Einführung
PlanetPalz, ein mit Spannung erwartetes Web3-Spiel, wird die Magie des MOBA-Gameplays (Multiplayer Online Battle Arena) mit der Sicherheit und Innovation der Blockchain-Technologie verbinden.
MOBA-Spiele und MMO
Multiplayer Online Battle Arena (MOBA)-Spiele wie League of Legends und Dota 2 sind ein Eckpfeiler der Spielewelt und fesseln die Spieler/innen mit strategischem Gameplay und florierenden Communities. Jetzt schickt sich Interplanetary Games Ltd. an, dieses Genre mit der Einführung von PlanetPalz im Web3-Gaming zu revolutionieren.
🪐 @PlanetPalz is committed to building on Immutable zkEVM, powered by @0xPolygonLabs!
— Immutable (@Immutable) September 5, 2023
Founded in 2021, PlanetPalz is a team of experienced gamers, developers, and designers seeking to revolutionize gaming by combining the MMO & MOBA genres with blockchain.
Reign of Titans will… pic.twitter.com/KuDWvnoGqV
PlanetPalz bietet eine einzigartige Mischung aus MMO (Massively Multiplayer Online) und MOBA-Gameplay in einem Blockchain-getriebenen Universum. Schauplatz des Spiels ist die riesige Welt von PlanetPalz, in der die Spieler/innen rasante MOBA-Schlachten austragen und Multiplayer-Gilden beitreten können. Das Spiel bietet zwei Charaktertypen: Älteste und Titanen. Die Ältesten produzieren Spurenmaterialien, die die Spieler/innen sammeln und veredeln können, während die Titanen humanoide Formen annehmen und aus diesen Materialien erschaffen werden.
Kämpfen, wetteifern, erobern
Every great game has a story.#BlockchainGaming #RoT #Cardano pic.twitter.com/5VzX9EXphx
— PlanetPalz 🟣 (@PlanetPalz) March 27, 2023
In PlanetPalz können die Spieler/innen ihre Titanen in verschiedenen Spielmodi einsetzen. Sie können einzeln in Ranglisten-Ligen gegeneinander antreten oder Gilden bilden, um Territorien in der PlanetPalz-Welt zu erobern. Um die Leistung ihrer Titanen zu verbessern, können die Spieler/innen sie mit Zubehör und Waffen ausstatten. Für siegreiche Kämpfe gibt es Belohnungen, darunter Elemente, Materialien und das Token Galaxy Dust ($DUST).
Brückenschlag von Web2-Spielern zu Web3
PlanetPalz will Barrieren abbauen und Web2-Spieler/innen anziehen, indem es den Anmeldeprozess vereinfacht und die Kosten senkt. Um diese Vision zu verwirklichen, braucht das Unternehmen eine skalierbare Infrastruktur. Mit der EVM-kompatiblen zk-rollup-Technologie von Immutable, Immutable zkEVM, verfügt PlanetPalz über eine individuelle Smart Contract-Unterstützung, fortschrittliche Spielmechanismen, Tokenomics und eine sichere und kostengünstige Handelsumgebung.

William Baker, Gründer und COO von Interplanetary Games Ltd. freut sich, mit Immutable eine Brücke zu Polygon zu schlagen, die Reichweite des Unternehmens zu vergrößern und die Entwicklungszeiten für das Team und die Spieler zu vereinfachen.
Hinter PlanetPalz steht ein engagiertes Team von Spielern, Entwicklern und Künstlern unter der Leitung der Baker-Brüder Luke (CTO) und William (COO). Luke, der für die Entwicklung des ersten Cardano NFT-Marktplatzes bekannt ist, bringt sein technisches Know-how ein, während William, ein erfahrener Designer und Unternehmer, seine kreative Vision einbringt.
Eine beeindruckende Reise bis jetzt
Die Reise von PlanetPalz begann mit einem ersten NFT-Start im Jahr 2021, bei dem alle 12.000 NFTs ausverkauft waren und eine beeindruckende Summe von 500.000 US-Dollar zur unabhängigen Finanzierung des Projekts zusammenkam. Seitdem ist die Gemeinschaft erheblich gewachsen: über 2.200 NFT-Inhaber, 10.000 Follower in den sozialen Medien, 1.000 registrierte Nutzer vor dem Start und die Gründung von 40 Gilden.
Der Weg in die Zukunft
Im März 2023 führte PlanetPalz einen zweiwöchigen MVP-Test (Minimum Viable Product) mit dem treffenden Namen “The League of Blockchain” durch, der auf großes Interesse stieß. Auf diesem frühen Erfolg aufbauend, bereitet sich das Team auf die Online-Beta und den offiziellen Start des Spiels im Jahr 2024 vor, mit Plänen für eine mobile Version im Jahr 2026.
PlanetPalz verspricht eine aufregende Zukunft für Blockchain-Enthusiasten und Web2-Spieler, die sich auf ein neues digitales Abenteuer einlassen wollen.