Die Blockchain-Technologie hat die Art und Weise, wie wir online Transaktionen durchführen, verändert. Mit dem Aufschwung der dezentralen Finanzen ist die Sicherheit dieser Netzwerke wichtiger denn je geworden. Hier kommt EigenLayer oder Eigen ins Spiel, ein neuartiges Protokoll, das die Art und Weise, wie wir über Blockchain-Sicherheit denken, verändern wird.
We've led the $50M Series A financing of @eigenlayer!
— Blockchain Capital (@blockchaincap) March 28, 2023
Founder @sreeramkannan is a technical visionary who's revolutionizing our ecosystem.
More on our thesis. ↓ pic.twitter.com/ozO9F8PbDw
Was ist EigenLayer?
Nach Angaben seines Herstellers EigenLabs ist EigenLayer eine Blockchain, die ein Protokoll verwendet, das auf dem Konzept Security-as-a-Service (SECaaS) basiert. Es verpfändet oder setzt das Staking von Ethereum wieder ein, um anderen, neueren Projekten Sicherheit zu bieten. Das bedeutet, dass das Ethereum-Netzwerk genutzt wird, um andere Projekte abzusichern, was dem gesamten Blockchain-Ökosystem eine zusätzliche Sicherheitsebene verleiht.
Wie funktioniert EigenLayer?
Das Ethereum-Netzwerk verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, um das Netzwerk zu sichern. Das bedeutet, dass Validatoren dem Netzwerk beitreten können, indem sie 32 ETH staken und laut Decrypt einen ETH-Ertrag als Belohnung erhalten. Wenn ein Validator jedoch seine Aufgabe nicht erfüllt oder sich böswillig verhält, wird er bestraft und ein Teil seiner eingesetzten ETH wird ihm entzogen.
EigenLayer geht über das Staking von Ethereum hinaus, indem es die eingesetzten ETH wiederverwendet, um die Sicherheit für andere Blockchain-Projekte zu erhöhen. Dadurch können die teilnehmenden Staker auch eine höhere Rendite erzielen und vom Erfolg mehrerer Projekte profitieren. Außerdem wird es für Entwickler/innen bequemer, ihre Projekte in der Gewissheit umzusetzen, dass sie von einem sicheren und zuverlässigen Netzwerk unterstützt werden.
Zur Verdeutlichung: Um die Sicherheit der Blockchain zu gewährleisten, sind derzeit insgesamt 20 Millionen Ethereum gestaked. Daran sind über 625.000 Validierer beteiligt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird eine Einheit ETH für über 1.800 US-Dollar gehandelt.
Status von EigenLayer
Im März dieses Jahres hat das Team hinter dieser Plattform, EigenLabs, in einer Serie-A-Runde bereits 50 Mio. $ gesammelt. Die Finanzierungsrunde wurde von Blockchain Capital vermittelt, einer auf die Blockchain-Branche spezialisierten Risikofirma.
Das neue Protokoll wurde von keinem Geringeren als Joseph Lubin, dem Mitgründer von Ethereum, gelobt. In seinem Tweet erklärte er, dass die Arbeit von EigenLabs sie an die Spitze der “aufregendsten Arbeit” stellt, die in der Ethereum-Blockchain stattfindet. Außerdem drückte er seine Unterstützung für Sreeram Kannan, den Gründer von EigenLayer, und das übrige Team hinter der neuen Plattform aus.
The Eigen Labs team is at the forefront of some of the most exciting work happening in Ethereum. @etherealvc is proud to have supported @sreeramkannan and the @eigenlayer team since inception. https://t.co/WP6qu5rW5z
— Joseph Lubin (@ethereumJoseph) March 29, 2023
Vorteile eines frühen Neustarts mit EigenLayer
Bislang gibt es noch keinen genauen Zeitrahmen für den Start des EigenLayer Mainnets, aber es gibt Anzeichen dafür, dass er näher rückt. Daher verspricht EigenLabs denjenigen, die sich dafür entscheiden, ihre ETH vor dem Start zu EigenLayer zurückzubringen, folgende Vorteile:
1.Gesicherter Platz
Durch eine frühzeitige Rückgabe können Benutzer ihren Platz im EigenLayer-Ökosystem sichern und sich einen Vorteil gegenüber denjenigen verschaffen, die mit der Rückgabe warten. So können sie ihre Staking-Möglichkeiten maximieren und im Laufe der Zeit potenziell größere Gewinne erzielen.
2.Überspringe die Auszahlungswarteschlange
Native Restaker, die an ihrem 0x00-Präfix zu erkennen sind, können die Auszahlungswarteschlange umgehen und ihre Validatoren direkt mit den Verträgen von EigenLayer verbinden, was den Prozess der Auszahlung von gestaketen Token vereinfachen könnte.
3.Maximierung der Staking-Möglichkeiten
Es ermöglicht den Benutzern den frühestmöglichen Zugang zum Restake bei Diensten, die auf EigenLayer starten. Bei einigen Diensten kann es sein, dass die anfänglichen Restake-Beträge gedeckelt sind, so dass ein frühes Restaking dazu beitragen kann, dass Early Adopters diese flexibleren Möglichkeiten nutzen können.
4.Zugang zu Premium-Diensten
Diejenigen, die sich für eine frühzeitige Neuaufnahme bei EigenLayer entscheiden, können eine Reihe exklusiver Vorteile nutzen, darunter den Zugang zu kuratierten Arbeitsgruppen mit EigenLabs, Betreibern, Modulen und anderen Neueinsteigern. So können sie sich über die neuesten Entwicklungen informieren und sich mit anderen wichtigen Akteuren im EigenLayer-Ökosystem vernetzen.
Fazit
EigenLayer ist ein innovatives Protokoll, das verspricht, die Blockchain-Branche zu revolutionieren. Durch die Verwendung eines Wiederherstellungsmechanismus soll es dem gesamten Blockchain-Ökosystem eine zusätzliche Sicherheitsebene verleihen.
Mit seinen vielversprechenden Vorteilen wie einem gesicherten Platz, dem Überspringen der Abhebungsschlange, der Maximierung der Staking-Möglichkeiten und dem Zugang zu Premium-Diensten können frühe Restaker im Laufe der Zeit größere Belohnungen genießen. Je näher der Start des EigenLayer Mainnets rückt, desto vorteilhafter könnte sich eine frühzeitige Rückgabe erweisen.
Insgesamt ist EigenLayer ein Projekt, das man im Auge behalten sollte und das die Art und Weise, wie wir über Blockchain-Sicherheit denken, möglicherweise verändern wird.
Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von Blockzeit beitrat, betreute er als Projektmanager eines Beratungsunternehmens mehrere Krypto-Projekte sowohl für den staatlichen als auch den privaten Sektor.