Bitcoin, die bahnbrechende Kryptowährung, hat in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt, bringt aber auch eine Reihe von Herausforderungen in Bezug auf den Datenschutz mit sich. Es ist bekannt, dass, sobald eine Bitcoin-Adresse mit deiner realen Identität verknüpft ist, jeder sie einfach in der Blockchain nachschlagen und Einblick in deine Transaktionsaktivitäten nehmen kann. Hier kommt Wasabi Wallet ins Spiel, eine nicht-verwahrende Hot Wallet, die diese Probleme mit Funktionen angeht, die die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer verbessern.
In diesem Beitrag stellen wir die Funktionen von Wasabi Wallet vor.
Was ist Wasabi Wallet?
Wasabi Wallet ist eine Bitcoin Wallet, bei der der Schutz der Privatsphäre der Nutzer im Vordergrund steht. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, darunter die Erstellung von Wallets, das Senden und Empfangen von Bitcoin und die Verwendung von vertrauenswürdigen CoinJoin-Transaktionen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
Mit Wasabi Wallet können Nutzer/innen aktuelle Einblicke in ihre Bitcoin-Transaktionshistorie und ihren aktuellen Kontostand erhalten. Die CoinJoin-Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihre Coins in einer einzigen Transaktion zusammenzufassen und so ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Open-Source-API von Wasabi Wallet ermöglicht es den Nutzern, die Wallet direkt aus dem Quellcode zu erstellen und so ihre Prozesse zu vereinfachen. Außerdem ist Wasabi Wallet mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Mac, Linux und Debian/Ubuntu.
Pros
- Die Wallet ist CoinJoin-fähig, wodurch die Privatsphäre gewährleistet wird.
- Verbesserte Privatsphäre durch Tor-Integration.
- Kostenlos und Open-Source.
Nachteile
- Wasabi Wallet unterstützt nur Bitcoin, was es für Anleger/innen, die mehrere Vermögenswerte verwalten wollen, ungeeignet macht.
- Es gibt keine mobile Version der Wallet.
Wasabi Wallet: Wichtige Funktionen
Als Wallet legt Wasabi Wert auf die Privatsphäre und Anonymität der Nutzer. Das zeigt sich in den Funktionen, mit denen Nutzer und ihre IP-Adressen anonym bleiben.
Benutzerfreundlichkeit

Wasabi bietet Nutzern eine bequeme Lösung für die Aufbewahrung virtueller Währungen, da es über eine Internetverbindung und volle Funktionalität verfügt. Die nahtlose Integration mit Hardware Wallets macht Wasabi zu einer idealen Wahl für alle, die Sicherheit und Zugriff auf ihre digitalen Währungen suchen.
Die Desktop-Version von Wasabi ist mit Windows-, Linux- und macOS-Geräten kompatibel und bietet den Nutzern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ihr Geld zu verwalten.
Außerdem verfügt die Wallet über eine intuitive Oberfläche, mit der sich Transaktionen schnell und einfach verwalten lassen. Außerdem gibt es eine Reihe von Dokumentationen, die den Nutzern helfen, sich auf der Plattform zurechtzufinden.
Datenschutz und Sicherheit
Seit ihrer Einführung hat die Wallet ein konstantes Sicherheitsniveau aufrechterhalten, ohne dass es zu nennenswerten Sicherheitsverstößen gekommen wäre. Während des Installations- und Einrichtungsprozesses erhalten die Nutzer eine 12-Wort-Seed-Phrase, eine zufällig generierte Folge von Wörtern. Diese Seed Phrase dient dazu, die Wallet zu sichern oder den Zugang wiederherzustellen, wenn das Gerät des Nutzers verloren geht oder beschädigt wird.
Als nicht-verwahrende Wallet haben die Nutzer die volle Kontrolle über ihr Geld und können die Sicherheit der Wallet mit einem Passwort erhöhen. Die Sicherung der 12-Wort-Backup-Phrase und des Passworts ist entscheidend, um den Zugriff auf den Inhalt der Wallet zu erhalten.
Darüber hinaus garantiert die Wallet durch einige Funktionen Privatsphäre und Anonymität;
CoinJoin: CoinJoin gewährleistet ein Höchstmaß an Privatsphäre bei der Durchführung von Bitcoin-Transaktionen. Dies wird dadurch erreicht, dass die Verbindung zwischen der Eingabe und der entsprechenden Ausgabe unterbrochen wird, sodass die Ausgabe den Besitzer der ursprünglichen Eingabe nicht identifizieren kann. Dadurch ist es für jeden nahezu unmöglich, eine Transaktion bis zu ihrem ursprünglichen Besitzer zurückzuverfolgen, was die Vertraulichkeit und Sicherheit der Nutzer garantiert.
Tor-Integration: Durch die lokal installierte oder automatische Tor-Integration schützt Wasabi alle Daten seiner Nutzer mit einer robusten Verschlüsselungstechnologie. Das bedeutet, dass jede Kommunikation zwischen Knotenpunkten und Nutzern nicht bis zur ursprünglichen IP-Adresse des Nutzers zurückverfolgt werden kann. Auf diese Weise haben die Nutzer bei Bitcoin-Transaktionen ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Privatsphäre.
Kosten und Gebühren
Der Erwerb der Wallet-Software ist kostenlos, wenn du sie herunterlädst und installierst. Die Durchführung von CoinJoin-Transaktionen ist jedoch mit einer Gebühr verbunden. Die Gebühren hängen meist nur von der eingestellten Anonymität ab.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass die Gebühr 0,003% des Anonymitätssets beträgt. Wenn du also einen CoinJoin durchführst und die Anonymität auf 40 einstellst, betragen deine Gebühren 0,003% x 40 = 0,12%.
Beschleunigung und Abbruch von Transaktionen
Wenn du Bitcoin versendest, musst du die Zieladresse des Empfängers kennen. Damit verpflichtest du dich, dass der Empfänger den Coin ausgeben kann. Diese kann jedoch unterschiedlich sein.
Seit Wasabi Version 2.0.4 in einem neuen Fenster öffnen, enthält der Dialog Transaktionsvorschau Datenschutzvorschläge. Die Datenschutzvorschläge helfen dem Nutzer, seine Transaktion zu verbessern. Sie werden angezeigt, wenn du den Mauszeiger über das Dreieck oder das Schild in der oberen rechten Ecke bewegst. Die Vorschläge basieren auf der aktuellen Coin-Auswahl für diese Transaktion. Die Vorschläge warnen den Nutzer zum Beispiel, wenn die Transaktion nicht-private Coins enthält.
Außerdem ist es möglich, eine anstehende Transaktion zu beschleunigen oder abzubrechen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass beim Abbrechen der Transaktion die Coins an eine neue Adresse gesendet werden, die dem Nutzer/der Wallet gehört (dies geschieht automatisch).
Fazit
Wasabi Wallet ist eine nicht-verwahrende Wallet, bei der Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle stehen. Mit seinen integrierten CoinJoin- und Tor-Funktionen richtet es sich an Händler und Investoren, die bei Bitcoin-Transaktionen großen Wert auf Privatsphäre legen.
Es ist jedoch anzumerken, dass Wasabi ausschließlich Bitcoin unterstützt und über keine mobile App verfügt. Für Anleger, die eine Wallet suchen, die mehrere Kryptowährungen unterstützt oder ein mobiles Tracking ermöglicht, ist sie möglicherweise weniger geeignet.
FAQs
Ist Wasabi eine gute Wallet?
Als Wallet legt Wasabi Wert auf die Privatsphäre und Anonymität der Nutzer. Das zeigt sich in den integrierten Funktionen CoinJoin, Coin-Kontrolle und Tor-Integration, die dazu beitragen, dass Nutzer und ihre IP-Adressen anonym bleiben. So werden Sicherheitslücken und Datenlecks verhindert.
Ist Wasabi Wallet kostenlos?
Wasabi Wallet bietet Funktionen wie das Laden und Erstellen von Wallets, vertrauenswürdige CoinJoin-Transaktionen und eine TOR-Integration. Wasabi Wallet ist eine kostenlose und quelloffene Software.