Friday, July 1, 2022
About us | Contact
Blockzeit
  • bitcoinBitcoin(BTC)$19,471.412.88%
  • ethereumEthereum(ETH)$1,061.444.94%
  • binancecoinBNB(BNB)$217.984.70%
  • SolanaSolana(SOL)$32.685.02%
  • dogecoinDogecoin(DOGE)$0.0657134.14%
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Bitcoin News
Bitcoin Satoshi

BSV is the native cryptocurrency of Bitcoin Satoshi's Vision (BSV), also known as Bitcoin SV. Image: Bitcoin Satoshi Vision

Bitcoin Satoshi Vision und warum die Bitcoin-Blockgrösse wichtig ist

Jay Speakman by Jay Speakman
June 10, 2022
in Bitcoin News
Reading Time: 6 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Neue Blockchain-Börsen und NFT-Marktplätze bringen viele neue digitale Produkte hervor, die zum Verkauf angeboten werden. Vielleicht bist du neugierig, wie viele Transaktionsdaten dabei anfallen. All diese Daten müssen in der Blockchain gespeichert werden. Und wenn du noch nicht darüber nachgedacht hast, bist du jetzt wahrscheinlich neugierig.

Die ursprüngliche Bitcoin-Blockchain aus dem Jahr 2009 hat eine Blockgrösse von 1 MB und kann im Durchschnitt nur ein paar hundert Transaktionen aufnehmen. Seitdem hat es einige Änderungen gegeben, wobei die Blockgrösse in neuen Versionen erhöht wurde.

Eine dieser neuen Blockchains ist Bitcoin Satoshi Vision. In diesem Artikel werden wir die Hauptattraktionen dieser Blockchain behandeln. Bevor wir uns jedoch mit den Details befassen, sollten wir uns zuerst einen Überblick über Bitcoin-Blöcke und Blockgrössen verschaffen.

Was ist ein Bitcoin-Block?

Ein Block ist eine Speichereinheit, die im Grunde eine Datenbank mit Transaktionsaufzeichnungen ist. Zu den Transaktionsaufzeichnungen gehören Kryptowährungstransaktionen, Fungible-Token und NFTs sowie andere digitale Vermögenswerte. Transaktionen werden von Computern, die am Bitcoin-Netzwerk teilnehmen (Miner), zu jedem Block hinzugefügt.

Jede neue Transaktion in einem Block trägt zu seinem Speicherlimit bei, das durch die Blockgrösse bestimmt wird. Wenn ein Block voll ist, wird er durch Zeitstempel an einen neuen Block gekoppelt. Daher haben Blockchains ihren Namen.

Durch Blöcke können Datenbanken auf mehrere Computer verteilt werden. Ausserdem begrenzen sie die Transaktionszeit auf der Grundlage der Erstellung eines neuen Blocks. Dies ist wichtig, um anderen Computern Zeit zu geben, andere Blöcke (alte und neue) herunterzuladen und Mining-Aufgaben zur Überprüfung von Transaktionen durchzuführen.

Warum ist die Blockgrösse wichtig?

Je grösser die Blockgrösse ist, desto mehr Transaktionen können zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Blockchain verarbeitet werden. Das bedeutet weniger Netzwerküberlastung durch ein hohes Transaktionsvolumen und schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten.

Neuere Versionen von Bitcoin wurden genau aus diesem Grund entwickelt. Wenn man mehrere Stunden oder sogar Tage auf den Abschluss einer Transaktion warten muss, ist das für die Nutzer ein schlechtes Erlebnis und schadet letztlich der Akzeptanz digitaler Währungen. Für die Miner waren schnellere Transaktionen mit höheren Gebühren verbunden, und ein langsameres Netzwerk wurde auf lange Sicht für alle teurer. Das war das Problem mit dem ursprünglichen Bitcoin-Netzwerk.

Daher war es offensichtlich, dass sich etwas ändern musste, um die Blockchain in Bezug auf Transaktionszeit und Skalierbarkeit effizienter zu machen.

Forking um die Blockchain zu verbessern

Da die Computer immer leistungsfähiger wurden und die Netzwerkgeschwindigkeiten stetig zunahmen, konnten die Entwickler die Blockchains aktualisieren. Das Hinzufügen grösserer Blockgrössen half, die anfänglichen Nachteile auszugleichen. Diese Upgrades werden auch als Blockchain Forks bezeichnet.

Einige dieser Upgrades waren abwärtskompatibel, so dass Bitcoins auf Computern mit neuen und alten Versionen der Software verwendet werden konnten.

Andere Blockchains hatten Codes, die so unterschiedlich waren, dass sie die Funktionsweise der Blockchain veränderten. Forks wie Litecoin (4MB Blockgrösse) und Bitcoin Cash (8MB Blockgrösse) waren so unterschiedlich, dass sie von der Hauptblockchain abgetrennt werden mussten.

Da immer mehr Menschen in Bitcoins, Smart Contracts und NFTs investieren wollen, ist die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten nur noch gestiegen. Die steigende Nachfrage hat einige Entwickler dazu inspiriert, eine neue skalierbare Lösung, wie die BSV-Blockchain, für den digitalen Währungs- und NFT-Marktplatz zu entwickeln.

Was ist die BSV-Blockchain?

Bitcoin Satoshi Vision (auch Bitcoin SV oder BSV genannt) ist eine aktuelle Aktualisierung mit einigen bemerkenswerten Unterschieden zur ursprünglichen Bitcoin-Blockchain von 2009.

Technisch gesehen ist Bitcoin SV eine harte Abspaltung des Bitcoin Cash-Blockchain-Protokolls. Es wurde 2018 entwickelt, ein Jahr nachdem Bitcoin Cash geschaffen wurde. Es verfügt über eine eigene digitale Währung, die intuitiv BSV genannt wird. Derzeit arbeiten über 1.000 Entwickler aktiv an Bitcoin SV, um eine stabile und sichere Echtzeitleistung zu gewährleisten.

Einer der grössten Unterschiede zwischen Bitcoin SV und den früheren Versionen ist die Blockgrösse, die tatsächlich viel grösser ist als die Standard-BTC-Blockgrösse.

BSV hat derzeit eine Blockgrösse von satten 4 GB. Das ist ein massiver Anstieg im Vergleich zur OG Bitcoin-Blockgrösse, was zusätzliche Vorteile mit sich bringt. Wenn es um Blöcke geht, ist die Grösse wirklich wichtig.

Warum ist die BSV-Blockgrösse wichtig?

BSV macht Schlagzeilen, indem es sich auf grössere Blöcke in der Blockchain konzentriert.

Schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten

Die grossen Blockgrössen bedeuten, dass die Miner schnell neue Transaktionen zu einem bestehenden Block hinzufügen können. Das macht die Blockchain sehr schnell, auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung. Mit BSV entfallen alle Probleme, die mit den Standard-Bitcoin-Protokollen verbunden sind.

Die BSV-Blockchain führt etwa 300 Transaktionen pro Sekunde durch, mit einer Spitzenlastkapazität von 2.800. Im Vergleich dazu schafft die BTC-Blockchain lediglich 4,6 Transaktionen pro Sekunde.

Unbegrenzte Skalierbarkeit

BSV wurde für den Einsatz bei hohem Datenverkehr entwickelt. Es kann mehrere tausend Nutzer in einer Sekunde verarbeiten. Die Entwickler hinter BSV wollen mit Zahlungssystemen wie Visa und MasterCard konkurrieren. Mit seiner grossen Blockgrösse kann BSV dieses Potenzial leicht erreichen, wenn nicht sogar darüber hinausgehen.

Niedrige Transaktionsgebühr

Da BSV Transaktionen effizient verarbeitet, sind die Kosten für Miner und Nutzer gering. Aus Kundensicht ist BSV eine attraktive digitale Währung, wenn du keine hohen Kosten für einen schnellen Kryptotransfer zahlen möchtest.

Grosser Speicherplatz für massgeschneiderte Anwendungen und Lösungen

Die Blockchain-Technologie ist nicht mehr auf Kryptotransaktionen beschränkt. Entwickler haben Wege gefunden, andere Formen digitaler Vermögenswerte wie Verträge, persönliche Aufzeichnungen und Bilder in die Blockchain zu integrieren. Das bedeutet, dass es Raum für kundenspezifische App-Datenbanken gibt, die in einer einzigen Blockchain gespeichert werden können.

Stelle dir eine Krankenhausanwendung vor, die elektronische Krankenakten speichert, oder einen NFT-Marktplatz, der digitale Kunstwerke speichert – alles innerhalb von Blöcken in einer dezentralen Datenbank. Bitcoin SV hat Blöcke, die gross genug sind, um sie zu speichern.

Fazit

Im Laufe der Jahre gab es bei Bitcoin viele konkurrierende Entwicklungsgruppen, was zur Schaffung verschiedener Protokolle führte, die von Satoshis ursprünglichen Ideen abwichen. Bitcoin SV hingegen hat Bitcoin auf seine reinste Form zurückdestilliert und sein Protokoll in unveränderlichen Code gefasst, wobei die wichtigsten Wirtschaftssysteme und Funktionen, die im Bitcoin-Whitepaper beschrieben wurden, beibehalten und mit modernster Technologie kombiniert wurden, so dass Tausende von Unternehmen und Entwicklern sicher darauf aufbauen können. Während Bitcoin reift, lohnt es sich, das BSV-Projekt im Auge zu behalten.

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay lebt in Los Angeles, wo er über Blockchain und Kryptowährungen schreibt. Er ist auch ein begeisterter Investor und genießt es, mit Experten zu diskutieren und mehr über die Kryptowährungen zu lernen.

Previous Post

Proof of Humanity und der Universal Basic Income Token

Next Post

Budweiser steigt mit ZED Run NFTs in die Metaverse Pferderennen ein

Related Posts

BTC price

Bitcoin-Preis: BTC prallt am 21-Tage-EMA ab und fällt unter 20’000 Dollar

by Vincent Munene
June 30, 2022
0

Der Bitcoin (BTC)-Preis bewegt sich immer noch um die 20k-Marke und versetzt den Markt in extreme Angst. Händler und Investoren...

Bitcoin price

Bitcoin-Preis setzt sich bei 20,000 Dollar Marke fest – Was jetzt?

by Vincent Munene
June 23, 2022
0

Bitcoin hat ein Jahr der Achterbahn hinter sich, das mit der Psychologie der meisten Händler gespielt und viele davon liquidiert....

Bitcoin is down over 70 percent from an all time high of $69,000 reached in November 2021. Image: iStock / Getty Images

Was passiert, wenn Bitcoin unter 15,000 Dollar abstürzt?

by Jay Speakman
June 20, 2022
0

Am frühen Morgen (Samstag, 18. Juni) fiel Ethereum unter die wichtige Unterstützungsmarke von $1.000 und Bitcoin fiel bis auf $18.905,...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Investimento
  • Tendências
  • Tecnologia
  • NFTs
  • Educação
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.