Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Metaversum
Meta hopes for success in another dimension as Facebook fades. Have we learned our web2 lesson? Image: Slate.com

Meta hopes for success in another dimension as Facebook fades. Have we learned our web2 lesson? Image: Slate.com

Wird Meta auch das Web3 und das Metaverse zerstören

Jay Speakman by Jay Speakman
October 19, 2022
in Metaversum
Reading Time: 7 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Die Zukunft der Art und Weise, wie wir im Internet Kontakte knüpfen, wird gerade jetzt definiert, und das ist viel zu wichtig, um es in den Händen von Meta und den anderen großen sozialen Unternehmen zu belassen. Ein kurzer Blick auf die Geschichte von Facebook (Meta) zeigt, dass das Unternehmen in Sachen Web3-Transparenz weit hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Und als Modell für große, zentralisierte Organisationen liefert uns Meta einige der deutlichsten Beispiele für dieses Versagen. Werfen wir einen Blick auf einige Beispiele, in denen Meta bei der Gestaltung der Zukunft sozialer Erfahrungen im Web versagt hat.

Gnadenlose Zugriffssperre

Im Jahr 2010 veröffentlichte Meta – damals noch unter dem Namen Facebook bekannt – sein Open Graph”-Protokoll, das Entwicklern die Möglichkeit gab, Netzwerke von Links zwischen Freunden aufzubauen, um andere dazu zu bringen, ihre Anwendungen zu nutzen. Auf diese Weise konnten die Nutzer ihre Facebook-Identitäten von einer App zur nächsten mitnehmen, was es den Entwicklern erleichterte, diesen Nutzern auf verschiedenen Plattformen personalisierte Erlebnisse zu bieten.

Einige Jahre später schaltete das Unternehmen jedoch einen Gang zurück und verhinderte unnachgiebig, dass Entwickler auf Freunde, den News Feed und andere Daten zugreifen konnten. Der Hauptgrund dafür war, den Wettbewerb einzuschränken, da Facebook befürchtete, dass Menschen die Entwicklung seiner sozialen Graphen rückgängig machen und ihre eigenen Versionen von Facebook erstellen könnten.

Infolgedessen wurde das Produkt, das von vielen in der Community heute als unverzichtbar angesehen wird, schließlich eingestellt. Es war seiner Zeit voraus – bis es nicht mehr rentabel war.

Die Bewaffnung der Daten

Facebook war der Meinung, dass die Bereitstellung dieser Daten eine Waffe gegen Konkurrenten darstellte und dass Facebook aufgrund ihrer zentralen Bedeutung diesen Zugang einseitig sperren konnte. Es übernahm das Eigentum an Nutzern, die ein Instagram-Handle, #Metaverse, registriert hatten.

Die Nutzer legen großen Wert auf ihre soziale Online-Identität, denn sie repräsentiert das, was sie sind, und trägt die Last der Anstrengungen und der Zeit, die sie im Internet verbringen.

Infolgedessen stellte die Verwaltung der sozialen Medien unvorhergesehene Herausforderungen dar, als Facebook sich in Meta umbenannte und neue Logos und Bilder einführte. Ein aktiver Instagram-Nutzer, der bereits den Namen @metaverse registriert hatte, teilte bereits regelmäßig Fotos unter diesem Namen.

Meta: Ein Magnet für schlechte Nachrichten

Meta sperrte daraufhin ihr Konto ohne Vorankündigung. Als diese Geschichte bekannt wurde, erhielt der Social-Media-Magnat vorhersehbar schlechte Presse.

Das aufkommende dezentralisierte Paradigma hat den Schwerpunkt auf Transparenz und Verantwortlichkeit gelegt. Künftige soziale Plattformen werden so konzipiert sein, dass Machtmissbrauch entweder auf operativer Ebene nicht möglich ist oder außerordentlich leicht zu erkennen ist.

Was dir gehört, bleibt dir, und weder Software noch Administratoren können es manuell ändern.

Falls du es vergessen hast: Facebook hat einen Großteil der 2010er Jahre damit verbracht, im Auftrag einer britischen Beratungsfirma namens Cambridge Analytica die persönlichen Daten von Millionen seiner Nutzer zu sammeln.

Die Daten wurden mit dem Einverständnis der Nutzer hauptsächlich für politische Werbung verwendet und waren ein bahnbrechender Moment in der Geschichte des Unternehmens. Auch wenn der Vorfall damals für Schlagzeilen sorgte, scheint er an der Arbeitsweise des Unternehmens und dem Schutz der Nutzer nicht viel geändert zu haben.

Als NPR die Geschichte im Jahr 2021 weiterverfolgte, stellte sich heraus, dass Facebook sich weigerte, die Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen, und die Verbraucher sahen keine Änderungen als Ergebnis.

In Wirklichkeit unterstreicht dieser überstürzte Schritt eines Unternehmens nur die Notwendigkeit einer souveränen internetweiten Identitäts- und Zugangskontrollebene.

Die Blockchain-Lösung

Die Menschen werden sich der Bedeutung von Online-Identitäten immer bewusster – ein Problem, das die Blockchain in einzigartiger Weise lösen kann. Metas Geschichte ist auch ein Lehrbuchbeispiel für Überwachungskapitalismus, etwas, das jeden Internetnutzer beunruhigen sollte.

Wir haben gut dokumentierte Vorfälle gesehen, die zeigen, dass man den früheren Generationen der riesigen sozialen Plattformen und den datengesteuerten Geschäftsmodellen, die sie vertraten, nicht trauen kann, ein ausgereiftes Ökosystem für Internetnutzer aufzubauen.

Diese Mega-Plattformen haben einen langen, dunklen Schatten auf die sozialen Medien als Ganzes geworfen, aber die Zukunft des Bereichs ist rosig. Die Explosion der Kryptowährungen in den letzten zehn Jahren hat gezeigt, dass große, zentralisierte Einheiten nicht mehr so viel Macht haben wie früher. Die Entscheidung von Metas geht uns alle an.

Die dezentralisierte Zukunft ist jetzt

Die Zukunft des Internets ist das gemeinsame Werk vieler verschiedener Projekte, Entwickler und Nutzer, die alle die Souveränität in ihrem Herzen tragen. Die Bühne ist bereitet für kleinere, flexiblere Unternehmen der nächsten Generation, die die Art und Weise, wie Menschen ihre Identität ausdrücken und sich mit ihren Netzwerkverbindungen auseinandersetzen, grundlegend neu erfinden werden.

Kleinere, engagiertere Teams werden mehr Wert darauf legen, etwas zu bewirken und sich gegenseitig zu unterstützen, als auf die Steigerung der bestehenden Einnahmen.

Diese neuen Unternehmen haben die Möglichkeit, die Voraussetzungen für dezentralisierte, von unten nach oben gerichtete Gesellschaften zu schaffen. Sie können Standards und eine Infrastruktur schaffen, die es dem Einzelnen ermöglicht, sein eigenes soziales Kapital und seinen eigenen Status zu erwerben und zu besitzen, sei es innerhalb oder außerhalb verschiedener sozialer Netzwerke.

Sie können Vertrauen in das Gefüge ihrer sozialen Netzwerke einweben, was sinnvollere Verbindungen und eine bessere Auffindbarkeit ermöglicht. Auf diese Weise können sie ein dezentraleres, offeneres und nachhaltigeres Internet für alle aufbauen.

Soziale Daten

Es wird ein Protokoll benötigt, um diese Bemühungen zu koordinieren, um Standards für die Interoperabilität sozialer Daten festzulegen, um eine universelle Datenspeicherlösung anzubieten, die gleichzeitig dezentralisiert und kostengünstig skalierbar ist, und um App-Entwicklern einen schnellen Zugriff auf die verfügbaren Ressourcen zu ermöglichen.

Ein solches Protokoll wäre ein mächtiges Instrument im Kampf gegen den Überwachungskapitalismus von Unternehmen wie Meta. Es würde den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Daten und Identitäten geben und es schlechten Akteuren wesentlich schwerer machen, private Informationen zu missbrauchen.

Doch das ist keine leichte Aufgabe.

Web3 ist ein umfangreiches Unterfangen, an dem eine Vielzahl von Einzelpersonen und Organisationen mitwirken müssen. Es wird eine einmalige Demonstration des szenischen Charakters der Menschheit oder der konzentrierten, willentlich choreografierten kollektiven Ausstrahlung sein.

Untätigkeit ist eine Wahl

Die gute Nachricht ist, dass der allgemeine Geist des im Entstehen begriffenen web3 radikal verändert werden könnte. Kompatibilität und Interoperabilität sind nicht einfach nur technische Spezifikationen, sondern inhärente Wertvorstellungen, die wir tatsächlich unterschreiben und die wir mit anderen teilen, um zu kooperieren. Es ist eine Forderung, die wir erfüllen müssen, wenn wir eine bessere Zukunft für das Web schaffen wollen.

Untätigkeit ist auch eine Art von Handlung. Die Folgen der Untätigkeit bei der Lösung der Probleme mit Meta liegen auf der Hand. Ihre digitale Identität wird nie wirklich die Ihre sein, immer anfällig dafür, moderiert, verändert oder sogar gelöscht zu werden.

Fazit

Angesichts der zunehmenden Verflechtung unseres physischen Lebens mit dem digitalen, der Verwischung der Grenzen zwischen beiden und der Übertragung immer größerer Mengen individueller und kollektiver Werte in den digitalen Bereich, wird diese Bedrohung immer dunkler und allgegenwärtiger.

Im Großen und Ganzen werden wir in eine Gesellschaft des totalen Überwachungskapitalismus abgleiten, in der nicht nur jeder Einzelne die Kontrolle über seine Daten und seine Identität verliert, sondern seine Daten noch mehr zur Ware werden, so dass die Nutzer zu Produkten werden und langsam den Überblick verlieren und nicht mehr handeln.

Glaubt irgendjemand wirklich, dass Meta die Daten der Nutzer, die in ihren Horizon Worlds interagieren, nicht ausbeuten wird?

Ein völlig profitorientiertes System lässt den Raum für jeden Diskurs oder jede Anstrengung schrumpfen, die sich mit menschlicher Handlungsfähigkeit und sinnvollen sozialen Verbindungen zwischen menschlichen Gruppen befasst. Facebook (Meta) verkörpert dies.

Meta ist allem Anschein nach in Schwierigkeiten. Sie haben 15 Milliarden Dollar für den Aufbau ihrer Version des Metaversums ausgegeben und können nicht einmal ihre eigenen Mitarbeiter dazu bringen, Zeit darin zu verbringen. Die Investoren sind beunruhigt, die Aktie gerät unter Druck, und es werden Stellen gestrichen. Doch wie ein verwundeter Löwe ist Meta immer noch eine Kraft, mit der man rechnen muss.

Wir müssen jetzt handeln, um eine bessere Zukunft für das Internet und die Menschheit im Allgemeinen zu sichern. Das kommende web3-Netz bietet uns die Chance, Dinge anders zu machen, und wir müssen diese Gelegenheit gemeinsam nutzen.

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

Was ist Real Yield in DeFi und wie funktioniert es?

Next Post

Aptos lanciert überstürzten Airdrop inmitten harscher Kritik

Related Posts

From Messie NFT collection

Lionel Messi unterstützt Blockchain-Gaming mit 21 Millionen Dollar Startkapital

by Edmond Herrera
March 15, 2023
0

Lionel Messis Investmentfirma Play Time hat das auf Fußball basierende NFT-Spiel Matchday mit einer Seed-Runde von 21 Millionen Dollar unterstützt....

Otherside Metaverse Source: Yuga Labs

Yuga Labs enthüllt die mit Spannung erwartete Reise für das Otherside Metaverse

by Edmond Herrera
March 14, 2023
0

Yuga Labs stellt die mit Spannung erwartete zweite Reise für das Otherside-Metaverse vor, die noch viel mehr Spannung und Features...

Metaverse in VR

Ist VR bereit für das Metaverse?

by Edmond Herrera
March 8, 2023
0

Ist VR bereit für das Metaverse? Lass uns einen Blick darauf werfen, was VR braucht, um dieses Ziel zu erreichen...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.