Du fragst dich wieso man eine Krypto-Wallet benötigt? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Krypto-Wallets wissen musst.
Krypto-Wallets bewahren deine privaten Schlüssel (Passwörter) sicher und zugänglich auf und ermöglichen es dir, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu senden und zu empfangen. Es gibt sie in vielen Formen, von Hardware-Wallets wie Ledger (die einem USB-Stick ähneln) bis hin zu mobilen Apps wie Coinbase Wallet, die die Verwendung von Kryptowährungen einfach machen.
Wie funktioniert eine digitale Wallet?
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Brieftasche, in der Bargeld aufbewahrt werden kann, speichern Krypto-Wallets technisch gesehen nicht deine Kryptowährung. Dein Vermögen wird auf der Blockchain gespeichert, kann aber nur mit einem privaten Schlüssel abgerufen werden. Der Schlüssel bestätigt dein Besitzrecht an deiner digitalen Währung und ermöglicht es dir, Transaktionen durchzuführen. Wenn du deine privaten Schlüssel verlierst, verlierst du den Zugriff auf dein Geld. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Hardware-Wallet sicher aufbewahrst oder einen seriösen Wallet-Anbieter wie Coinbase benutzt.
Wie verwendet man eine Krypto-Wallet?
Die Komplexität von Krypto-Wallets reicht von einfachen Apps bis hin zu komplexeren Sicherheitslösungen. Zu den verschiedenen Arten von Wallets gehören:
Paper-Wallets
Die Schlüssel werden auf ein physisches Medium, z. B. Papier, geschrieben und an einem sicheren Ort aufbewahrt. Dies erschwert natürlich die Verwendung deiner Kryptowährung, da sie nur im Internet als digitales Geld verwendet werden kann
Hardware-Wallets
Auch bekannt als Cold Wallet. Die Schlüssel werden auf einem USB-Stick gespeichert, der an einem sicheren Ort aufbewahrt wird und nur dann an einen Computer angeschlossen wird, wenn du deine Kryptowährung verwenden willst. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit zu finden.
Ein populärer Hardware Wallet ist der Ledger Wallet.
Online-Wallets
Auch als Software Wallet oder Hot Wallet bekannt. Die Schlüssel werden in einer App oder einer anderen Software gespeichert. Suche nach einer, die eine 2 Faktoren Autorisierung verwendet. Dies macht das Senden, Empfangen und Verwenden von Kryptowährungen so einfach wie die Nutzung eines Online-Bankkontos.
Jede Art von Wallet hat Vorteile und Nachteile.
Da sie offline aufbewahrt werden, sind Papier- und Hardware-Wallets für böswillige Benutzer schwieriger zu erreichen; allerdings sind sie in ihrer Funktion eingeschränkt und können verloren gehen oder zerstört werden. Online-Wallets, die von einer grossen Börse wie Coinbase zur Verfügung gestellt werden, sind der einfachste Weg, um in die Kryptowelt einzusteigen und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort. (Da deine privaten Informationen online sind, ist dein Schutz vor Hackern nur so gut wie die Sicherheit deines Wallet-Anbieters – achte also auf Funktionen wie die Zwei-Faktor-Verifizierung).
Mit einer App wie Coinbase Wallet oder Exodus kannst du ganz einfach auf deine Krypto-Bestände zugreifen.
Damit kannst du:
- Alle deine digitalen Vermögenswerte an einem sicheren Ort verwalten
- Die Kontrolle über deine eigenen privaten Schlüssel behalten
- Kryptowährungen Senden und empfangen von und zu jedem Ort der Welt
- Anstelle von langen, hexadezimalen “Public Key”-Adressen kannst du mit Benutzernamen interagieren
- Dapps prüfen (dezentralisierte Finanz-Apps)
- Einkaufen bei Händlern, die Kryptowährungen akzeptieren
Was ist der Unterschied zwischen Coinbase und Coinbase Wallet?
Mit Coinbase kannst du Kryptowährungen kaufen und verkaufen, sie in Fiat-Währung umtauschen und auf ein Bankkonto einzahlen. Wenn du lediglich in Bitcoin oder eine andere digitale Währung investieren möchtest, ist das alles, was du brauchst. Die Coinbase-App verwaltet deine privaten Schlüsselrechte sicher.
Die Coinbase Wallet ist eine separate App, mit der du deine privaten Schlüssel speichern, digitales Geld senden, empfangen und ausgeben sowie DeFi-Anwendungen durchsuchen und nutzen kannst. Um Coinbase Wallet zu nutzen, benötigst du kein Coinbase-Konto.
Fazit
Egal, für welche Krypto-Wallet du dich entscheidest, es ist wichtig, dass du dir eine auswählst und recherchierst, damit du dich für die beste entscheiden kannst. Lies die Kommentare auf Twitter, Reddit und Quora oder frage einen Freund um Rat.
Wir haben Coinbase und Exodus sowie Ledger in diesem Artikel nur als Beispiele verwendet und wollen nicht behaupten, dass dies deine einzige Wahl ist. Dieser Artikel dient lediglich zu Informationszwecken.
Falls dir dieser Artikel gefallen hat könnte dir auch dieser gefallen: Was ist eine DEX?
Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.