Die iranische Regierung verfolgt illegale Bitcoin-Miner aufgrund des hohen Energieverbrauchs. Wenn es um Krypto-Mining geht ist Iran weltweit führend – denn die Energiepreise sind günstig.
Tatsächlich finden etwa 4,5% des gesamten Krypto-Minings weltweit im Iran statt. Und was noch interessanter ist, ist, dass ein signifikanter Prozentsatz dieses Minings unerlaubt ist. Nun berichtet die iranische Regierung über einen übermässigen Energieverbrauch. Hauptursache: das Krypto-Mining.
Illegale Krypto-Miner sollen schuld an hohem Energieverbrauch sein
Laut einem Artikel von Bloomberg.com berichtet die iranische Studenten-Nachrichtenagentur, dass das Geheimdienstministerium im Iran damit begonnen hat, Einsatzkräfte zu organisieren, um “Untergrund”-Krypto-Miner zur Strecke zu bringen. Der iranische Stromnetzbetreiber Tavinir hat bereits in Teilen des Irans den Strom abgestellt, um den äusserst hohen Energieverbrauch manuell zu reduzieren.
Der Iran ist in gewisser Weise zu einem Hotspot für Krypto-Mining geworden, weil die Energiepreise dort günstig sind. Menschen aus China und anderen Teilen der Welt kommen aus diesem Grund in den Iran, um sich dort niederzulassen. Laut einem Artikel von wsau.com ist der Energieverbrauch im Iran ziemlich exzessiv. Ein Auszug aus dem Bericht lautet:
“Der Strom, den die Miner im Iran verbrauchen, würde das Äquivalent von etwa 10 Millionen Fässern Rohöl pro Jahr erfordern, um ihn zu erzeugen, was etwa 4% der gesamten iranischen Ölexporte im Jahr 2020 entspricht.”
Hilft Krypto dem Iran, die Sanktionen zu umgehen?
Während es eine Menge illegaler Krypto-Miner gibt, ist Krypto-Mining im Iran eine völlig legitime Industrie. Und das Krypto-Mining im Iran ist ein gutes Beispiel für viele beispiellose Ereignisse, die gerade in der Krypto passieren. Man erinnere sich an die Sanktionen der Vereinigten Staaten gegen den Iran. Diese wurden 1979 von der US-Regierung in Kraft gesetzt und verbieten jegliche Art von Handel mit Iran. Das macht es den Iranern auch schwer, Geld ins Land und aus dem Land zu schicken.
Der Haken an der Sache ist jedoch, dass das iranische Krypto-Mining eine signifikante Menge an Bitcoin für das globale Angebot produziert. Und es gibt zweifelsohne amerikanische Trader, die Kryptowährung kaufen. Dies ist also ein Beispiel dafür, wie Kryptowährung die Gesetze der staatlichen Regulierung umgeht.
Proof of Stake-Netzwerke können dieses Problem lösen
Proof of Stake-Netzwerke können diese Mining-bezogene Energiekrise lösen. Sie erlauben es den Inhabern von Token, ihre eigenen Nodes zu betreiben und belohnen sie mit finanziellen Anreizen. Mit Millionen von Menschen, die ihre eigenen Nodes betreiben und als Validatoren arbeiten, werden viele Hindernisse beseitigt, einschliesslich staatlicher Regulierung und Umweltauswirkungen. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Kryptoindustrie verändert, wenn das Mining hoffentlich der Vergangenheit angehört und die Kryptoindustrie weiter florieren kann.
Falls dir dieser Artikel gefällt, empfehlen wir dir folgenden Artikel: China schiesst gegen Krypto-Szene
Aaron hat eine Passion für Blockchain und investiert seit mehreren Jahren in Kryptowährungen. Er tauscht sich gerne mit der Krypto-Community aus, insbesondere auf Telegram, und lernt von den Experten. So hat er sich sehr viel Wissen über die Blockchain-Branche angeeignet.