Traditionelle Währungen wie Gold und Fiat-Währungen könnten bei potenziellen russischen Anlegern gegenüber Kryptowährungen an Attraktivität verlieren. Laut einer Umfrage erwägt eine erstaunlich grosse Mehrheit der jungen Russen, darunter auch Krypto-Skeptiker, in Kryptowährungen zu investieren.
Eine kürzlich durchgeführte Meinungsumfrage der Association of Forex Dealers (AFD) ergab, dass 14% der Befragten im Alter zwischen 18 und 56 Jahren glauben, dass Bitcoin das physische Geld (Fiatgeld) in den nächsten zehn Jahren verdrängen wird. An der Umfrage, die zwischen dem 4. und 24. August 2021 durchgeführt wurde, nahmen über 500 Erwachsene teil. Mindestens 90% der Befragten waren männlich und zwischen 25 und 44 Jahre alt.
Den Umfrageergebnissen zufolge gaben 76,9% der Befragten an, dass sie Kryptowährungen gegenüber konventionellen Vermögenswerten wie Gold und physisches Geld bevorzugen. Interessanterweise gaben 24,7% dieser Krypto-Liebhaber an, sie seien enttäuscht, dass sie nicht innerhalb eines Monats mit Kryptowährungen handeln würden. Die Gruppe gab jedoch an, dass sie sicherstellen wollen, dass sie in den nächsten drei Monaten zumindest einen Handel durchführen werden.
Enttäuscht über das Gesetz zu digitalen Finanzanlagen
Immerhin 17% der Befragten gaben an, mindestens einmal im Monat mit digitalen Währungen zu handeln. Während 35,1% angaben, mehr als einmal im Monat mit Kryptowährungen zu handeln. Nur 23 % der Umfrageteilnehmer gaben zu, noch nie mit Kryptowährungen zu tun gehabt zu haben.
Über 51% der Teilnehmer nutzen Kryptowährungen nicht aus Gründen des schnellen Reichtums, sondern netrachten sie als langfristige Investition. Nur magere 8% der Anleger gaben an, dass sie auf schnelle Gewinne aus sind. Während 22,2% der Befragten Kryptowährungen erworben haben, um damit Waren und Dienstleistungen zu bezahlen, war die Mehrheit von den Gesetzen über digitale Finanzanlagen enttäuscht, die die Umsetzung ihrer Pläne unmöglich machten.
Regierung erlaubt keine Käufe in Kryptowährungen
Die meisten der befragten Anleger wünschten sich Regulierungen, um die Kryptowelt sicherer zu machen. Aber 40,4% sind der Meinung, dass staatliche Eingriffe den Kryptowährungsraum abwürgen würden. Satte 16% der Befragten gaben an, dass sie nicht glauben, dass Kryptowährungen irgendeine Form der Regulierung benötigen, aber 9% der Teilnehmer konnten nicht erkennen, wie die Regierung Kryptowährungen zügeln könnte.
Kryptowährungen waren in Russland illegal, bis die Regierung ihnen im Jahr 2020 einen legalen Status gab. Allerdings erlaubt die Regierung den Menschen nicht, digitale Währungen für Einkäufe zu verwenden, vor allem weil einige Menschen sie für illegale Aktivitäten nutzen. Die Regierung plant die Schaffung eines digitalen Rubels und will bis Ende des Jahres einen Prototyp fertigstellen. Die Gouverneurin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, sagte:
“Wir werden Schritt für Schritt vorgehen, denn es ist [ein] sehr schwieriges, technologisches, rechtliches … Projekt.”

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.