Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Wissen

Lerne die vielversprechendsten Bitcoin-Skalierungslösungen im Jahr 2023 kennen

Rickie Sanchez by Rickie Sanchez
September 1, 2023
in Wissen
Reading Time: 6 mins read
0
Bitcoin scaling solutions

Image courtesy: Getty

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Micropayments spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der Kryptowährungen, wobei Bitcoin an der Spitze dieser Entwicklung steht. Diese Bedeutung wird noch deutlicher, wenn man das Potenzial von Bitcoin als Zukunft des Zahlungsverkehrs betrachtet.

Bei Micropayments geht es naturgemäß um kleine Geldbeträge für alltägliche Transaktionen. Sie zeichnen sich durch ihr häufiges Auftreten und ihre Schnelligkeit aus und erfordern einen effizienten Validierungsmechanismus. Im Zusammenhang mit der dezentralen Blockchain von Bitcoin stellt die bestehende Bestätigungszeit eine Herausforderung dar. Wenn Micropayments die weltweite Akzeptanz von Bitcoin unterstützen sollen, müssen Änderungen oder Innovationen erforscht werden, die dieses Problem lösen.

Stell dir ein Szenario vor, in dem solche Kleinstzahlungen, die oft mit alltäglichen Einkäufen wie Kaffee verbunden sind, mit einer 10-minütigen Wartezeit für die Bestätigung innerhalb eines neuen Bitcoin-Blocks belegt werden. Dies wirft ein grundlegendes Problem auf: Wenn sich Bitcoin wirklich zu einem allgemein akzeptierten Tauschmittel entwickeln soll, muss es die Beschränkungen überwinden, die sich aus dem derzeitigen Zeitrahmen für die Blockbestätigung ergeben.

Die Befürworter von Bitcoin sind der Meinung, dass die laufenden Bemühungen der Gemeinschaft zur Verbesserung der Skalierbarkeit und der Transaktionsgeschwindigkeiten diese Herausforderungen bewältigen können. Es wurden bereits Layer-2-Lösungen vorgeschlagen und entwickelt, um schnellere und kostengünstigere Mikrozahlungen im Bitcoin-Netzwerk zu ermöglichen.

Lightning Netzwerk

image
Offizielles Logo des Lightning Network

Das Lightning Network, ein Begriff, der vielen bekannt sein dürfte, dient als Paradebeispiel für eine Bitcoin-Layer-2-Lösung. Dieser innovative Ansatz nutzt unkomplizierte Smart Contracts auf der Mainchain, die Techniken wie Multisignaturen, HTLCs (Hashed Time-Locked Contracts) und DLCs (Discrete Log Contracts) umfassen. Durch diese Mechanismen werden schnelle und kostengünstige Mikrotransaktionen mit Bitcoin ermöglicht, die den Bedürfnissen des alltäglichen Tauschs entsprechen.

image 1
Bild mit freundlicher Genehmigung: DefiLlama

Derzeit beansprucht das Lightning Network für sich, das größte Bitcoin-Framework auf Layer 2 zu sein, gemessen am Total Value Locked (TVL), der zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels zwischen 120 und 150 Millionen US-Dollar beträgt.

Um jedoch das Potenzial für umfassende dezentrale Finanzen (DeFi) und Non Fungible Token (NFT) in der Bitcoin-Blockchain zu erschließen – vergleichbar mit denen, die auf Plattformen wie Ethereum florieren -, ist die Integration von Sidechain- oder Layer-2-Lösungen unerlässlich. Diese Lösungen wie Polygon, Arbitrum oder Optimism weisen ein höheres Maß an Programmierbarkeit auf und ebnen so den Weg für ein breiteres Spektrum an Anwendungen.

Mehrere prominente Projekte verfolgen genau dieses Ziel. Unter ihnen stechen Projekte wie Stacks (STX) und Rootstock (RSK) hervor, die unermüdlich an den technologischen Fortschritten arbeiten, die erforderlich sind, um Bitcoins Expansion in den Bereich der hochentwickelten dApps zu ermöglichen.

Rootstock (RSK)

image 2
Bild mit freundlicher Genehmigung: Rootstock.io

Rootstock (RSK) hat bei der Skalierung des Bitcoin-Netzwerks Pionierarbeit geleistet und war vielleicht sogar der erste Anbieter. Sein Mainnet ging im Januar 2018 erfolgreich an den Start und markierte damit einen bemerkenswerten Schritt nach vorn in diesem Bereich.

Als Bitcoin-Sidechain stellt RSK eine Verbindung zum Bitcoin-Netzwerk durch ein Konzept her, das als “Merged Mining” bekannt ist und es RSK ermöglicht, einen Teil der grundlegenden Sicherheit von Bitcoin zu nutzen. Bitcoin-Miner können sich für das “Dual-Mining” entscheiden, d.h. sie schürfen gleichzeitig auf der RSK- und der Bitcoin-Blockchain, ohne dass ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Das wiederum ermöglicht es diesen Minern, Transaktionsgebühren vom RSK-Netzwerk zu kassieren.

Die entscheidende Fähigkeit, die RSK einführt, ist die Ermöglichung von Smart Contracts auf der Bitcoin-Plattform, die durch die RSK Virtual Machine ermöglicht wird. Diese Technologie, eine leicht angepasste Version der Ethereum Virtual Machine (EVM), ist mit dieser kompatibel. Dezentrale Anwendungen (dApps), die in Solidity, der Programmiersprache von Ethereum, kodiert sind, können im RSK-Netzwerk eingesetzt werden. Dadurch wird die Nutzung von beliebten Ethereum-zentrierten Web3-Wallets wie MetaMask erweitert und die Interaktion und Transaktionen im RSK-Ökosystem gefördert.

image 3
Bild mit freundlicher Genehmigung: DefiLlama

Gegenwärtig hat RSK einen Total Value Locked (TVL) von etwa 80 bis 94 Millionen US-Dollar. Dieser Wert setzt sich hauptsächlich aus DeFi-Protokollen wie Money-on-Chain und Sovryn zusammen, was die Bedeutung der DeFi-Präsenz im RSK-Netzwerk verdeutlicht.

Stacks (STX)

image 4
Bild mit freundlicher Genehmigung: Telegaon

Stacks (STX) ist in der Nische der Layer-2-Lösungen wohl am stärksten vertreten, obwohl sein Total Value Locked (TVL) im Vergleich zu Rootstock niedriger ist. Stacks funktioniert wie eine Sidechain, ähnlich wie das Polygon (MATIC)-Modell, das speziell auf das Bitcoin-Netzwerk zugeschnitten ist. Das Projekt existiert bereits seit Ende 2018, die erste Iteration wurde im Januar 2021 veröffentlicht.

Stacks leitet seine Sicherheitsinfrastruktur vom Bitcoin-Netzwerk ab, indem es seine Transaktionen auf der Bitcoin-Mainchain verankert. Stacks führt einen neuartigen Konsensmechanismus namens Proof-of-Transfer ein, der eine Anreizstruktur für Bitcoin-Miner durch ihren eigenen Token, STX, einführt.

Für die Ausführung von Smart Contracts auf der Stacks-Plattform wird die Programmiersprache Clarity verwendet, die sorgfältig entwickelt wurde, um bestimmte Einschränkungen von Solidity zu umgehen.

image 5
Bild mit freundlicher Genehmigung: DefiLlama

Derzeit verfügt Stacks über einen Total Value Locked (TVL) von rund 22 Millionen US-Dollar und sein Ökosystem umfasst fünf DeFi-Protokolle, wie DefiLlama berichtet.

image 7

Auch wenn diese Zahl relativ bescheiden erscheint, ist es wichtig, auf das beträchtliche Wachstum hinzuweisen, das Stacks erfahren hat. Im Laufe dieses Jahres ist die TVL um das Drei- bis Vierfache gestiegen und hat möglicherweise von den Welleneffekten des Aufstiegs der Ordinals profitiert.

Fazit

Die Entwicklung des Bitcoin zeigt, dass er die Grenzen der anfänglichen Skepsis weit hinter sich gelassen hat. Wenn wir über das Potenzial des Bitcoins nachdenken, müssen wir uns fragen, ob diese Entwicklung ihm eine weitreichendere und einflussreichere Rolle zuweist, als ursprünglich angenommen wurde. Die Frage, ob wir an Satoshi Nakamotos Vision festhalten oder uns auf neue Dimensionen einlassen, bleibt bestehen und lädt uns dazu ein, tiefer in die komplizierten Schichten der zukünftigen Entwicklung von Bitcoin einzutauchen. Was wir hier erforscht haben, dient lediglich als Einführung in das riesige und komplizierte Ökosystem, zu dem sich Bitcoin entwickelt hat.

Previous Post

Binance stellt den BUSD-Support bis Februar 2024 ein

Next Post

Der Aufstieg des Shiba Inu weckt das Interesse an Bitcoin Spark: Was kommt als Nächstes?

Rickie Sanchez

Rickie Sanchez

Rickie Sanchez ist ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Blockchain und Kryptowährungen und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz, der bis Ende 2017 zurückreicht. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Krypto-Investitionen und technischen Analysen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, sein Wissen und seine Erkenntnisse weltweit zu teilen, damit jeder Einzelne in der sich ständig weiterentwickelnden Krypto-Landschaft erfolgreich sein kann.

Related Posts

Automated Market Makers (AMMs) 1

Automated Market Makers (AMMs) in der Welt des DeFi verstehen

by Giancarlo
October 3, 2023
0

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) sind Automated Market Makers (AMMs) zu einer revolutionären Kraft geworden,...

Toncoin

TON-Netzwerk und Toncoin (TON): Ein umfassender Leitfaden

by Vincent Munene
October 2, 2023
0

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie tauchen regelmäßig neue Projekte und Coins mit einzigartigen Eigenschaften...

Rollups

Wie Rollups die Blockchain-Technologie revolutionieren – Eine Anleitung

by Rickie Sanchez
October 1, 2023
0

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Blockchain-Technologie haben sich Rollups als vielversprechende Lösung für die Skalierungsprobleme von Ethereum herausgestellt....

Load More

Latest News

iota

IOTA 2.0: Digitale Autonomie für alle – Die Vision wird Wirklichkeit

October 3, 2023
Bitcoin Spark

Wachstumsstarke Coin wie Shiba Inu, Pepe Coin und Bitcoin Spark sind Ihr Weg zu generationenübergreifendem Reichtum

October 3, 2023
ShibaBudz

Ethereums Angebot wächst, während seine Gaspreise sinken

October 3, 2023
Automated Market Makers (AMMs) 1

Automated Market Makers (AMMs) in der Welt des DeFi verstehen

October 3, 2023

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

Find the next Crypto Gem on KuCoin copy

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Cardano kaufen
  • Investieren
  • KI
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Claim your €10 Bitvavo Welcome Bonus

Sign Up Now
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.

Subscribe Our Newsletter

Signup & Get Latest Update on Crypto