Die dezentrale Börse (DEX) Trader Joe (JOE), die auf Avalanche basiert, hat ein “Liquiditätsbuch” eingeführt, das variable Swap-Gebühren vorsieht, um mit impermanenten Verlusten umzugehen. In einem am 23. August veröffentlichten Whitepaper mit dem Namen JOE v2 Liquiditätsbuch haben die Entwickler dargelegt, wie das LB funktioniert, um Händler davor zu schützen, Geld zu verlieren, wenn sie Token verleihen.
Laut den Entwicklern wird die neue Funktion das Problem der unbeständigen Verluste lösen, unter dem viele Liquiditätsanbieter gelitten haben.
Impermanenter Verlust
Impermanenter Verlust ist eine der größten Schwächen von DeFi. Er tritt auf, wenn sich die Preise von Token nach der Hinterlegung in einem Liquiditätspool-basierten automatisierten Markt ändern. Der Prozess der Hinterlegung wird als “Yield Farming” bezeichnet und wird normalerweise als Investition getätigt, bei der Nutzer Token verleihen, um Belohnungen zu erhalten. In den meisten Fällen sind die impermanenten Verluste höher als die Swap-Gebühren. Trader Joe’s Liquidity Book bietet keine bis geringe Slippage bei Trades, so dass die Nutzer bessere Kaufkurse erzielen können.
Ihr LB führt eine neue variable Swap-Gebühr ein, um Händler vor unbeständigen Verlusten zu schützen, indem LPs bei extremer Marktvolatilität bezahlt werden. Dadurch kann die Liquidität als Reaktion auf plötzliche Preisschwankungen besser gehandhabt werden. Trader Joe’s Liquidity Book ordnet die Liquidität eines Vermögenspaares in Preisgruppen ein, um einen Liquiditätspool zu bilden, der zu einem konstanten Preis ausgetauscht wird.
Auswirkungen für DeFi auf Avalanche?
Wenn dies funktioniert, könnte es ein massiver Durchbruch in der DeFi-Branche sein.
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Uniswap V3 LPs Verluste machen, wenn die Token-Preise instabil sind. Uniswap V3 generiert die höchsten Gebühren von allen Marktmarkern (AMM), aber die unbeständigen Verluste übersteigen die verdienten Gebühren. Die Untersuchung legt nahe, dass Liquiditätsanbieter ihre Vermögenswerte besser halten sollten.
Impermanente Verluste haben institutionelle Anleger dazu veranlasst, im DeFi-Bereich vorsichtig zu sein. Im Gespräch mit Cointelegraph sagte Markus Thielen, Chief Investment Officer bei IDEG, dass sich sein Unternehmen aufgrund des hohen Risikos permanenter Verluste weniger in AMMs engagiert habe.
“Ich muss zugeben, dass Trader Joe’s v2-Whitepaper ein neuartiges Konzept vorstellt und Liquiditätsunternehmen 30bps für die Erleichterung von Trades produziert haben, was eine interessante Rendite ist, wenn die absehbare zukünftige Entwicklung für das Unternehmen ungewiss ist.” – Markus Thielen – Main Investment Officer, IDEG.
Er fügte hinzu, dass er gerne sehen würde, wie stark Liquidity v2 die Nutzer anzieht und wie Trader Joe es verbessern wird.
Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.