verkaufen. Vergesse nicht, dich nach den Gebühren zu erkundigen, die mit den verschiedenen Formen des Zugriffs auf die digitale Währungdeiner Wahl verbunden sind.
5. Wie einfach ist der Umtausch zwischen Krypto- und Fiat-Währung?
Es ist eine gute Sache, in Kryptowährungen zu investieren, aber noch besser ist es, wenn du sie schnell in Fiat-Währung umtauschen kannst, wenn du sie brauchst. Von Bitcoin-Geldautomaten bis hin zu Kryptowährungsbörsen – willst du wahrscheinlich dein Bargeld so schnell wie möglich zur Verfügung haben, besonders wenn du einen Notfall hast. Dein Geld sollte so schnell wie möglich auf Ihrem Bankkonto erscheinen.
6. Analysiere das Risiko?
Alle Anlageformen sind mit einem gewissen Risiko verbunden, und Kryptowährungen bilden da keine Ausnahme. Manche Menschen bevorzugen die weniger populären Währungen, die zwar ein grosses Potenzial haben, aber eine nachgewiesene Erfolgsbilanz aufweisen, während andere sich für die im Trend liegenden Kryptowährungen entscheiden.
Falls du von einer Kryptowährung zu einer anderen zu wechseln möchtest, lässt du dich am besten von einem vertrauenswürdigen Experten beraten. Vielleicht möchtest du auch diversifizieren und in mehr als eine Währungs-Art investieren. Die Diversifizierung kann eine gute Strategie sein, wenn du weisst, wie du deine Konten verwalten und die Guthaben nutzen kannst.
Fazit
Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde, und immer mehr Menschen auf der ganzen Welt interessieren sich für sie. Auch wenn sich das neue digitale Bargeld immer mehr durchsetzt, solltest du die Grundlagen beherrschen, bevor du dein hart verdientes Geld investieren.
Falls du auch gerne in die NFT-Welt einsteigen möchtest, findest du hier eine Liste mit praktischen Analyse Tools für NFTs.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.