Starbucks, eine bekannte Kaffeemarke, hat sich mit der Polygon-Blockchain zusammengetan, um sein kürzlich vorgestelltes Web3-Erlebnis zu schaffen. Polygon bestätigt die am 12. September 2022 gemachte Ankündigung. Mit dem neuen Erlebnis können Kunden nun NFTs verdienen und kaufen, die neue Vorteile und Kaffeeerlebnisse freischalten.
Starbucks engagiert sich für Web3
Mit der Ankündigung unterstreicht das Starbucks-Team sein Engagement für Web3 und erklärt, dass Starbucks Odyssey die Präsenz des Unternehmens in der digitalen Welt erweitern wird.
Web3 entwickelt die “Third Place”-Verbindung zum digitalen Raum. Zur Unterstützung der Web3-Bestrebungen erklärt das Starbucks Odyssey-Team, dass Starbucks schon immer als “Third Place” zwischen Zuhause und der Arbeit gedient hat. Das Unternehmen hat einen Weg gefunden, seine Kunden zu verbinden, wenn sie mit seinem Treueprogramm Belohnungen verdienen
Digitale Sammelmarken werden vergeben
Mit dem neuen Schritt werden die Kunden und Mitarbeiter des Starbucks Rewards Treue-Programms digitale Sammel-Marken in Form von NFTs sammeln und kaufen. So hat jede NFT einen Seltenheitswert und kann auf dem Starbucks-Marktplatz gehandelt werden.
Die Briefmarken werden mit einem Starbucks-Kunstwerk versehen, das von Außenstehenden und Starbucks-Partnern gemeinsam erstellt wird. Man kann die Briefmarken in limitierter Auflage mit einer Kreditkarte kaufen.
Eine Bitcoin- oder Krypto-Wallet ist also nicht erforderlich, was die Nutzung für die Mitglieder einfach und unterhaltsam macht.
Außerdem wird jede NFT in Zusammenarbeit mit Starbucks-Partnern und externen Künstlern erstellt. Alle NFTs werden auf Polygon gespeichert, um den Nachhaltigkeitsverpflichtungen von Starbucks gerecht zu werden. Die Einführung wird noch in diesem Jahr erfolgen.
Starbucks hat versichert, dass dieses NFT auf den Prinzipien basieren wird, die sie mit dem neuen Erlebnis schaffen:
- Nutzung von NFTs als Mehrwert, wobei NFTs drei Schlüsselaspekte haben. Diese sind die Sammelbarkeit, die Ertragsfähigkeit und der Nutzen.
- Aufrechterhaltung des Markenimages innerhalb des NFT-Ökosystems und dessen Nachhaltigkeit.
- Fokus auf User UX, wo man NFTs direkt auf dem Marktplatz mit Fiat handeln kann.
Starbucks Odyssey ist das größte NFT-Treueprogramm aller Zeiten. Die Starbucks Odyssey-Erfahrung nutzt erfolgreich den Mehrwert von NFTs, während das Markenimage erhalten bleibt und die aktuellen Web3-Bereiche mit der Benutzererfahrung verknüpft wird.

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.