Der Kryptomarkt hat gerade eine harte Zeit vor sich. Nachdem Bitcoin am vergangenen Mittwoch einen historischen Pullback von 50% hingelegt hat, machen sich einige erfahrene Trader und wichtige Influencer Sorgen um den momentanen Zustand des Krypto-Marktes. Einige erwarten sogar einen “Bear Market”.
Im Moment sieht es so aus, als ob Bitcoin an entscheidenden Unterstützungsniveaus scheitern könnte, was den Kurs wieder auf 30k fallen lassen könnte.
Bear Market? Oder liegt das Beste noch vor uns?
Der positive Ausblick, den man von hier mitnehmen kann, ist, dass Elliostrades darauf hingewiesen hat, dass, wenn Bitcoin einen weiteren grossen “Dip” nimmt, das Beste noch vor uns liegt. Mit anderen Worten: Unabhängig von den kurzfristigen Bedingungen des Marktes, sieht die Zukunft von Krypto vielversprechend aus. Es ist wichtig zu erkennen, dass wenn man herauszoomt, fast jeder Markt bullisch ist.
Diese kurzfristigen Zyklen von “Bull” und “Bear”, wie wir sie nennen, sind nur vorübergehend. Und man muss bedenken, dass der Kryptomarkt sowohl in diesem Jahr als auch seit Bitcoin auf dem Markt ist, exzessiv gewachsen ist. Es scheint klar, dass es nur eine Richtung gibt, nämlich nach oben. In der Zwischenzeit werden wir eine Menge Höhen, Tiefen und Seitwärtsbewegungen sehen. Es wird Zeiten geben, in denen fast jeder in der Kryptobranche wirklich wackelt und alles einfach nur langweilig ist, ohne Pump.
Aber diese Korrektur ist ein Zeichen für einen gesunden Markt. Wie Elliostrades schon mehrfach in seinen Videos erwähnt hat, brauchen gesunde Märkte Rezessionen und Pullbacks . Es geht nicht immer direkt nach oben. Wenn die Pumps niemals enden würden, würde der ganze Markt irgendwann so abstürzen, dass er sich nicht mehr erholen kann.
Was können wir in den kommenden Wochen erwarten?
Es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, bis sich die Situation wieder normalisiert und Krypto wieder stark wachsen wird. Der Markt muss eine Pause einlegen und sich erholen. Leider scheinen die Meme-Coins mehr Schaden als Nutzen angerichtet haben. Meme-Coins haben ein Umfeld in der Kryptowährung geschaffen, das keinen Sinn gemacht hat. Die Leute bekamen 100-fache Gewinne an einem Tag auf Coins ohne Fundament und Nutzen. Märkte wie dieser können nicht stabil sein. Was hoffentlich in den kommenden Wochen passieren wird – auch wenn es “bearish” sein mag – ist, dass der Markt sich “spült”, wie Elliostrades im Tweet oben schreibt. Der Markt muss jene Projekte und Token loswerden, die kein Wert oder Wertversprechen haben. Die breite Öffentlichkeit versteht die Krypto-Branche und die revolutionäre Technologie hinter Blockchain und DeFi nicht.
In den kommenden Wochen werden wir eventuell beobachten, dass fundamental starke Projekte sich halten und vom Crash erholen. Gleichzeitig wird dieses Tief hoffentlich die Meme-Coins ausmerzen, die keinen Wert für den Krypto-Raum und die Welt im Allgemeinen bringen.
Fazit
Selbst die Krypto-Profis können nicht vorhersagen, wohin sich der Krypto-Markt entwickelt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es sich um einen weiteren Shake Out oder einen gesunden Pullback handelt, da der Markt in den letzten Monaten und im letzten Jahr sehr heiss war. Man muss im Hinterkopf behalten, dass viele Institutionen im letzten Jahr Kryptowährungen gekauft haben. Die Frage ist, ob sie während dieses Dips verkaufen, kaufen oder hodln? Was wir wissen: Tesla hat seinen Bitcoin nicht verkauft. Zumindest laut Elon Musks Tweets. Und Michael Saylor hat diese Delle genutzt, um mehr Bitcoin zu kaufen. Es wird interessant sein zu sehen, was die anderen Institutionen tun werden.
Aaron hat eine Passion für Blockchain und investiert seit mehreren Jahren in Kryptowährungen. Er tauscht sich gerne mit der Krypto-Community aus, insbesondere auf Telegram, und lernt von den Experten. So hat er sich sehr viel Wissen über die Blockchain-Branche angeeignet.