Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Investieren
Web3

Web3

Die besten Web3-Projekte in die du jetzt investieren kannst

Jay Speakman by Jay Speakman
December 5, 2022
in Investieren
Reading Time: 9 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Egal, ob du ein erfahrener Investor bist oder (mutig) in den Kryptomarkt einsteigen willst: Es gibt eine Vielzahl von Web3-Projekten, in die du investieren kannst. Einige dieser Projekte befinden sich zwar noch in der Entwicklungsphase, aber sie haben gute Chancen, mit der Zeit immer beliebter (und wertvoller) zu werden.

Welche Projekte sind also derzeit deine Aufmerksamkeit wert?

Uniswap

Uniswap ist eine dezentrale Plattform, die sich auf zwei Hauptpunkte konzentriert. Der eine ist die Anreizstruktur und der andere die dezentrale Liquidität. Letzteres spricht ein wichtiges Problem im Kryptobereich an. Sie macht eine zentrale Börse überflüssig und ermöglicht es, Krypto-Coins dezentral zu kaufen und zu verkaufen.

Als dezentrales Tauschprotokoll, das auf der Ethereum-Blockchain aufbaut, ermöglicht Uniswap den Tausch jedes ERC-20-Tokens gegen einen anderen. Außerdem bietet es den Nutzern des Ethereum-Netzwerks zusätzliche Funktionen.

Das Uniswap-Protokoll umfasst Uniswap (V2) und Uniswap (V3). Es verwendet außerdem eine mehrstufige Gebührenstruktur. Das Uniswap V3-Upgrade fügt ein paar weitere Stufen von Provisionen hinzu. Das hilft den Nutzern, die Risiken einer Transaktion zu bestimmen. Außerdem ermöglicht es eine breitere Palette von Teilnahmestufen an der Börse.

Uniswap will das Wachstum durch seine Aktivitäten fördern. Sein neuer Venture-Arm, Uniswap Labs, wird in verbrauchernahe Anwendungen investieren. Geleitet wird es von Matteo Leibowitz, einem ehemaligen Strategiechef bei Uniswap. Zuvor arbeitete Leibowitz als Forschungsanalyst bei The Block.

Chainlink

Über ein Oracle-Netzwerk bietet Chainlink einen sicheren Zugang zu realen Daten und intelligenten Verträgen. Die Price Feeds von Chainlink werden von einer Vielzahl von dezentralen Finanzanwendungen genutzt.

Die Oracles von Chainlink aggregieren Preisdaten von unabhängigen Knotenpunkten. Als Gegenleistung für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienste erhalten die Nutzer/innen ein Token namens LINK. Es wird geschätzt, dass der Wert des LINK-Tokens steigt, je mehr Menschen sich dem Netzwerk anschließen.

Die Oracles von Chainlink sind derzeit an mehr als 1.000 Datenpunkten registriert, was die notwendige Infrastruktur für viele dezentrale Finanzanwendungen bietet. Chainlink hat Partnerschaften mit CF Benchmarks und Coinbase Cloud geschlossen. Dies hat die Marktkapitalisierung von Chainlink erhöht.

Das neue SCALE-Programm von Chainlink wird die Kosten für Oracle-Daten auf der Kette senken und gleichzeitig die Entwicklung vorantreiben. Außerdem erhalten Projekte im Frühstadium bevorzugten Zugang zu den Diensten. Es bietet außerdem Anreize für mehr Teilnehmer, sich dem Netzwerk anzuschließen und so die Kosten zu teilen.

Ein Proof of Stake-Algorithmus sichert das Chainlink-Netzwerk. Dieser Algorithmus verbindet externe Datenquellen mit der Kette und validiert Transaktionen. Dies ist eine Form der Tokenisierung und schützt die Nutzer/innen vor potenziell betrügerischen Aktivitäten außerhalb der Kette.

IMPT

IMPT, die Integrated Multimedia Platform for the Trade and Transfer of Energy, ist ein umweltfreundlicher, dezentraler Marktplatz für Emissionsgutschriften. Der Token hat sich mit einem Vorverkauf, bei dem bereits 5 Mio. USD eingenommen wurden, einen Namen in der umweltbewussten Investorengemeinschaft gemacht.

Der IMPT Coin ist ein Marktplatz für Emissionsgutschriften, der darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck von Unternehmen und Privatpersonen zu reduzieren. Sie haben sich Partnerschaften mit globalen Marken wie BMW und Walmart gesichert, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Sie haben eine Menge cleverer Dinge zu bieten. Dazu gehört ein globales Punktesystem, mit dem man seinen CO2-Fußabdruck messen und mit anderen vergleichen kann. Außerdem haben sie eine günstige Gebührenstruktur und schnelle Transaktionszeiten.

Die interessanteste Funktion ist die Tatsache, dass IMPT den Nutzern die Möglichkeit bieten wird, Emissionsgutschriften zu kaufen und zu verkaufen. Das wird der Industrie helfen, sich in eine grünere Zukunft zu bewegen.

Um eine kluge Entscheidung zu treffen, musst du dich über die Merkmale und Funktionen des Projekts informieren. Du solltest auch die Leistung der Währung und die Preisentwicklung des Projekts überprüfen. Das solltest du mit jedem der Projekte tun, über die wir heute schreiben.

LOKA

LOKA ist ein Gaming-Token, der Teil einer Play-to-Earn-Gaming-Funktion ist. Kurz gesagt, können die Spieler/innen damit an Live-Erlebnissen teilnehmen und dabei Coins verdienen, mit denen sie NFTs aufwerten und besondere NFTs erstellen können. Inhaber/innen von LOKA Coins haben außerdem die Möglichkeit, über Entscheidungen der Netzwerkverwaltung abzustimmen.

League of Kingdoms ist ein MMO-Strategiespiel, das die Blockchain-Technologie nutzt. Es bietet eine offene Spiel-zu-Verdienst-Wirtschaft, in der die Spieler/innen Coins verdienen können, indem sie an Wettbewerben teilnehmen, Aufgaben erfüllen und Königreiche aufbauen. Außerdem bauen sie Allianzen auf und bekämpfen gegnerische Königreiche. Das Spiel verfügt über 3D-Karten von realen Orten und bietet gleichzeitiges Spielen.

LOKA wurde entwickelt, um den Spielern eine unbegrenzte Bandbreite an Möglichkeiten zu bieten. LOKA-Token-Inhaber/innen werden die Möglichkeit haben, die strategische Politik zu bestimmen und über die Vorschläge der On-Chain-Governance abzustimmen, die die zukünftigen Funktionen des Spiels bestimmen werden. Der Token wird auch als Währung dienen und es den Spielern ermöglichen, Gegenstände im Spiel zu kaufen. Der Token ist nicht mit Fiatgeld zu kaufen, sondern kann über eine Reihe von Krypto-Börsen erworben werden.

GameFi

Vor einigen Jahren war GameFi ein heißes Segment in der Videospielbranche. Es war eine Wortschöpfung aus “game” (Spiel) und “finance” (Finanzen) und eröffnete eine ganz neue Möglichkeit, mit Spielen Geld zu verdienen. GameFi-Projekte führten In-Game-Marktplätze ein und spielten mit dem P2E-Modell, um eine solide Basis von Spielern aufzubauen.

Das GameFi-Ökosystem befindet sich jedoch derzeit im Umbruch und bringt neue Akteure an den Tisch. Die neuen Akteure konzentrieren sich auf bestimmte Funktionen, die für die Aufrechterhaltung des GameFi-Ökosystems unerlässlich sind.

Die Skalierbarkeit der Wirtschaftsmodelle von GameFi steht noch auf dem Prüfstand. Während einige Modelle erfolgreich sind, sind andere es nicht.

Die erfolgreichsten Modelle haben Token mit hohem Wert, die in Bitcoin oder Ethereum umgewandelt werden können. Außerdem verfügen sie über einen dezentralen Marktplatz, auf dem die Spieler/innen Vermögenswerte im Spiel verkaufen und kaufen können.

Das erste Web3-Wirtschaftsmodell, das sich in der GameFi durchsetzte, war das P2E-Modell (play to earn). Das Modell wurde entwickelt, um eine Spielerbasis aufzubauen und eine Plattform zu schaffen, die den Tausch von Spielmarken gegen echtes Geld ermöglicht.

Obwohl der Erfolg von P2E zum Start einer Reihe von GameFi-Projekten führte, ist seine langfristige Überlebensfähigkeit ungewiss. Tatsächlich sind über 70 % der GameFi-Projekte derzeit inaktiv. Während einige seit November letzten Jahres mehr als drei Monate lang aktiv waren, ist die Mehrheit innerhalb von 30 Tagen nach dem Start gestorben.

Top-Spiele in diesem Bereich wie Axle Infinity, The Sandbox und Splinterlands haben in der aktuellen Baisse erheblich an Wert verloren, bleiben aber aufgrund des Interesses an Web3-Spielen wertvolle Projekte.

Brave

Brave wurde 2014 gegründet und ist ein datenschutzorientierter Webbrowser, der Tracker und Werbung blockiert. Darüber hinaus bietet er eine Wallet für virtuelle Währungen an, mit der NFTs gekauft werden können.

Basic Attention Token (BAT) ist eine eigene Kryptowährung, die vom Brave-Browser verwendet wird. BAT belohnt Nutzer/innen für die Anzeige von datenschutzfreundlicher Werbung. Er dient auch als Monetarisierungsinstrument für Publisher und Werbetreibende. Sie basiert auf dem ERC-20 Standard. Er kann auch in dezentralen Open-Source-Tauschplattformen verwendet werden.

Der Basic Attention Token wurde entwickelt, um die Ineffizienzen der digitalen Werbeindustrie zu lösen. Er belohnt Nutzer/innen mit Vielflieger-ähnlichen Token, Prämien und Tipps.

BAT ist auch eine native Kryptowährung, die in der ersten globalen privaten Werbeplattform von Brave Browser verwendet wird. Es ist auch ein Token für den Kauf von NFTs auf Magic Eden. Es ist auch ein Utility-Token für die Solana- und Ethereum-Blockchains.

Brave Wallet ist eine in den Brave-Browser integrierte Krypto-Wallet, die sich selbst verwaltet. Sie ermöglicht es Nutzern, NFTs zu kaufen, zu speichern und zu verwalten. Außerdem können die Nutzer/innen NFTs an andere Krypto-Wallets senden und Marktdaten verfolgen.

Helium

Helium wurde 2013 gegründet und ist ein dezentrales Netzwerk für drahtlose Geräte. Sein Hauptziel ist es, ein zuverlässiges globales Netzwerk für Internet of Things (IoT)-Geräte aufzubauen. Helium bezeichnet sich selbst als die “Blockchain der Menschen”.

Die wichtigste Komponente des Netzwerks ist eine Reihe von Hotspots, die jeweils von einem Nutzer des Helium-Netzwerks betrieben werden. Diese Nutzer/innen werden mit HNT-Belohnungen für die Nutzung des Netzwerks belohnt. Einige Hotspots verdienen auch Geld, indem sie als Miner fungieren. Eine Helium-App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte erhältlich.

Das Netzwerk nutzt einen “Proof of Coverage”-Mechanismus, um Standorte zu verifizieren und die Netzwerkaktivität zu überprüfen. Diese Technologie ist einzigartig für das Helium-Netzwerk. Sie basiert auf dem HoneyBadger Byzantine Fault Tolerance Protokoll. Es ermöglicht es den Knoten, einen Konsens zu erreichen und Belohnungen an die Betreiber der Knoten zu verteilen.

Helium ist nicht das erste Unternehmen, das die Blockchain-Technologie für Geräte im Internet der Dinge einsetzt. Es ist jedoch eines der wenigen, das die Kryptotechnologie sinnvoll einsetzt. Das Unternehmen behauptet, dass es Bedenken bezüglich des Datenschutzes durch die Verwendung einer dezentralen Architektur ausräumen kann.

In der Vergangenheit hat Helium versucht, ein IoT-Netzwerk zu schaffen, ohne die Blockchain-Technologie zu nutzen. Es verkaufte Geräte an angehende Unternehmerinnen und Unternehmer. Dem Unternehmen ging jedoch bald das Geld aus und es musste sich der Kryptotechnologie zuwenden, um sich über Wasser zu halten.

iExec RLC

iExec RLC ist ein dezentraler Rechendienst, der einfachen Zugang zu Rechenressourcen bietet. Die Nutzer können ihre Rechenleistung mieten und ihre Anwendungen, Datensätze und Algorithmen auf der Plattform zu Geld machen. Darüber hinaus bietet iExec einen sicheren Zugang zu Servern und Daten.

Die iExec RLC-Plattform nutzt das Trusted Execution Environment (TEE), ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das Proof-of-Contribution (PoCo) verwendet, um die Quelle der Rechenleistung zu überprüfen. Das PoCo-Protokoll umfasst auch Websensoren, die die Ausführung der Berechnungen außerhalb der Kette garantieren.

Um dies zu unterstützen, hat iExec eine dezentrale Cloud-Infrastruktur geschaffen. Das Netzwerk stützt sich auf ein verteiltes Netzwerk von Planern, die Aufgaben an Arbeiter delegieren. Die Worker stellen dann bei Bedarf Rechenressourcen zur Verfügung. Jeder Arbeiter wird mit RLC-Tokens für seine Arbeit belohnt.

Der iExec RLC-Token ist ein ERC-20-konformer digitaler Vermögenswert auf der Ethereum-Blockchain. Er kann an verschiedenen Börsen gehandelt werden. Der RLC-Token dient als Abrechnungswährung für alle Transaktionen auf dem iExec-Cloud-Marktplatz. Außerdem wird er zur Zahlung von Transaktionsgebühren auf der iExec RLC-Plattform verwendet.

Fazit

Nach Angaben von Crunchbase beläuft sich die Gesamtsumme der Investitionen in das Web3, das weithin als die nächste Generation des Internets angesehen wird, im Jahr 2022 auf mehr als 23 Milliarden US-Dollar. Obwohl die Risikokapitalfirmen ihr Tempo bei der Web3-Finanzierung zu drosseln scheinen, ist Web3 nach wie vor einer der interessantesten Bereiche für VCs.

Im Moment sind die wahren Investoren im Web3-Bereich die Early Adopters, da eine große Anzahl institutioneller Investoren noch nicht in den Bereich eingestiegen ist.

Wir von Blockzeit sind weiterhin optimistisch, was das zukünftige Wachstum von Web3 angeht, und zwar langfristig. Wir glauben, dass dies die Art von innovativem Technologiemix ist, der einen Paradigmenwechsel in verschiedenen Bereichen – vom Finanzwesen über soziale Medien bis hin zum Online-Shopping und darüber hinaus – ermöglichen könnte, der mehr als nur eine geringfügige Verbesserung gegenüber dem derzeitigen Angebot darstellt. Mit anderen Worten: Google, Meta (Facebook), Amazon und, ja, Mr. Musk, Twitter, sollten alle auf der Hut sein. Der Wandel wird kommen.

Weitere Artikel

Wie du mit Web3-Spielen Geld verdienst

Ist Web3 die nächste Internetplattform?

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

Das Web3 Fitness-App W3:Ride bezahlt Nutzer für ihre Aktivität und wandelt die Energie des Radfahrens in echte Belohnungen um

Next Post

EV.IO beginnt mit der Expansion für Mobile Gaming

Related Posts

11 Are you ready for the next Bullrun Have you bought Bitcoin BTC

Bist du bereit für den nächsten Bullrun? Hast du schon Bitcoin (BTC) und RenQ Finance (RENQ) gekauft?

by blockzeit
March 31, 2023
0

Der Kryptomarkt ist für seine Volatilität bekannt, und es kann schwierig sein, die Richtung des Marktes genau vorherzusagen. Eines ist...

RenQ 1

Der Wal, der den jüngsten Anstieg von Bitcoin (BTC) vorausgesagt hat, sagt jetzt voraus, dass RenQ Finance (RENQ) und Cardano (ADA) in diesem Bull-Run die besten Renditen erzielen werden.

by blockzeit
March 29, 2023
0

Der Markt für Kryptowährungen ist sehr volatil und die Vorhersage seiner Bewegungen kann eine schwierig sein. Einige Einzelpersonen und Gruppen...

arbitrum logo

Arbitrum Airdrop Empörung: Was ist passiert und wie geht es weiter?

by Giancarlo Perlas
March 27, 2023
0

Die Arbitrum Foundation kündigte kürzlich ihre offizielle Umwandlung in eine dezentrale, autonome Organisation an, die am 23. März mit einem...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.