Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Trends
SocialFi

Image courtesy: Bitcoincuatoi

SocialFi und die Zukunft der sozialen Medien – ein umfassender Leitfaden

Rickie Sanchez by Rickie Sanchez
September 11, 2023
in Trends
Reading Time: 7 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Der Artikel befasst sich mit dem aufkeimenden Narrativ von SocialFi, dem Konzept, seinem Potenzial, bestimmte Probleme in traditionellen sozialen Netzwerken zu lösen, den Faktoren, die seine Beliebtheit fördern, und seiner Integration in Web 2.0-Plattformen.

Kryptowährungen sind ein dynamischer Bereich, der von sich schnell verändernden Erzählungen angetrieben wird. An einem Tag steht das dezentrale Glücksspiel im Rampenlicht, am nächsten Tag ist es eine neue Layer-2-Kette. Derzeit dreht sich alles um SocialFi, eine Kombination aus sozialen Medien und dezentralen Finanzen.

Sie hat das Potenzial, das nächste große Phänomen in der Kryptowelt zu werden. Frühe Investoren sehen es als das nächste große Ding an, vor allem nach dem jüngsten Erfolg von friend.tech, einer Plattform, die die Kryptowelt im Sturm erobert hat.

Was ist SocialFi?

image 51
Bild mit freundlicher Genehmigung: CYBAVO

SocialFi ist eine Mischung aus sozialen Medien und dezentralen Finanzen und damit der neueste Versuch der Kryptowirtschaft, soziale Online-Interaktionen zu monetarisieren. Das Kernkonzept dreht sich darum, sich mit anderen auf Social Media-Plattformen auszutauschen und gleichzeitig die Monetarisierung für Ersteller/innen zu ermöglichen.

Du kannst z. B. Nachrichten verschicken und Inhalte teilen und hast die Möglichkeit, den Wert deiner Interaktionen zu tauschen. Dieses Prinzip liegt Projekten wie friend.tech zugrunde, bei denen du Inhalte veröffentlichen und einen Wert daraus ziehen kannst, was im Grunde eine Kryptoversion von OnlyFans darstellt.

Es ist wichtig festzuhalten, dass SocialFi ein nahezu grenzenloses Potenzial für innovative Anwendungen hat – obwohl es einige Ähnlichkeiten mit dezentralen sozialen Netzwerken wie Lens Protocol oder Nostr aufweist, unterscheidet es sich dadurch, dass es einen stärkeren Schwerpunkt auf den finanziellen Aspekt der Monetarisierung von Interaktionen legt.

Probleme der zentralisierten sozialen Medien

image 52
Bild mit freundlicher Genehmigung: Simplilearn

Im Web 2.0 üben die dominierenden sozialen Plattformen eine große Kontrolle über die sozialen Daten der Nutzer/innen aus und nutzen sie für ihren eigenen Profit, oft zum Nachteil der Nutzer/innen. SocialFi geht mehrere Probleme an, die mit den traditionellen Social-Media-Plattformen verbunden sind, und zielt darauf ab, einen positiven Wandel herbeizuführen:

1. Zuteilung von Datenrechten

Herkömmliche Social-Media-Plattformen sammeln und speichern Nutzerdaten aus verschiedenen Quellen und beanspruchen das Eigentum an diesen Daten. SocialFi hingegen nutzt die Blockchain-Technologie und strebt eine transparente und unwiderrufliche Sammlung von Nutzerdaten an.

2. Verteilung des Gewinns

Herkömmliche Social-Media-Plattformen erwirtschaften ihre Einnahmen in erster Linie durch den Verkauf von Werbung, die von den Nutzern geschaltet wird. Diese Plattformen erwirtschaften Milliarden an Werbeeinnahmen, während die Nutzer nur die Plattform nutzen können. Viele SocialFi-Initiativen nehmen dieses Ungleichgewicht wahr und suchen nach Wegen, wie Nutzer ihren sozialen Einfluss und ihre Aktivitäten monetarisieren können.

3. Datenschutz und Sicherheit

Herkömmliche soziale Netzwerke verlangen von ihren Nutzern die Angabe persönlicher Daten wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen, die in anfälligen Backend-Systemen gespeichert werden. SocialFi hingegen verwaltet die Identitätsdaten der Nutzer anonym, was den Datenschutz und die Sicherheit erhöht.

Was hat SocialFi populär gemacht?

image 53
Bild mit freundlicher Genehmigung: Getty

Obwohl der Begriff “SocialFi” schon seit 2016 im Umlauf ist, hat er erst vor kurzem große Aufmerksamkeit erlangt.

Der Start der Layer-2-Kette Base von Coinbase gab SocialFi den nötigen Auftrieb und führte zur Gründung von friend.tech. Die Plattform führte das Konzept des Handels mit “Keys” ein, die früher als Profilanteile bekannt waren, und versprach den Nutzern sogar einen Airdrop in der Zukunft. Diese Ankündigung löste einen regelrechten Handelsrausch auf Crypto Twitter (CT) aus, bei dem die Keys von Twitter-Influencern zu begehrten Assets wurden.

Dies hat hitzige Debatten darüber ausgelöst, ob es sich um eine nachhaltige neue Branche oder nur um eine Modeerscheinung handelt. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein spannendes Experiment mit innovativen Elementen, das trotz der Schnelllebigkeit von Krypto-Narrativen nachhaltige Auswirkungen haben könnte.

Herausforderungen, Risiken und die Zukunft von SocialFi

SocialFi birgt zwar ein immenses Potenzial, seine langfristige Überlebensfähigkeit bleibt jedoch ungewiss. Es ist noch unklar, ob der Enthusiasmus, der diese Protokolle umgibt, von Dauer sein wird. Wie jede andere aufstrebende Technologie birgt auch diese Herausforderungen und Risiken, die es sorgfältig abzuwägen gilt:

1. Herausforderung der Akzeptanz

SocialFi steht vor der gewaltigen Aufgabe, Nutzer/innen davon zu überzeugen, von vertrauten traditionellen Plattformen auf Blockchain-basierte Alternativen umzusteigen. Das ist besonders schwierig, weil der Reiz der Vertrautheit und der etablierten Netzwerkeffekte groß ist.

2. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit

Neben der Akzeptanz muss sich SocialFi auch um die Skalierbarkeit kümmern, um eine wachsende Zahl von Nutzern aufzunehmen und Transaktionen in Echtzeit zu verwalten. Dezentrale Plattformen müssen ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell bieten, das ihre langfristige Überlebensfähigkeit gewährleistet.

3. Regulatorische Komplexität

Da es keine klare Web3-Gesetzgebung gibt, wird SocialFi möglicherweise mit komplexen regulatorischen Fragen konfrontiert sein. Um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten und potenzielle Fallstricke zu vermeiden, ist es wichtig, sich in den verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen zurechtzufinden.

4. Datenschutz und Sicherheit

Angesichts der Häufigkeit von Hackern, die es auf Web3-Innovationen abgesehen haben, ist der Schutz von Nutzerdaten, sensiblen Daten und digitalen Währungen unverzichtbar.

5. Betrugsprävention

    Zusätzlich zu den Sicherheitsrisiken ist auch die Gefahr von Betrug groß. Betrüger sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, unerfahrene Nutzer auszunutzen, und neue Technologien können zu bevorzugten Zielen werden.

    Web 2.0-Apps, die SocialFi integrieren

    X (ehemals Twitter)

    image 54
    Bild mit freundlicher Genehmigung: Spark Newswire

    X, früher bekannt als Twitter, integriert die SocialFi-Mechanik durch die Unterstützung von Non Fungible Token (NFT) Profilbildern auf seiner Plattform. Nutzer können ihre NFT-Wallets mit ihren X-Konten verknüpfen und so ihren Besitz von NFTs verifizieren. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist für ausgewählte Nutzer/innen verfügbar.

    Außerdem hat der CEO von X und Krypto-Enthusiast Elon Musk sein Interesse bekundet, die Plattform in ein Zahlungszentrum umzuwandeln.

    Reddit

    image 55
    Bild mit freundlicher Genehmigung: Reddit

    Reddit hat sich auf NFTs eingelassen und seine Sammlung digitaler Währungen in Zusammenarbeit mit der NFT-Plattform Nifty Gateway gestartet. Die Reddit Avatare, eine Sammlung von 10,6 Millionen NFTs, die von über 100 NFT-Künstlern erstellt wurden, wurden im April letzten Jahres eingeführt. Die Plattform hat sich außerdem mit Polygon zusammengetan, um einen Marktplatz für digitale Sammlungen zu schaffen, in den auch SocialFi-Elemente integriert sind.

    Fazit

    SocialFi stellt eine spannende Konvergenz von sozialen Medien und dezentralen Finanzen dar und bietet Lösungen für die langjährigen Probleme traditioneller Social-Media-Plattformen. Auch wenn das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, ist die Möglichkeit für Nutzer, ihre Online-Interaktionen und ihren Einfluss zu Geld zu machen, ein überzeugendes Konzept.

    Da Web2-Giganten wie Twitter und Reddit beginnen, die Integration von SocialFi zu erforschen, ist es klar, dass dieses Konzept das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir in Zukunft mit sozialen Medien und Finanzen interagieren, neu zu gestalten. Allerdings wird sich erst mit der Zeit zeigen, ob das Konzept von Dauer ist oder nur ein weiteres Narrativ in der sich ständig weiterentwickelnden Kryptowelt.

    Previous Post

    Verlieren NEAR Protocol (NEAR) und Tezos (XTZ) langsam ihren Hype? Käufer interessieren sich mehr für Everlodge (ELDG) – hier ist der Grund

    Next Post

    Polygon, Solana und Tradecurve Markets: Die neuen Titanen der Blockchain-Technologie?

    Related Posts

    Shibarium

    Shibarium Review: Warum diese Blockchain SHIB auf $0,01 treiben kann

    by Vincent Munene
    September 20, 2023
    0

    In der Kryptowelt wird viel über Shibarium gesprochen, eine Layer-2-Lösung, die speziell für den Shiba Inu ($SHIB) Coin entwickelt wurde....

    Friend.tech

    Friend.tech: Der aufsteigende Stern von Token2049 und die Neudefinition von Social Media in der Kryptowelt

    by Giancarlo
    September 19, 2023
    0

    Auf der diesjährigen Token2049 Web3-Konferenz in Singapur wurde ein neuer Akteur zum Star der Show - Friend.tech. Das dezentrale soziale...

    Ben Armstrong

    Ben Armstrong ist zurück mit einem neuen Krypto-Kanal

    by Rickie Sanchez
    September 18, 2023
    0

    Trotz Rückschlägen ist Ben Armstrong entschlossen, seine Online-Präsenz neu zu gestalten und seine Reise im Kryptowährungsbereich fortzusetzen, wobei er Bescheidenheit...

    Load More

    ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

    Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

    Find the next Crypto Gem on KuCoin copy

    FOLGE UNS:

    Blockzeit Logo 10 1

    Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

    Popular Categories

    Categories
    • Bitcoin News
    • Blockchain-Begriffe
    • Business
    • Cardano kaufen
    • Investieren
    • KI
    • Krypto kaufen
    • Märkte
    • Metaversum
    • NFTs
    • Politik
    • Pressemitteilung
    • Schweiz
    • Technologie
    • Trends
    • Wissen

    Important Links

    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • About us
    • Contact us
    • Blockchain Jobs
    • Events

    Contact & Social

    For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

     

    Contact: info@blockzeit.com
    Press: press@blockzeit.com

    Facebook Twitter Linkedin Instagram
    • Home
    • Business
    • Märkte
    • Trends
    • Technologie
    • Politik
    • Wissen
    • NFTs
    • Events
    © Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

    Disclaimer

    Claim your €10 Bitvavo Welcome Bonus

    Sign Up Now
    No Result
    View All Result
    • News
      • Business
      • Politik
      • Metaversum
      • NFTs
      • Märkte
      • Investieren
      • KI
      • Technologie
      • Trends
      • Schweiz
    • Tools
      • Crypto Charts
      • Crypto Heatmap
    • Education
      • Erfahrungsberichte
      • Anleitungen
      • Bitcoin Preis Analyse
    • Krypto Börsen
    • EnglishEnglish
    • PortuguêsPortuguês

    © 2021 Blockzeit by Blockzeit.