Non-fungible Tokens (NFTs) haben sich im Laufe der Zeit als bahnbrechend erwiesen. Sie werden zu einem Teil der digitalen Landschaft und sind bei Sammlern und Anlegern digitaler Kunst beliebt. Um einen NFT zu erstellen, muss es auf einer Blockchain geprägt werden. In diesem Artikel besprechen wir, wie man eine NFT auf OpenSea mintet.
OpenSea ist nach wie vor der führende Ethereum-NFT-Marktplatz und steht an der Spitze des Handelsvolumens der NFT-Industrie. NFTs sind repräsentieren Gegenstände wie Kunstwerke, Bilder, Videos oder alles, was tokenisiert werden kann. Daher stellen NFTs eine vielversprechende Entwicklung für Künstler und Kreative dar.
Hier findest du eine kurze Anleitung, wie du dein Kunstwerk durch Prägung auf OpenSea in ein NFT verwandeln kannst.
Was ist NFT Minting?
Minting ist ein Prozess der Tokenisierung eines Vermögenswerts mithilfe von Kryptographie. Laienhaft ausgedrückt handelt es sich dabei um einen Prozess der Erstellung eines Tokens, der einen digitalen Vermögenswert repräsentiert und dessen Bewegung, Speicherung und Aufzeichnung auf einer Blockchain ermöglicht.
NFT-Minting ist der Prozess der Speicherung von NFT-Kunst auf der Blockchain.
Die NFT-Prägung erfolgt in der Regel auf einem NFT-Marktplatz oder einer NFT-Plattform. Einige beliebte Marktplätze neben OpenSea sind: Rarible, Binance, und viele mehr.
OpenSea ist der Marktplatz mit dem höchsten Handelsvolumen, weshalb wir uns in diesem Artikel damit beschäftigen, wie man eine NFT auf OpenSea mintet.
NFT auf OpenSea herstellt minten
Um deine eigene NFT auf OpenSea zu minten, kannst die folgende Anleitung verwenden. Achte darauf, diese Schritte genau zu befolgen, da deine NFT für immer auf der Blockchain gespeichert sein wird. Für die ersten Schritte benötigst du eine Krypto-Wallet.
1. Verbinde deine Krypto-Wallet mit OpenSea
NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain gespeichert sind. Um mit dem Minting zu beginnen, benötigst du eine Wallet, die mit OpenSea verbunden werden kann. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber wir empfehlen MetaMask, eine beliebte Option.
Du musst die MetaMask-Wallet mit dem OpenSea-Marktplatz verbinden. MetaMask ist als Cold Storage und als Browser-Erweiterung für Google, Chrome und Brave erhältlich.
Um eine Verbindung herzustellen, kannst du auf die OpenSea-Website gehen und in der oberen rechten Leiste auf “Profil” klicken. Es erscheint eine neue Seite, auf der du aufgefordert wirst, deine Wallet zu verbinden.
Du musst verschiedene Eingabeaufforderungen ausführen, um OpenSea die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung deiner Wallet und deines Guthabens zu erteilen. Daraufhin erscheint eine Signierungsaufforderung und dann ein Verbindungsbildschirm, der OpenSea mit deiner Wallet verbindet.
2. Erstelle deine Sammlung
Nun, da dein Konto für alle Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain bereit ist, kannst du deine erste NFT-Sammlung erstellen.
Gehe zum Profil und wähle “Meine Sammlung”, klicke dann auf “Erstellen”, um eine neue Sammlung zu erstellen. Die neue Sammlung besteht aus dem Logobild, dem Vorstellungsbild und dem Banner.
Du wirst verschiedene Eigenschaften zum Ausfüllen finden, die die URL der Sammlung auf OpenSea, die Beschreibung, die Kategorie und Links zu deiner Website und sozialen Netzwerken beinhalten.
Du wirst aufgefordert werden, die Adresse deiner Auszahlungs-Wallet einzugeben. Gehe zum Wallet-Symbol und klicke auf die Adresse, die automatisch kopiert wird, und füge sie dann in das Feld ein.
Die Speicherung der neu erstellten Artikel erfolgt auf der von dir gewählten Blockchain, aber in diesem Fall ist Ethereum die ideale Blockchain. Du kannst aber auch andere Blockchains wie Polygon verwenden, eine Layer-2-Blockchain, die zu einem höheren Transaktionsvolumen und niedrigeren Gasgebühren verhilft.
Im nächsten Schritt kannst du die Zahlungs-Token für den Kauf und Verkauf der Gegenstände auswählen. Nachdem du die Zahlungs-Token ausgewählt hast, kannst du auf “Erstellen” klicken.
Deine Sammlung ist nun fertig, benötigt aber noch einige Elemente, was den eigentlichen Minting-Prozess darstellt.
3. Minte deine NFTs auf OpenSea
Nachdem du nun alles auf OpenSea eingerichtet hast, kannst du mit den folgenden Schritten mit dem Prägen deiner NFTs beginnen:
- Wähle deine Sammlung aus und klicke rechts auf der Seite auf “Artikel hinzufügen”.
- Lade dein Kunstwerk oder deine Sammlung hoch, die du prägen möchtest.
- Füge Details und eine Beschreibung zu jedem NFT hinzu (z. B. den Namen deines Kunstwerks oder deiner Sammlung).
- Wähle Sammlungsbesonderheiten aus und füge die Eigenschaften der NFT hinzu (wie Augen, Farben, Künstlernamen usw.).
- Füge deiner NFT Ebenen und Statistiken zur Seltenheit der Eigenschaften hinzu.
- Lege fest, ob es sich bei dem Gegenstand um freischaltbare und explizite oder sensible Inhalte handelt.
7. Wähle das Angebot, d. h. die Anzahl der Exemplare, die geprägt werden können, und die Blockchain, die du verwenden möchtest.
- Klicke nun auf “Erstellen”! Der Gegenstand wird nun als neues NFT in deiner Sammlung erscheinen.
Nachdem du dein NFT erstellt und geprägt hast, kannst du es nun zum Verkauf anbieten, da es nun auf dem freien Markt verkauft werden kann. Klicke auf die Schaltfläche “Verkaufen” in der oberen rechten Ecke der Beschreibungsseite des NFTs.
Der Verkaufsprozess ermöglicht es dir, die Verkaufsdetails festzulegen, die entweder ein Festpreis oder eine zeitlich begrenzte Auktion sein können. Auf OpenSea kann man die Lizenzgebühren für die laufende passive Monetarisierung des Werks im Laufe der Zeit festlegen. Verschiedene Marktplätze weisen die entsprechenden Gebühren für den Verkauf aus. Auf OpenSea beträgt die Servicegebühr für den Verkauf 2,5 %.
Klicke nun auf “Complete Listing” (Auflistung abschließen), damit der Marktplatz die Gasgebühr auf der Grundlage des Aktivitätsniveaus des Kryptowährungsnetzwerks zum Zeitpunkt der Auflistung berechnen kann.
Nachdem die NFT gemintet und zum Verkauf angeboten wurde, kann man damit beginnen, mit den potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.
Fazit
Das Prägen einer NFT auf OpenSea ist nicht so schwierig, wie die meisten Leute denken. Der Prozess ist ähnlich wie bei anderen Marktplätzen; Du musst prüfen, welcher Marktplatz am besten zu dir passt. Es gibt Berichte über verschiedene digitale Künstler, die mit der Erstellung von NFTs viel und leicht Geld verdienen. Bedenke jedoch, dass die NFT-Bewegung noch in den Kinderschuhen steckt. Das Prägen und Verkaufen von NFTs sollte nicht als schnelles Geldverdienen angesehen werden.
Bevor man seine digitalen Vermögenswerte verkaufen kann, fallen einige Kosten an.
Es gibt auch keine Garantie, dass jemand bereit ist, deine Kunst zu kaufen. Dennoch ist die Umwandlung deiner digitalen Kunst in einen Blockchain-basierten Vermögenswert ein vielversprechender Ansatz, der die Art und Weise, wie Kreative bezahlt werden, verändern könnte.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dir auch folgender gefallen: Wie erstellt man NFT-Kunst? – Ein Anleitung

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.