Eine neue Partnerschaft zwischen dem Fintech-Unternehmen Zebedee und der Kryptobörse Bitnob soll Bitcoin-Gaming in Afrika revolutionieren. Die Unternehmen werden Zahlungs- und Belohnungsoptionen über das Bitcoin Lightning Network anbieten, die es Spielern ermöglichen, kleine Bitcoin-Beträge zu senden und zu empfangen, während sie klassische Spiele wie Counter-Strike spielen.
ZEBEDEE is expanding into #Africa by joining forces with @Bitnob_official! 🤝🌍
— ZEBEDEE (@zebedeeio) April 11, 2023
Africans in countries supported by #Bitnob can now easily send money anywhere in the world, earn #Bitcoin in tons of games and apps and easily convert and spend in their local currency 🎉 pic.twitter.com/gafCju1KqV
Bitcoin-Gaming Belohnungen
Zebedee und Bitnob sind eine Partnerschaft eingegangen, um Zahlungs- und Spielbelohnungsoptionen in Afrika anzubieten. Zebedee, ein Fintech- und Zahlungsabwickler für den Spielesektor, wird afrikanischen Benutzern die Möglichkeit bieten, Bitcoin zu verdienen, indem sie Spiele auf seiner Plattform spielen. Anstatt Punkte im Spiel zu erhalten, verdienen die Spieler Satoshis, die kleinste Einheit von Bitcoin, die in eine lokale Währung wie den nigerianischen Naira umgetauscht werden kann. Bitnob wird den Benutzern den Umtausch von Satoshis in die Landeswährung erleichtern.
Spielentwickler, die Bitcoin als eine praktikable Option für Spielturniere und andere Belohnungen betrachten, waren die treibende Kraft hinter der Partnerschaft. Laut Ben Cousens, Chief Strategy Officer von Zebedee, sind traditionelle Fiat-Schienen zu teuer für die Bezahlung von Spielern in Afrika. Durch die Nutzung des Bitcoin Lightning Network sind jedoch Mikrotransaktionen möglich, wodurch Spielbelohnungen für die Spielergemeinschaft in Afrika zugänglicher werden.
Wachsendes Interesse an Bitcoin-Gaming und dem Lightning Network
Das Lightning Network hat in Afrika ein besonders großes Interesse geweckt, auch weil es Mikrotransaktionen leichter zugänglich macht. Der Gründer von Bitcoin Senegal, Nourou, erklärte, dass Mikrotransaktionen die wirtschaftliche Realität in Afrika sind. Die junge Demografie und die digital aufgewachsene Bevölkerung in Afrika machen es zu einem idealen Markt für das Bitcoin-Gaming, um das Potenzial von Bitcoin und dem Lightning Network zu erkunden.
Die Kombination von Lightning Network und Glücksspiel wird zu einem wachsenden Trend auf dem Bärenmarkt. Cousens sagte, es sei eine natürliche Entwicklung der interaktiven Unterhaltungslandschaft, in der das belohnte Spielen den Spieleentwicklern einen bedeutenden Leistungsanstieg ermöglicht. Vor dem Hintergrund des verlangsamten Wachstums der Einnahmen aus mobilen Spielen ist es wichtig, die Spieler auf spielerische und kreative Weise zu begeistern.
Die Expansion von Zebedee in Afrika
Nachdem Zebedee bereits in Brasilien und auf den Philippinen aktiv ist, wird die Expansion nach Afrika seine bestehenden Aktivitäten ergänzen. Das Second-Layer-Gaming-System des Unternehmens ermöglicht es Entwicklern, Bitcoin als Belohnungen an Spieler zu vergeben. Mit dieser Partnerschaft will das Unternehmen einen großen Teil des 180 Milliarden Dollar schweren afrikanischen Videospielmarktes erobern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Zebedee und Bitnob die Spieleindustrie in Afrika revolutionieren wird. Durch die Nutzung des Bitcoin Lightning Network können Spieler jetzt kleine Beträge in Bitcoin verdienen, während sie klassische Spiele wie Counter-Strike spielen. Es wird erwartet, dass diese Partnerschaft den wachsenden Markt in Afrika erschließt und eine Alternative zu den traditionellen Fiat-Zahlungssystemen bietet, so dass Bitcoin-Gaming für die Gaming-Community in Afrika leichter zugänglich werden.
Abgesehen von den bereits erwähnten Vorteilen hat die Partnerschaft zwischen Zebedee und Bitnob, die Bitcoin-Zahlungen und Spielprämien in Afrika über das Lightning Network anbietet, das Potenzial, mehrere weitere Vorteile zu bringen.
Erstens könnte die Partnerschaft dazu beitragen, die Akzeptanz und den Bekanntheitsgrad von Bitcoin und dem Lightning Network in Afrika zu erhöhen, insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung. Durch die Einbindung von Bitcoin in beliebte Spiele und die Möglichkeit, Bitcoin als Belohnung für Spielerfolge anzubieten, könnten mehr Menschen Interesse an der Nutzung der Kryptowährung und ihren Vorteilen entwickeln.
Zweitens könnte die Partnerschaft auch dazu beitragen, einige der Herausforderungen zu bewältigen, die mit den traditionellen Zahlungssystemen in Afrika verbunden sind. Ben Cousens, Chief Strategy Officer von Zebedee, wies darauf hin, dass die Bezahlung von Spielern in Fiat-Währungen in einigen afrikanischen Ländern teuer und schwierig sein kann. Durch die Nutzung des Lightning Network und Bitcoin können Zahlungen jedoch schnell und kostengünstig durchgeführt werden.
Drittens könnte die Partnerschaft dazu beitragen, mehr Spieleentwickler und Unternehmen nach Afrika zu locken. Wenn große Spieleunternehmen jedoch wie Activision Blizzard oder EA Games den Spielern in Afrika Bitcoin-Gaming anbieten können, könnte dies das Engagement und das Umsatzwachstum in der Region fördern, so Cousens. Dies wiederum könnte mehr Möglichkeiten für lokale Entwickler und Spielstudios schaffen.
Viertens könnte die Partnerschaft dazu beitragen, Probleme im Zusammenhang mit der finanziellen Eingliederung in der Region anzugehen. Einem Bericht zufolge sind rund 350 Millionen Erwachsene in Afrika noch immer ohne Bankverbindung. Indem Bitcoin und das Lightning Network für Zahlungen und Belohnungen genutzt werden, können Menschen, die keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben, stärker an der Spielewirtschaft teilhaben.
Insgesamt hat die Partnerschaft zwischen Zebedee und Bitnob das Potenzial, der afrikanischen Glücksspiel- und Kryptowährungsbranche eine Reihe von Vorteilen zu bringen. Da die Nutzung von Bitcoin und dem Lightning Network in der Region weiter zunimmt, wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese Partnerschaft weiterentwickelt und welche weiteren Innovationen entstehen werden.
Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von Blockzeit beitrat, betreute er als Projektmanager eines Beratungsunternehmens mehrere Krypto-Projekte sowohl für den staatlichen als auch den privaten Sektor.