In Kolumbien ansässige Kryptowährungsliebhaber können bald über ihre regulären Bankkonten mit Kryptowährungen handeln. Dies folgt auf eine Partnerschaft zwischen der in den USA ansässigen Kryptowährungsbörse Gemini und Kolumbiens führender Privatbank Bancolombia. Das Pilotprojekt soll nächste Woche lanciert werden.
Das einjährige Pilotprogramm soll nächste Woche lanciert werden. Somit können Bancolombia-Kunden bald vier Kryptowährungen direkt von ihren Bankkonten kaufen und verkaufen: Gemini wird ab 14. Dezember 2021 den Handel mit Bitcoin, Ether, Litecoin und Bitcoin Cash in Partnerschaft mit der lokalen Bank anbieten.
Eine lokale Bank bietet Kryptowährungsdienste an
Laut einer Ankündigung von Geminis Leiterin für Strategie und Unternehmensentwicklung, Cynthia Del Pozo García, wird die Börse im Rahmen des Pilotprogrammes einer kleinen Gruppe von Kunden der Bank den Handel mit Bitcoin, Ether, Litecoin und Bitcoin Cash über eine On- und Off-Rampe ermöglichen. Die Initiative ist Teil der neuen regulatorischen Vorschriften in Kolumbien. Sie beginnt langsam Früchte zu tragen, da immer mehr Bankinstitute ihren Kunden durch Vereinbarungen mit führenden Kryptofirmen Kryptowährungsdienstleistungen anbieten. Del Pozo García sagte in einer Mitteilung:
“Die Partnerschaft ist auch ein wichtiger Schritt für den strategischen Ausbau der Präsenz von Gemini in Lateinamerika. Wir freuen uns darauf, eng mit dem kolumbianischen Krypto-Ökosystem zusammenzuarbeiten und Krypto-Produkte zu unterstützen, die es den Kolumbianern ermöglichen, die Kontrolle über ihr Finanzleben zu übernehmen.”
Bancolombia ist eine Geschäftsbank, die zur Holdinggesellschaft Grupo Bancolombia gehört, die in Kolumbien, Panama, Guatemala und El Salvador tätig ist und laut ihrem Bericht 2020 17,8 Millionen Kunden betreut. Die Bank wird die Fiat-Gelder der Kunden verwalten, während Gemini die Infrastruktur für den Austausch und die Verwahrung von Kryptowährungen bereitstellen wird, sei es für Abhebungen, Einzahlungen oder HODLing von Vermögenswerten.
Innovationen vorantreiben indem Start-ups unterstützt werden
In einer regulatorischen “Sandkiste” gewähren staatliche Regulierungsbehörden Start-ups, die die Tragfähigkeit ihrer Vorschläge testen wollen, diese aber aufgrund umfangreicher bürokratischer Verfahren und möglicher rechtlicher Hürden nicht umsetzen können, bestimmte Vorteile. Die einzigartige regulatorische “Sandkiste” in Kolumbien ist die erste in Lateinamerika und hat seit ihrer Einführung im April an Boden gewonnen. Die Initiative ist eines von neun weiteren genehmigten Projekten, die es über die Planungsphase hinaus geschafft haben. Die MOVii-Bitpoint-Initiative sieht die Integration beider Plattformen vor, so dass Nutzer über ihre MOVii-Fiat-Konten Kryptowährungen auf Bitpoint kaufen können.
Das gemeinsame Projekt von Bancolombia und Gemini wäre das zweite von neun Projekten, das vorankommt, und das erste, an dem eine führende Kryptowährungsbörse beteiligt ist. Obwohl Binance, Bitso und andere Börsen ihre Namen mit anderen Projekten verbunden haben, wurden keine Fortschritte über die anfängliche Designphase hinaus gemacht.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.