Bitcoin (BTC) machte letzte Woche eine lehrbuchmäßige Bewegung und brach aus dem steigenden Keil, in dem er sich seit genau 3 Monaten befand, nach unten aus. Nach dem Ausbruch fiel Bitcoin in drei aufeinanderfolgenden Tagen um -12,94%. Steigende Keile haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, nach unten auszubrechen; daher hat diese Bewegung viele Händler nicht überrascht.
Bist du neugierig, wie sich Bitcoin nächste Woche entwickeln wird? Lese weiter, um es herauszufinden.
Vorherige Analyse
Bitcoin brach aus dem steigenden Keil nach unten aus und fiel folglich unter den gleitenden 21-Tage-Durchschnitt. Die Analyse zeigte, dass Bitcoin aufgrund des intensiven Verkaufsdrucks des Marktes weiter fallen würde, und es gab zwei Zielbereiche: $21.729 und $18.910. BTC schaffte es, unter die 21.500 Dollar -Unterstützung zu brechen, aber überraschenderweise hielt die ziemlich schwache Unterstützung bei 20.900 Dollar stand.
Bitcoin wird derzeit bei $21.516 gehandelt.
BTC-Preis nächste Woche
Nachdem sich die letzte Analyse bewahrheitet hat, stellt sich nun die Frage, wohin sich Bitcoin als Nächstes bewegt. BTC tendiert seit dem 18. August, zwei Tage nach dem Ausbruch, unter dem gleitenden 21-Tage-Durchschnitt. Der Vermögenswert liegt auch unter dem 200-Tage-EMA.
BTC bullisches Szenario
Bitcoin versucht derzeit, den 21-Tage-EMA erneut zu testen. Wenn BTC ausbricht, muss er einen weiteren relativ gewaltigen lokalen Widerstand bei 23.800 Dollar überwinden, bevor er die untere Trendlinie des fallenden Keils erneut testen kann.
Außerdem hat sich der gleitende 200-Tage-Durchschnitt dem Kursgeschehen angenähert. Es scheint, dass der Indikator es leid war, darauf zu warten, dass der Kurs sich ihm nähert und beschloss, Bitcoin auf halbem Weg entgegenzukommen. Wenn die BTC-Bullen weitermachen, wird der Kurs den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (blau dargestellt) bei etwa 27.736 Dollar erreichen. Wenn BTC über diesen Indikator ausbricht, sind wir zurück in der Bullenzeit.
Bären-Szenario
BTC wird seinen Abstieg bis in den Bereich unter 20.000 Dollar fortsetzen. Wenn der 21-Tage gleitende Durchschnitt erneut getestet wird, wird Bitcoin bis zur nächsten vernünftigen Unterstützung bei 18.910 Dollar fallen.
Fazit
Der Bitcoin-Preis wird von Walen, Hedge-Fonds, zentralisierten Börsen und VCs stark manipuliert. Und deshalb können die Analysen, die wir hier durchführen, unter solchen externen Einflüssen zusammenbrechen. Deshalb ist die fundamentale Analyse so wichtig. Zu wissen, was im Laufe der Woche auf dem Markt passiert, spielt eine große Rolle bei der Entscheidung, worauf man mehr Gewicht legen sollte: auf ein bullisches oder bärisches Szenario.
Einschätzung: Bären-Szenario
Das bärische Szenario ist diese Woche viel stärker und weist mehr Indikatoren auf als das bullische Szenario. Da es sich um ein Glücksspiel handelt, haben die Bären eine höhere Chance, sich in der kommenden Woche durchzusetzen als die Bullen.
HINWEIS: Dies ist keine Finanzberatung. Mache immer deine eigenen Recherchen bevor du in Krypto investierst.

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.