In einer weiteren bahnbrechenden Entwicklung für die Welt der Web3-Domains hat Freename vor Kurzem eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen und sich eine beträchtliche Investition von 2,5 Millionen US-Dollar gesichert. Dieser wichtige Meilenstein markiert einen entscheidenden Schritt vorwärts in der Mission des Unternehmens, das Web3 Domain Naming System neu zu definieren.
Freename raises $2.5M in seed round to redefine the Web3 naming system https://t.co/vezkC7ZHaf via @cointelegraph
— Freename (@freenameio) September 5, 2023
Die erfolgreiche Finanzierungsrunde von Freename
Laut einer Pressemitteilung hat die jüngste Finanzierungsrunde von Freename eine ganze Reihe von Größen aus der Finanzwelt angezogen, was dazu geführt hat, dass das Unternehmen erfolgreich 2,5 Millionen Dollar aufbringen konnte. Zu den namhaften Unternehmen, die das Unternehmen dabei unterstützen, sein Ziel zu erreichen, die digitale Identitätslandschaft zu revolutionieren, gehören:
- Sparkle Ventures
- Blockchain Founders Fund
- Golden Record Ventures
- Abalone Asset Management
- Scheich Mayed Al Qasimi
Pionierarbeit bei der Erstellung von Web3-Domains
Seit seiner Gründung im Jahr 2022 steht Freename an der Spitze der Schaffung von Web3 Top-Level-Domains (TLD) und Second-Level-Domains (SLD) auf verschiedenen Blockchain-Plattformen. Mit über 5.000 vergebenen Web3 TLDs ist Freename bestrebt, die Lücke zwischen der Web2- und der Web3-Welt zu schließen und Web3-Domains nutzerfreundlicher und nahtlos in das traditionelle Internet zu integrieren.
Eine Vision für die Zukunft
Davide Vicini, der CEO und Mitgründer von Freename, sieht eine Zukunft, in der Web3-Domains eine zentrale Rolle für die digitale Identität spielen. Er betonte in der Pressemitteilung, wie wichtig es ist, Web3-Domains zugänglich und mit der bestehenden Internet-Infrastruktur kompatibel zu machen. Die erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde bildet eine solide Grundlage für die ehrgeizigen Wachstumspläne von Freename.
Die Vielseitigkeit von Web3-Domains
Web3-Domains bieten eine Fülle von Möglichkeiten. Sie können zum Durchsuchen und Weiterleiten herkömmlicher Websites, zum Versenden von Web2- und Web3-E-Mails und zum Aufbau dezentraler Websites genutzt werden. Außerdem erleichtern sie Zahlungen mit Kryptowährungen. Freename ermöglicht es TLD-Besitzern, Registrierstellen zu werden und Einnahmen zu erzielen, wenn Nutzer Domains unter ihrer TLD registrieren.
Eine strategische Investition
Julien Pageaud, Gründer und Managing Partner von Sparkle Ventures, betont die Übereinstimmung von Freenames Vision und Belegschaft. Er erkennt die Rolle von Freename bei der Bereitstellung der wesentlichen Infrastruktur für Multi-Chain-Domainnamen im Blockchain-basierten Internet an. Diese Kontinuität ist wichtig, um eine nahtlose Konnektivität zu gewährleisten.
Innovative Produkte und Dienstleistungen
Freename hat proaktiv innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt und eingeführt. Das Web3 WHOIS, ein revolutionärer Domain-Explorer, ermöglicht es Nutzern, Wallets, Domains und TLDs abzufragen. Außerdem bietet Freename eine Browsererweiterung an, die mit gängigen Browsern wie Chrome, Brave und Firefox kompatibel ist. Mit dieser Erweiterung können Nutzer durch die Integration von MetaMask und anderen großen dezentralen Wallets Zahlungen in Kryptowährungen tätigen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit den Mitteln aus der Seed-Runde wird Freename die Entwicklung seiner Produkte und Dienstleistungen beschleunigen. Die Mission des Unternehmens, Nutzern die Möglichkeit zu geben, Web3 TLDs und SLDs zu registrieren und zu prägen sowie Lizenzgebühren zu verdienen und Registrare zu werden, gewinnt an Schwung. Darüber hinaus bietet Freename Markendienste an, um Web3-Identitäten weltweit zu schützen.
Fazit
Die jüngste erfolgreiche Finanzierungsrunde von Freename ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Web3-Domains und digitaler Identität. Mit einer klaren Vision und einer wachsenden Gemeinschaft ist das Unternehmen in der Lage, das Web3-Domain-Namenssystem neu zu gestalten und Web3-Domains zugänglicher und vielseitiger als je zuvor zu machen.
Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von Blockzeit beitrat, betreute er als Projektmanager eines Beratungsunternehmens mehrere Krypto-Projekte sowohl für den staatlichen als auch den privaten Sektor.