Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Wissen
Blockchains

As blockchain technology adapted to new use cases, the number blockchains will continue to grow. Image: Forbes

Wie viele Blockchains gibt es? – Eine Anleitung

Jay Speakman by Jay Speakman
June 9, 2022
in Wissen
Reading Time: 5 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Wie viele Blockchains gibt es? Letztlich gibt es viel mehr Blockchains, als dir wahrscheinlich bewusst ist. Wenn du neu im Bereich der Kryptowährungen bist, wirst du von der Anzahl der verschiedenen Arten überrascht sein.

Was sind die verschiedenen Arten von Blockchains?

In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Public und Konsortium-Blockchains erklärt und warum die Bitcoin-Blockchain einzigartig ist.

Welche Art von Blockchain ist die beste? Die Antwort dazu hängt davon ab, wofür du die Blockchain verwenden möchtest.

Public und Private Blockchains

Public Blockchains
Blockchains haben unzählige Anwendungen neben Kryptowährungen.

Während öffentliche Blockchains viele Vorteile bieten, haben sie auch einige Nachteile. Dazu gehören ihre mangelnde Sicherheit und der Bedarf an massiver Datenverarbeitung. Wenn ein Landwirt beispielsweise Obst und Gemüse an einen Kunden in Amerika verkauft, möchte er vielleicht nicht, dass der Lagerhausbetreiber die vereinbarten Preise kennt, sondern nur die Mengen- und Qualitätsangaben. An dieser Stelle kommen autorisierte Blockchains (Permissioned Blockchains) ins Spiel. Diese Blockchains ermöglichen es externen Anbietern, bestimmte Aktivitäten auszuführen, ohne dass das gesamte Netzwerk davon erfahren muss.

Private Blockchains ähneln öffentlichen Blockchains, mit dem Unterschied, dass es sich um geschlossene Netzwerke handelt, die nur auf Einladung zugänglich sind. Öffentliche Blockchains sind für die Nutzung durch die Allgemeinheit gedacht. Private Blockchains sind für Netzwerke gedacht, die nur auf Einladung zugänglich sind, oder für Nutzer mit besonderen Fähigkeiten und Kenntnissen.

Aber auch private Blockchains haben ihre Nachteile. Während öffentliche Blockchains für überprüfbare Überwachungsketten verwendet werden können, kann ihr Netzwerk erheblich verlangsamt werden. Dieses Problem kann jedoch mit dem richtigen Ansatz überwunden werden.

Öffentliche Blockchains sind sicherer als private Blockchains. Da die Zahl der Netzwerkknoten viel grösser ist, ist eine öffentliche Blockchain weniger anfällig für Hacks. Ausserdem überprüft jeder Knoten im Netzwerk jede Transaktion, jeden Proof-of-Work und die Legitimität eines Blocks, so dass Hackerangriffe viel schwieriger sind. Der Hauptunterschied zwischen privaten und öffentlichen Blockchains besteht darin, dass öffentliche Blockchains einfacher zu warten und zu verwenden sind, während private Blockchains weniger sicher sind.

Konsortium Blockchains

Konsortium Blockchain
Konsortium-Blockchains zeichnen sich durch niedrigere Gebühren aus. Bild:Cultura

Eine Konsortium Blockchain ist ein dezentralisiertes digitales Hauptbuch, das von einer Gruppe von Nutzern verwaltet wird, die jede fehlerhafte Transaktion oder Bilanz ändern können. Da es weniger beteiligte Knoten gibt, ist es weniger anspruchsvoll, einen Konsens auf einer Konsortium Blockchain herzustellen.

Aufgrund dieser Flexibilität ist der Betrieb einer Konsortium-Blockchain schneller und einfacher. Ausserdem fördern die niedrigen Transaktionsgebühren die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen.

Eine Konsortium Blockchain ist eine ideale Lösung für den Aufbau eines Netzwerks von Teilnehmern der Versorgungskette. Diese Teilnehmer können grosse Datenmengen an einem Ort gemeinsam nutzen und sie für die Nachverfolgung und Identifizierung in der Lieferkette verwenden.

Ein Konsortium kann zum Beispiel von Krankenhäusern oder Versicherungsgesellschaften gebildet werden, die grosse Mengen an Informationen und Daten speichern. Diese Organisationen können sich dann dem Konsortium anschliessen, um den Datenschutz und die Sicherheit zu erhöhen. Die Bildung eines Konsortiums ist jedoch ein komplexer Prozess, der ein hohes Mass an Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen erfordert.

Ausserdem birgt es das Risiko kartellrechtlicher Probleme. Darüber hinaus verfügen einige Ketten möglicherweise nicht über die erforderliche Infrastruktur oder Technologie zur Implementierung von Blockchain-Tools oder sind nicht in der Lage, die Vorlaufkosten zu tragen.

Auch wenn Blockchain-Konsortien für die Akteure der Branche von Vorteil sind, eignen sie sich nicht für jedes Unternehmen. Die Idee hinter diesen Gruppen ist es, Wissen und Ressourcen zu teilen, um ein Netzwerk zum gegenseitigen Nutzen zu schaffen. Durch Zusammenarbeit können Geschäftspartner und Konkurrenten eine Konsortium Blockchain schaffen.

Ein typisches Konsortium umfasst etwa 74 % der Unternehmen, und auch Neueinsteiger können sich anschliessen. Solange sie miteinander arbeiten können, um ein Konsortium zu entwickeln, kann die Entwicklung und Wartung der Plattform rationalisiert und die Kommunikation und der Betriebsablauf zwischen den Mitgliedern optimiert werden.

Bitcoin-Blockchain

Bitcoin Blockchain
Bitcoin ist ein Beispiel für einen dezentralisierten digitalen Ledger.

Bitcoin ist nicht die einzige digitale Währung. Es gibt Hunderte von anderen Blockchains und digitalen Währungen. Die Blockchain-Technologie ist eine Art verteiltes Computernetzwerk. Sie ermöglicht es Menschen, digitale Währungen untereinander auszutauschen.

Die Blockchains sind kryptografisch miteinander verbunden, um sie unumkehrbar zu machen. Es gibt Tausende von verschiedenen Blockchains. Viele Menschen sind dadurch verwirrt. Sehen wir uns also an, was die Blockchain-Technologie ist und wie sie funktioniert.

Verschiedene Blockchains wurden für unterschiedliche Zwecke geschaffen. Während einige Ähnlichkeiten aufweisen und andere unterschiedlich sind, dient jeder Typ einer anderen Branche.

Hier ist ein weiteres Beispiel. Die öffentliche Blockchain wurde für Bitcoin entwickelt, mit der jeder im Internet Transaktionen durchführen konnte. Ihre dezentrale Natur ermöglichte es Menschen und Organisationen aus der ganzen Welt, sie zu nutzen. Diese Art von Blockchain ist ideal für soziale Gruppen und Organisationen, die Wert auf Vertrauen legen.

Private Blockchains hingegen sind für Unternehmen, die die Daten ihrer Kunden schützen müssen, nicht geeignet. Ausserdem sind sie teuer in der Wartung. Hinzu kommt, dass die Knoten als Miner agieren müssen, um diese öffentlichen Blockchains zu betreiben.

Da sie dezentralisiert und unveränderlich ist, wird die Blockchain-Technologie für verschiedene Zwecke eingesetzt. So können Blockchains beispielsweise zur Sicherung der Stimmabgabe bei demokratischen Wahlen verwendet werden. Aufgrund ihrer Unveränderbarkeit ist es für jeden schwierig, eine Wahl zu manipulieren.

Das Wahlsystem könnte für jeden Bürger einen Token ausgeben, und jeder Kandidat hätte eine eindeutige Wallet-Adresse. Der Wähler würde dann seine Token an die Adresse des Kandidaten senden, dem er seine Stimme gibt.

Fazit

Worin besteht also der Unterschied zwischen einer Public und einer Konsortium-Blockchain? Letztlich hängt dies von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du eine Blockchain für allgemeine Transaktionen nutzen willst, ist eine öffentliche Blockchain wahrscheinlich am besten geeignet.

Wenn du jedoch mehr Kontrolle darüber brauchst, wer auf die Blockchain zugreifen kann, oder Datenschutzfunktionen benötigst, dann ist eine Konsortial-Blockchain vielleicht besser für deine Bedürfnisse geeignet.

Und schliesslich solltest du daran denken, dass Bitcoin einzigartig ist, weil es sowohl eine öffentliche als auch eine Konsortial-Blockchain ist. Wenn du mehr über Blockchains im Allgemeinen erfahren möchtest, kannst du unseren Artikel “Was ist Blockchain?” lesen. Danke fürs Lesen und bitte teile diesen Artikel in den sozialen Medien. Wir würden uns sehr darüber freuen.

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

Was ist Blockchain? – Eine Anleitung

Next Post

Proof of Humanity und der Universal Basic Income Token

Related Posts

Cryptocurrencies now fall under the "Digital Asset" reporting in the updated 1040-SR form of the IRS. (Photo Source: Wikimedia Commons)

So meldest du deine Kryptowährungen beim US Finanzamt an

by Giancarlo Perlas
January 31, 2023
0

Angesichts der strengeren Vorschriften für die Einkommensteuererklärung, die nun auch digitale Vermögenswerte einschließen, müssen Kryptobesitzer/innen wissen, wie sie ihre Formulare...

Photo Source: Flickr

Krypto-Betrug: Dezentralisierung und Anonymität können dir auch schaden

by Giancarlo Perlas
January 30, 2023
0

Dezentralisierung, Unwiderruflichkeit und Anonymität. Dies sind die Schlüsselelemente, die Kryptowährungen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile für Investoren und Händler attraktiv machen....

crypto taxes

Wie verwalte ich die Steuern für mein Krypto-Portfolio?

by blockzeit
January 25, 2023
0

Während digitale Währungen immer beliebter werden, arbeiten die Regierungen auch daran, ihre Transaktionen zu besteuern. Obwohl viele Menschen mit Kryptowährungen...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.