Vor zwei Monaten erklärten die Medien (sowohl Krypto- als auch Mainstream-Medien) NFTs für tot und beriefen sich dabei auf Daten, die zeigten, dass das Verkaufsvolumen auf den grössten NFT-Websites stark zurückgegangen war. Jetzt sieht die Lage aber schon wieder ganz anders aus.
Jetzt ist der Markt für Blockchain-basierte digitale Sammlerstücke (zusammen mit dem Preis von Ethereum) wieder in die Höhe geschossen. Diese Rakete wird von einem Segment des NFT-Booms gesteuert, das Skeptikern wahrscheinlich besonders seltsam vorkommt: Sammlungen von digitalen, Hüte tragenden Walen, gelangweilten Affen (Bored Apes) und ja, sogar Cartoon-Felsen. Aber die gut Betuchten sind begierig darauf, Zugang zu einem exklusiven Club von NFT-Besitzern zu erhalten, was die Preise stark ansteigen lässt.
A Million Dollar Ape
Das tägliche Verkaufsvolumen der Pudgy Penguins erreichte 11 Millionen US-Dollar. Bored Apes erreichte einen Mindestpreis von 46’000 US-Dollar . Wobei ein Affe für mehr als 1 Million $US-Dollar verkauft wurde.
Degenerate Apes, eine NFT-Serie, die auf Solana und nicht auf Ethereum basiert, verhalf dem Protokoll zu einem Allzeithoch. Und vergessen sollte man nicht die DerpyBirbs, Party Penguins und Wicked Ape Bones, allesamt NFTs, die in den sozialen Medien eine Flutwelle der Aufmerksamkeit auslösen.
Können wir dir einen NFT Rock verkaufen?
Bist du kein Fan von digitalen Tieren? Zwei Cartoon-Pet Rocks wurden für jeweils mehr als 100’000 US-Dollar verkauft; CryptoPunks, der Bentley unter den NFTs, sind auf 100’000 Dollar gestiegen. Ausserdem wurde eine Sammlung von Punks bei einer Christie’s-Auktion für 17 Millionen Dollar verkauft.
Als der Social-Media-Marketing Guru Gary Vaynerchuk letzten Monat einen Punk für 2,7 Millionen Dollar erwarb, richtete er seine Botschaft an alle, die dies für einen zweifelhaften Kauf halten, an Decrypt: “Ich habe ein unglaubliches Vertrauen in diese Wertanlage. Ich bin mir sicher, dass die Leute das Gleiche schon einmal über ein Jackson Pollock-Gemälde gesagt haben. “
Kein Wort darüber, ob jemand Gary V. gefragt hat, warum er glaubt, dass ein verpixelter Punk mit Pollocks Nr. 5 mithalten kann.
Warum kaufen, wenn man sie umsonst anschauen kann?
Viele vernünftige Menschen sehen sich die Preise für diese statischen digitalen Bilder an und kommen zum Schluss, dass die ganze Sache lächerlich ist. Ich gehöre zu dieser Gruppe. Selbst nachdem einem die Technologie hinter NFTs erklärt wird, können manche Leute einfach nicht die mentale Barriere überwinden, einen so hohen Preis für ein digitales Bild zu zahlen. Vor allem für ein Bild, das andere, die es nicht besitzen, jederzeit und kostenlos ansehen können. In der Tat wurde die erste NFT-Welle von offensichtlicher Geldmacherei vorangetrieben.
Vielleicht übersehen wir aber auch einen wichtigen Aspekt dieser seltsam anziehenden NFT-Sammlungen: Nämlich den Aspekt der Popularität – man gehört zur “In”-Gemeinde. Zu den Leuten, die es kapieren, wenn man tatsächlich eines besitzt.
Die Leute, die die Mittel dazu haben, eine Million Dollar für einen pummeligen Pinguin mit Wikingerhelm auszugeben, tun dies, weil sie sich nicht ausgegrenzt fühlen wollen, wenn sie ohne ihr digitales Alter Ego an einer Cocktailparty teilnehmen.
Stell dir vor, du bist Mitglied im Bored Ape Yacht Club
Wenn die Leute den Millionen-Dollar-Kaufpreis in Frage stellen, sagen ihnen einfach, dass du jetzt Teil vom Club bist.
Wenn du einen Bored Ape kaufst, erhältst du Zugang zum Bored Ape Yacht Club Discord-Kanal, in dem NBA-Stars wie LaMelo Ball und Josh Hart abhängen und sich mit DeFi degens austauschen. Leute, die einen Bored Ape, CryptoPunk oder Meebit besitzen, sind so stolz auf ihren Status, dass sie ihn sogar als ihren Twitter-Avatar verwenden.
Auch hier könnten die Skrupellosen einfach eine Million Dollar sparen, einen Bored Ape kopieren und niemand würde den Unterschied bemerken.
Wir sehen uns im Club
Der Twitter-Avatar von Jay Z ist jetzt ein CryptoPunk, der von Mike Tyson eine Cool Cat und der von Ashton Kutcher eine Stoner Cat. Der NFT PFP (ProFile Picture) ist zu einem solchen Statussymbol geworden, dass ein Blockchain-Service entwickelt wurde, der es CryptoPunk-Besitzern ermöglicht, ihren Avatar für ein kurzes Aufblitzen von “sozialem Signal” vorübergehend an andere zu vermieten.
Und das kratzt nur an der Oberfläche der Möglichkeiten, die der Besitz von NFTs für den Beitritt zu einem Club bietet.
Nichts von alledem bedeutet, dass NFTs auf Dauer existieren werden. Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Beanie Babies, die erste Internetbesessenheit der Welt?
Fazit
Bored Apes und Co. könnten sich immer noch als eine vorübergehende Modeerscheinung herausstellen. Und es gibt berechtigte Bedenken. Die explodierenden Preise für prominente Projekte werden von einer kleinen Anzahl wohlhabender Käufer in die Höhe getrieben. Die exklusiven Clubvorteile, die mit einigen Projekten verbunden sind, sprechen jedoch dafür, dass sich diese Technologie noch in einem frühen Stadium befindet.
Und schließlich sind die spannendsten potenziellen Anwendungsfälle für NFTs vielleicht noch gar nicht bekannt. Vielleicht sollten wir dem Drang widerstehen, den gesamten Bereich aufgrund der Handlungen einiger weniger wohlhabender Investoren, die Zugang zu einem exklusiven Club haben wollen, abzutun.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.