Yuga Labs, die Ersteller der NFT-Kollektion des Bored Ape Kennel Club (BAKC), ist in Kritik geraten, weil sie ein nicht lizenziertes Bild als Logo verwendet hat. Das Bild wurde ursprünglich von dem Twitter-Account “@easydrawinguide” erstellt und von Yuga Labs ohne Erlaubnis verwendet. Der Urheber des Bildes hat Yuga Labs auf Twitter beschuldigt, das Bild bereits Monate vor der Veröffentlichung der Kollektion gepostet zu haben.
Der Mitgründer von Yuga Labs, Greg Solano, reagierte auf die Anschuldigungen und erklärte, dass das BAKC-Logo entfernt und auf der Website des Projekts ersetzt werde. Er bestätigte außerdem, dass Yuga Labs eine Untersuchung der Angelegenheit einleitet und sich mit dem Freelancer in Verbindung gesetzt hat, der das Logo für das Projekt entworfen hat.
Der Twitter-Nutzer, der uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht hat, ist @Jdotcolombo. Außerdem hat die Angelegenheit eine lebhafte Debatte im ursprünglichen Thread ausgelöst, in der die Netznutzer über die Herkunft der Kunstwerke, die Frage, ob es sich wirklich um ein Urheberrechtsproblem handelt, und die Möglichkeit zweier Opfer in dieser Angelegenheit diskutierten.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass das Projekt im Zusammenhang mit einem Urheberrechtsstreit in die Schlagzeilen gerät. Letztes Jahr verklagte Yuga Labs Ryder Ripps, einen Künstler aus Los Angeles, wegen Missbrauchs seiner Markenzeichen für die kultigen Bored Ape-Kunstwerke. Yuga Labs ist sich also der Folgen des Kopierens von geistigem Eigentum durchaus bewusst.
Bored Ape Kennel Club
Die BAKC NFT-Kollektion wurde kostenlos für jedes Wallet mit einem Bored Ape NFT veröffentlicht. Es handelt sich um eine Sammlung von 9.602 Cartoon-NFTs mit Hundethemen, die bei ihrem Erscheinen sehr gut ankam. Die teuerste NFT aus der Sammlung wurde für über 200.000 US-Dollar verkauft, was zeigt, wie wertvoll sie zu der Zeit war.
Bored Ape Yacht Club (BAYC) ist eine weitere NFT-Kollektion von Yuga Labs, die unglaublich populär geworden ist: Einige der BAYC-NFTs wurden für Millionen von Dollar verkauft. BAYC ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, das dazu geführt hat, dass ein NFT-Spielprojekt und ein Metaverse-Projekt im selben Universum entstanden sind.
Fazit
Es besteht kein Zweifel, dass dieses Thema für Investoren problematisch sein könnte. Wie wir an der Antwort gesehen haben, scheint Yuga Labs die Angelegenheit ernst zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Angelegenheit weiter eskaliert und die beliebte NFT-Sammlung auf unvorhersehbare Weise beschädigt.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie Easy Drawing auf die Urheberrechtsverletzung reagieren wird. In den nächsten Tagen wird die Community genau beobachten, ob sich dies auf die Verkäufe und die Preisentwicklung der verwandten Projekte von Yuga Labs auswirken wird.
Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.