Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), das Bundeskriminalamt (BKA) und das Landeskriminalamt (LKA) raten zur Vorsicht bei der Nutzung von Handelsplattformen wie bitcoinwelt.co. Denn einige von ihnen arbeiten ohne Lizenz.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, besser bekannt als BaFin, gab bekannt, dass sie Ermittlungen gegen Bitcoinwelt eingeleitet hat. Die Aufsichtsbehörde sagte, dass das Unternehmen, das Aktienhandel und digitale Währungsindizes anbietet, seine Dienste für die deutsche Bevölkerung bereitstellt, obwohl es keine Lizenz für den Betrieb im Land hat.
Bitcoinwelt wird ohne Genehmigung betrieben
Nach dem deutschen Kreditwesengesetz (KWG) benötigen alle Anbieter von Bank- oder Finanzdienstleistungen eine Genehmigung. Dennoch stellte die BaFin fest, dass einige Unternehmen ohne die erforderliche Erlaubnis tätig waren. Die Behörde nannte Bitcoinwelt als eines dieser unregulierten Unternehmen, die ohne Lizenz arbeiten. Die BaFin erklärte:
“Anbieter von Bank- oder Finanzdienstleistungen benötigen in Deutschland eine Erlaubnis nach dem KWG. Einige Unternehmen handeln jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis […]; das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Die Inhalte auf ihrer Website bitcoinwelt.co rechtfertigen die Annahme, dass die Bitcoinwelt in Deutschland Bank- und Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis betreibt.”
Bitcoinwelt gibt auf ihrer Website an, dass sie digitale Währungen wie Bitcoin, Litecoin, XRP und IOTA gegen den Euro, das Pfund und den US-Dollar anbietet. Das Unternehmen bietet auch Rohstoffe wie Gold und Rohöl sowie Aktien von Unternehmen wie Microsoft, Apple und JP Morgan an. Zudem wirbt Bitcoinwelt für Indizes wie den S&P 500 und den Euro Stoxx 50.
BaFin zeigt Bereitschaft mit Krypto-Unternehmen zusammenzuarbeiten, die Richtlinien befolgen
Die BaFin hat mit den in Deutschland ansässigen Kryptowährungsanbietern immer einen harten Kurs gefahren. Die Finanzaufsichtsbehörde ist immer schnell dabei, jedes Unternehmen, das ihre Vorschriften nicht einhält, anzuprangern. Auf der anderen Seite hat die Aufsichtsbehörde eine progressive Haltung eingenommen und sich bereit gezeigt, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die alle Richtlinien befolgen. Im März veröffentlichte die BaFin eine neue Verbraucherwarnung vor Kryptowährungen. Die Aufsichtsbehörde warnte:
“Trotz der jüngsten Kursrekorde sind virtuelle Währungen wie Bitcoin und andere Kryptowährungen hochriskante und spekulative Anlagen.”
Die BaFin hat kürzlich dem Security Token Offering (STO) des Spieleherstellers Exordium, bekannt als EXOeu, grünes Licht gegeben. Zuvor war es deutschen Anlegern untersagt, in den Token zu investieren. Doch jetzt können sie dies auf STOKR, einem digitalen Marktplatz für alternative Vermögenswerte, tun.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.