Seit Mittwoch können Beta-Testende im neuen Coinbase NFT-Marktplatz traden. Die Testversion des Coinbase NFT-Marktplatzes ermöglicht das Hinzufügen von Drops, Minting und Token-Gated Communities. Ausserdem kann man NFTs mit einem Coinbase-Konto oder einer Kreditkarte kaufen.
Coinbase, die zweitgrösste Kryptowährungsbörse der Welt, hat sich mit Ox Protocol, einem Unternehmen für die Entwicklung dezentraler Protokollinfrastrukturen, zusammengeschlossen, um den lang erwarteten Coinbase NFT-Marktplatz in einer Beta-Phase zu starten. Mit dieser Partnerschaft wird die Expertise von 0x Protocol in Multi-Chain-NFT-Swaps die aufstrebende NFT-Plattform von Coinbase unterstützen. Vor allem kostengünstige Funktionen von 0x Protocol treiben dies voran.
Laut einem Blog-Post von Coinbase können ausgewählte Nutzer in der Beta-Testphase NFTs mit ihrer eigenen Wallet kaufen und verkaufen. Sanchan Saxena, VP of Product bei Coinbase, erklärte:
“Der Wachstum von NFT-Communities hat uns gezeigt, dass die Online-Konversation weit über die Momente rund um die Transaktionen hinausgeht. Wir bauen einen Ort für mehr als nur den Kauf und Verkauf. Wir wollen, dass Coinbase NFT ein Ort ist, der Schöpfern und Sammlern dabei hilft, ihre Communities aufzubauen und zu involvieren.”
Keine Transaktionsgebühren in Beta-Phase
Coinbase ist derzeit die grösste Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten und erklärte in ihrer Ankündigung, dass es ein Community-Hub für NFT-Schöpfer und -Sammler sein möchte. Die Börse plant, den Zugang zur Warteliste im Laufe der Zeit schrittweise zu erhöhen, wie es in der Erklärung heisst. Im Moment können die Beta-Tester NFTs mit jeder selbst verwalteten Wallet handeln, egal ob es sich dabei um die Coinbase Wallet handelt oder nicht. Für eine begrenzte Zeit werden keine Coinbase-Transaktionsgebühren für Nutzer der NFT-Plattform anfallen.
In der Beta-Phase werden keine Transaktionsgebühren anfallen – allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Coinbase plant die Einführung von Gebühren in Übereinstimmung mit den Web3-Industriestandards und kündigt die Änderungen an, sobald die Tests und Analysen die Rentabilität der Plattform bestätigen. Will Warren, Mitbegründer und Co-CEO von 0x Labs, schrieb in einem Blogbeitrag des Unternehmens:
“Wir sind begeistert, dass Coinbase 0x nutzt, um ihren neuen sozialen Marktplatz für NFTs zu betreiben und erwarten, dass dieser Start eine massive Welle neuer Nutzer in den Blockchain-Raum bringen wird. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie viele weitere Apps und Marktplätze die robusten NFT-Swap-Funktionen des 0x-Protokolls und die branchenführende Gas-Effizienz in der kommenden Zeit nutzen werden.”
NFT-Boom hält an
Coinbase wird sich auch auf den Aufbau einer soliden NFT-Community auf dem Marktplatz selbst konzentrieren. Dies indem das Unternehmen Kommentare unter Sammlungen erlaubt und eine Konversationsplattform schafft, über die Schöpfer und Sammler interagieren können.
Im weiteren Verlauf wird Coinbase NFT auch Drops, Minting, Token-Gated Communities und die Möglichkeit, NFTs mit einem Coinbase-Konto oder einer Kreditkarte zu kaufen, hinzufügen. Ausserdem wird der Marktplatz Unterstützung für andere Blockchains bieten und schliesslich die gesamte Plattform dezentralisieren.
Es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung der NFT-Verkäufe im Jahr 2022. Im Januar 2022 hat die grösste NFT-Plattform, OpenSea, ihren eigenen monatlichen NFT-Umsatz in diesem Monat auf über 5 Milliarden Dollar gesteigert. Wenn OpenSea dieses Tempo beibehält, würde allein diese Plattform in diesem Jahr einen Umsatz von 60 Milliarden Dollar erzielen.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.