W3:Ride, die mobile iOS- und Android-App, die das Radfahren zelebriert, startet ein neues Belohnungsprogramm für seine Nutzer. Dieses neue, von web3 betriebene Belohnungsprogramm wandelt jeden Tritt in die Pedale in Punkte um, die jede Woche für exklusive Kleidung, Fahrradausrüstung und digitale Geschenkkarten eingelöst werden können.
Die W3:Ride-App zeichnet die Daten von jedem Smartphone, Fitbit, Garmin oder jeder Smartwatch auf und belohnt automatisch die Pendelfahrten, Wochenendausflüge oder Übungen des Nutzers.
Kreativdirektor und Mitbegründer Thomas Pomarelle erklärt, dass es das Ziel von W3:Ride war, eine App zu entwickeln, die die Nutzerinnen und Nutzer dafür belohnt, nach draußen zu gehen und die physische Welt zu erkunden, anstatt vor dem Bildschirm zu kleben. “Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, fit zu werden und Spaß mit Freunden, Familie und der Gemeinschaft zu haben”, fügt Thomas hinzu.
W3:Ride
Ende 2021 wurde W3:Ride in der Schweiz gegründet, um die Radfahrergemeinschaft durch digitales Engagement zu vereinen. Unterstützt durch eine einfach zu bedienende soziale Plattform, konzentriert sich W3:Ride darauf, die globale Fahrradgemeinschaft zu vereinen, egal wie jemand radelt. W3:Ride hat erfolgreich eine Sammlung von 8.088 einzigartigen, in 3D modellierten NFT-Rädern und -Fahrern veröffentlicht, die in der kommenden App verwendet werden sollen. Radfahrer/innen aller Könnensstufen sind eingeladen, Kryptowährung oder Token für ihre Fahrten zu verdienen und ihre eigenen NFT-Bikes zu bauen, um zusätzliche Belohnungen freizuschalten. Diese Punkte werden durch unsere neuartigen Proof-of-Ride (PoR)-Formeln erreicht und belohnen die Nutzer/innen mit physischen und digitalen Gegenständen auf unserem In-App-Marktplatz.
Digitale Belohnungen

Der W3:Ride-Marktplatz wird eine wechselnde Auswahl an Produkten aus den exklusiven Markenpartnerschaften enthalten. Zum Start des Marktplatzes bietet die App ihren Nutzern Geschenkkarten im Wert von 5 bis 10 US-Dollar, die in Geschäften wie Starbucks, Amazon, Nike, Adidas, REI und anderen eingelöst werden können.
“Die Möglichkeit, deine Radsportleistung in physische Produkte umzuwandeln, ist eine völlig neue Erfahrung für jeden Radfahrer da draußen”, fügt der ehemalige Radprofi und Mitbegründer Thomas Wagner hinzu.
Ermöglicht wird diese neue Art von Marktplatz durch den Einsatz neuer mobiler Ansätze der Web3-Technologie. Nexus Cognitive, das Entwicklungsstudio der App, wurde hinzugezogen, um eine Web3-App zu entwickeln, die jeder nutzen kann. Andy Nardo, CTO von Nexus Cognitive, erklärt, dass es immer das Ziel seines Teams war, die Blockchain-Technologie für den normalen Nutzer reibungslos zu machen. Der digitale Marktplatz W3:Rides ermöglicht es jedem Nutzer, mit einem einfachen Knopfdruck seine ersten digitalen Vermögenswerte und Sammlerstücke zu sammeln.
Bring dein eigenes Fahrrad mit
W3:Ride macht Schluss mit monatlichen Fitness-Abonnements und erfordert lediglich die Nutzung des eigenen virtuellen Fahrrads. Bei der Kontoerstellung erhält jeder Nutzer ein kostenloses virtuelles Fahrrad, mit dem er Punkte sammeln kann, um Zeit auf einem realen Fahrrad zu verbringen. Und das ist Teil der Markenphilosophie: Jedem den kostenlosen Zugang zu einer neuen Erfahrung des Radfahrens zu ermöglichen, mit einem Belohnungssystem und einem Marktplatz, der von einer Fahrradwirtschaft angetrieben wird.
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dich auch folgender interessieren: Move-to-Earn: Mit Fitness Geld verdienen