Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Märkte Schweiz
Bitcoin Automat Schweiz Pixabay 20210426

Bitcoin Automat Schweiz Pixabay 20210426

Bewährt sich Bitcoin als Zahlungsmittel im Schweizer Alltag?

Stephanie Aline Niggli by Stephanie Aline Niggli
April 26, 2021
in Bitcoin News, Schweiz
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Bitcoin ist die erste und wohl aktuell weltweit bekannteste Kryptowährung. Sie existiert mittlerweile bereits über 10 Jahre. Doch wie sieht es mit der Akzeptanz dieser digitalen Währung als Zahlungsmittel im Alltag in der Schweiz aus? Unsere Recherche hat gezeigt: Es gibt nur wenige Unternehmen, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel anbieten. Allerdings mit steigender Tendenz.

In der Schweiz gibt es verschiedene Wege, um Bitcoins zu erwerben. Für den Kauf von Bitcoins bieten sich Krypto-Börsen, Trading-Handelsplätze wie eToro und Kriptomat sowie Onlinebanking-Plattformen wie Revolut an. Einer der einfachsten Wege, in der Schweiz Bitcoin zu erwerben, ist jedoch über spezielle Bitcoin-Automaten. Diese sind in der ganzen Schweiz zu finden, wobei alle sehr ähnlich funktionieren. 

  • Am SBB-Billettautomat kann man ganz einfach Bitcoins kaufen.
  • Ein Crypto ATM in der Stadt Zürich
In der Schweiz sind diverse Crypto- und Bitcoin-Automaten zu finden.

Seit 2018 kann man auch an den SBB-Billettautomaten Bitcoins erwerben. Dazu benötigt man ein Bitcoin Wallet sowie eine Schweizer Mobiltelefonnummer. Der Automat wird mit Bargeld gefüttert, danach wird das Bitcoin Wallet via QR Code gescannt, um die Bitcoins in diesem digitalen Portemonnaie zu speichern. Die Transaktionsgebühren sind allerdings beachtlich hoch.

Der Erwerb von Bitcoin ist in der Schweiz dank diesen Automaten relativ simpel und unkompliziert. Aber wo kann man denn die erworbene Bitcoins in der Schweiz nun überhaupt einsetzen?

Zug Vorreiter in Sachen Kryptowährungen

Meine Recherche hat gezeigt: Obwohl Kryptowährungen weltweit mehr und mehr an Akzeptanz gewinnt und die digitale Welt revolutioniert, gibt es in der Schweiz kaum Orte, an denen man mit Kryptowährungen bezahlen kann. Allerdings entscheiden sich tendenziell immer mehr Schweizer Unternehmen für die digitale Zahlungsmethode. Vorreiter betreffend digitaler Währungen sind die Stadt sowie der Kanton Zug. Die Stadt Zug hat bereits 2016 als erste Stadt der Schweiz Zahlungen mit Bitcoins für bestimmte Amtsdienstleistungen eingeführt. Seit 2021 können Einwohnerinnen und Einwohner vom Kanton Zug ihre Steuerschulden in Bitcoin begleichen. Zug ist somit der erste Schweizer Kanton, in dem Steuern mit Kryptowährungen bezahlt werden können. 

Die Offenheit von Zug gegenüber Kryptowährungen war ausschlaggebend für die Ansammlung von Blockchain-Unternehmen wie Ethereum und Cardano in dieser Region der Schweiz, was ihr den Namen “Crypto Valley” einbrachte.

Digitec Galaxus ist vor zwei Jahren auf den Krypto-Zug gesprungen und bietet ihren Kunden seit März 2019 die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu zahlen. Zudem hat Axa, als erste Allbranchenversicherung der Schweiz, kürzlich angekündigt, dass ihre Kunden nun ihre Axa-Rechnungen in Bitcoin begleichen können. Grund für die Einführung dieser neuen Zahlungsoption sei die Entwicklung der digitalen Transformation, die durch die Coronaviruskrise massiv beschleunigt wurde und für einen regelrechten Boom im Bereich Kryptowährungen gesorgt hat.

Eine Auflistung von Schweizer Shops und Geschäften, bei denen man mit Bitcoin bezahlen kann, ist hier zu finden.

Alles nur Marketing?

In den letzten Jahren haben die Menschen begonnen, die Verwendung von Kryptowährungen zu überdenken. Der breitere Markt sieht die Verwendung von Bitcoin und anderen Blockchain-basierten Währungen nicht mehr als Währung, sondern eher als Wertanlage, ähnlich wie Gold. Wieso entscheiden sich also nun immer mehr Unternehmen, Bitcoin als Zahlungsmittel anzubieten? Einerseits ist es wohl ein Teil ihrer Marketing- und PR-Strategie, um trendy und zukunftsorientiert zu wirken und sich als Vorreiter zu positionieren. Andererseits bietet das Zahlen via Bitcoin auch Vorzüge. Zum Beispiel der attraktive Wechselkurs mit anderen Währungen oder die geringe Transaktionsgebühr für Überweisungen ins Ausland. 

Ob sich Kryptowährungen als Zahlungsmethode im Alltag etablieren und von den Konsumenten auch tatsächlich genutzt werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Klar ist auf jeden Fall: Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch, auch in der Schweiz  – und doch sind sie für viele von uns noch ein Mysterium.

Stephanie Aline Niggli
Stephanie Aline Niggli

Stephanie ist Medien- und Kommunikationsexpertin sowie Mitgründerin von Blockzeit. Vom Potential der Blockchain-Technologie ist sie begeistert. Deshalb will sie mit der noch sehr jungen News-Plattform “Blockzeit” die Blockchain-Szene der breiten Masse näher bringen.

Tags: Bitcoin News
Previous Post

Wie AIOZ die Streaming-Branche revolutionieren möchte

Next Post

Kryptowährungen kaufen: Was sind Hot Wallets?

Related Posts

Bitcoin Green Bubble

Bitcoin-Preis-Analyse: BTC versucht die $29K zu knacken

by Vincent Munene
March 24, 2023
0

Der Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, steht vor einer weiteren Hürde auf seinem Weg zur Erholung, denn er kämpft...

Silicon Valley Bank alongside Bitcoin Logo

Bitcoin erweist sich als sicherer Hafen inmitten der Finanzturbulenzen und Bankenzusammenbrüche

by Edmond Herrera
March 22, 2023
0

Bitcoin hat sich inmitten der jüngsten Finanzturbulenzen, die durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank verursacht...

Bitcoin Soars Up

Bitcoin-Preis durchbricht $26k während Banken in Europa und den USA einbrechen

by Vincent Munene
March 17, 2023
0

Der Bitcoin-Preis hat wieder einmal neue Höhen erreicht und die 26.000$-Marke überschritten. Der Preisanstieg erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.