Der gute Start ins Jahr 2023 führte dazu, dass viele Kryptowährungsexperten den Beginn eines neuen Bullenmarktes ankündigten. In den letzten sechs Wochen ist der Kryptomarkt jedoch vom Kurs abgekommen. Die unversöhnlichen Bären haben die Kontrolle über den Markt übernommen und die meisten digitalen Vermögenswerte innerhalb einer Handelsspanne festgehalten.
Zwei digitale Vermögenswerte, XRP und Tradecurve, widersetzen sich dem Abwärtstrend des breiteren Kryptomarktes. Da die Bullen nun die volle Kontrolle über diese Märkte haben, bereiten sich XRP und Tradecurve auf größere Ausschläge vor, die ihre Preise auf neue Höchststände bringen könnten.

Große Preiszanstieg für XRP (XRP) zeichnet sich ab
Im Dezember 2020 reichte die Securities and Exchange Commission (SEC) eine Klage gegen Ripple wegen des Verkaufs von XRP als nicht registrierte Wertpapiere ein. Die Klage hat sich in den letzten zwei Jahren negativ auf den Preis von XRP ausgewirkt, aber damit könnte es bald vorbei sein. Der langwierige Fall steht kurz vor dem Abschluss, und es gibt Anzeichen dafür, dass Ripple als Sieger aus dem Rechtsstreit hervorgehen könnte.
Ein Sieg für Ripple würde einen Sieg für den breiteren Kryptomarkt in Bezug auf die Art der verabschiedeten Vorschriften bedeuten. Angesichts der Bedeutung des Falles sowohl für XRP als auch für den gesamten Kryptomarkt haben viele Marktexperten vorhergesagt, dass auf einen Sieg von XRP ein signifikanter Preisanstieg folgen könnte, da der Coin die verlorenen Höchststände jagen würde.
Der Anwalt John Deaton hat vorausgesagt, dass XRP, wenn Ripple den Prozess gewinnt, bei 2 Dollar pro Stück gehandelt werden würde – ein Anstieg von mehr als 300 % gegenüber dem aktuellen Kurs. Schon jetzt übertrifft XRP mit einem Kurssprung von 4,3 % in den letzten 24 Stunden die kumulierten Gewinne des globalen Kryptomarktes von 0,2 %. Obwohl es kein definitives Datum gibt, glauben viele Experten, dass der Prozess vor dem Ende des ersten Quartals abgeschlossen sein wird.

Tradecurve (TCRV) strebt einen 100-fachen Kursanstieg an
Tradecurve wird als erste grenzenlose hybride Handelsplattform im Blockchain-Bereich voraussichtlich noch größere Kurssprünge verzeichnen. Als grenzenlose Handelsplattform ermöglicht Tradecurve den Nutzern den Handel mit CFDs, ETFs, Optionen, Forex und Kryptowährungen über ein einziges Konto.
Diese neue Handelsplattform bietet den Nutzern nicht nur ein einheitliches Konto für den Zugang zu globalen Finanzinstrumenten, sondern löst auch die Transparenz-, Sicherheits- und Datenschutzprobleme zentralisierter Kryptobörsen wie Binance, Kraken, OKX und Coinbase.
Umständliche KYC-Verfahren zentralisierter Börsen und DeFi-Plattformen sind bei Tradecurve nicht implementiert, so dass die Nutzer nur mit ihrer E-Mail-Adresse von jedem Ort der Welt aus Zugang zur Plattform erhalten können. Viele Krypto-Experten haben vorausgesagt, dass diese neue, neuartige Plattform nicht nur Kraken und Binance herausfordern, sondern sie in Zukunft überholen könnte.
Analysten haben das Potenzial von Tradecurve erkannt und prognostizieren, dass der Preis im dritten Quartal 2023 um das 100-fache ansteigen wird. Da sich Tradecurve noch in der Anfangsphase befindet, können Sie sich an einem zukünftigen Blue-Chip-Projekt beteiligen, denn der native Token von Tradecurve wird derzeit für 0,015 US-Dollar verkauft.
Um mehr über den Tradecurve (TCRV) Vorverkauf zu erfahren, besuchen Sie bitte die untenstehenden Links:
Website: https://tradecurve.io/
Vorverkauf: https://app.tradecurve.io/sign-up
Twitter: https://twitter.com/Tradecurveapp
Telegram: https://t.me/tradecurve_official