Die steigende Popularität von NFTs zieht Tausende von neuen Investoren an und bringt NFT-Plattformen wie OpenSea und Nifty Gateway zum florieren. Aber wie findet man die nächsten Bored Apes oder CryptoPunks, bevor sie viral gehen?
Was ist ein NFT?
Ein NFT ist eine nicht übertragbare Dateneinheit, die in der Blockchain gespeichert wird. NFTs sind also einzigartig und können mit jedem reproduzierbaren digitalen Objekt verknüpft werden, einschliesslich Audio, Video und Bilder. Da NFTs eine breite Palette von Anwendungen haben, ist ihre Beliebtheit sprunghaft angestiegen. Diese Token sichern das Eigentum an digitalen Sammlerstücken und jeder kann eine NFT auf einer Blockchain erstellen.
Um einzigartige digitale Gegenstände zu schaffen und gleichzeitig Geld mit ihrer Entwicklung zu verdienen haben viele Designer und Künstler begonnen, an NFT-Projekten zu arbeiten. Im Laufe des Prozesses lernten sie, wie sie für NFTs werben können, damit der Wert des Tokens steigt und sie einen Gewinn aus ihrem Verkauf erzielen können. Dabei spielen die soziale Medien wie Twitter und Discord eine wichtige Rolle – oder sind sogar der Schlüssel zum Erfolg. Denn durch Social Media gelangen viele Projekte an die Öffentlichkeit und sorgen so für Aufsehen.
Was macht ein NFT so wertvoll?
Kryptowährungen und verwandte Technologien bringen neue Möglichkeiten um Geld zu verdienen. Millionen von Dollar werden in Krypto investiert, in der Hoffnung, dass man davon profitiert und reicher wird. Da es sich bei NFTs um eine neuartige Entwicklung handelt, waren sie zuerst für viele Anleger eher suspekt und nicht die erste Wahl. Doch das scheint sich mittlerweile geändert zu haben – jetzt will jeder mitmischen.
Die Zahl der Anwendungen für NFTs wächst. Zum Beispiel können Nutzer durch das Spielen von Games kostenlose Token verdienen und diese Token gegen echte Währung oder andere wertvolle Vermögenswerte eintauschen. NFTs können in unterschiedlicher Art und Weise verwendet werden. Dies treibt die allgemeine Akzeptanz sowie die Investitionen voran.
NFTs fördern Künstler und Kreative
Viele Künstler und Kreative haben NFTs eingesetzt, um ihre Werke online zu verkaufen. So benötigt man nämlich keinen Agenten oder Makler mehr, damit man sein Werk verkaufen kann. Die Token können vom NFT-Künstler erstellt werden, um das Eigentum an seinem Kunstwerk an Investoren zu verkaufen.
Non-Fungible-Token sind einzigartig und können nicht gefälscht werden. Die Schöpfer kreieren nur eine Begrenzte Anzahl dieser Token. Ihre Seltenheit erhöht ihren Wert, und viele Menschen wollen diese digitalen Sammlerstücke besitzen. Der Wert von NFTs kann im Laufe der Zeit erheblich steigen, und die Sammler verkaufen ihre NFTs bereits zu hohen Preisen. Diese wiederverkaufbaren Token haben als digitale Vermögenswerte an Wert gewonnen. Regelmässig werden neue NFT-Projekte ins Leben gerufen.
Du kannst eine seltene NFT besitzen, die zu einem deutlich höheren Preis weiterverkauft werden kann als der ursprünglich gezahlte Preis. Auf diese Weise kannst du mit Investitionen in profitable NFT-Projekte viel Geld verdienen.
Wie findet man wertvolle NFT-Projekte?
Wenn du die besten NFT-Projekte auf eigene Faust finden willst, solltest du auf folgende Punkte achten:
– Hat der NFT einen Nutzen?
NFTs gewinnen an Wert, wenn sie mit wertvollen Dingen in der realen Welt verbunden sind. Wenn Schöpfer diese Token zur Darstellung physischer Gegenstände verwenden, gewinnen sie in der digitalen Welt an Wert. Du solltest dich fragen, wofür sie verwendet werden können und welche anderen Verwendungszwecke sie haben?
Viele Designer verwenden NFTs, um Zaubersprüche, Power-Ups und andere Gegenstände in Videospielen darzustellen. Diese Marken werden von den Spielern verwendet, um Ressourcen, Charakterkleidung und andere Gegenstände zu kaufen.
Eine NFT ist sinnlos, wenn sie in der realen Welt nicht verwendet werden kann. Wenn ein Token nutzlos ist, ist die Nachfrage gering. Wenn er mit wichtigen Gegenständen verbunden ist, steigt seine Nachfrage. Halte daher nach NFTs Ausschau, die mit beliebten Gegenständen verbunden sind.
– Ist das NFT selten?
Ein NFT-Projekt, das seltene Token anbietet, ist immer eine gute Investition. Renommierte Künstler verwenden jetzt Non-Fungible-Token, um ihre Kunstwerke zu repräsentieren. Gemälde und andere Kunstwerke sind Unikate. NFT-Projekte verkaufen diese Gegenstände über ihre Token an Kunstliebhaber. Sie können den Token verwenden, um solche begehrten Gegenstände zu erwerben und sie dann zu viel höheren Preisen weiterzuverkaufen.
– Hat das Projekt eine starke Community und Brand?
Die Grösse der Community kann einen erheblichen Einfluss auf die Popularität des Projekts haben. Denn je grösser die Community ist, desto mehr Investoren und Käufer werden sich um das NFT-Projekt reissen. Wenn Tausende von Nutzern über diese seltenen Token sprechen und für sie werben, wird die Nachfrage nach ihnen steigen. Wenn du also einen NFT aus einem solchen Projekt hältst, stehen die Chancen gut, dass du ihn mit Gewinn verkaufen kannst!
– Partnerschaften und Expansion
Schaue dir die Projekt-Roadmap an, um zu sehen, ob Partnerschaften mit anderen Projekten oder Marken geplant sind. Adidas hat kürzlich ein Bored Ape gekauft, und nun gibt es eine Verbindung zwischen diesen beiden Marken. Das ist die Art von Synergie, die du dir für ein Projekt und ein NFT wünschst.
Aufgrund seiner Einzigartigkeit und der grossen Gemeinschaft sollte das von dir gewählte NFT-Projekt schnell wachsen. Durch das begrenzte Angebot und der steigenden Nachfrage sollte der Token immer knapper werden. Wenn es an der Zeit ist, deinen Token zu verkaufen, solltest du keine Probleme haben, Käufer zu finden. Die Seltenheit und Beliebtheit des Tokens wird automatisch seinen Wert erhöhen.
– Wer ist das Team?
Wer ist das Team, das hinter diesem Projekt steht? Sind sie öffentlich bekannt (vollständig geoutet) oder verstecken sie sich hinter falschen Namen und Avataren? Ein gutes Team wird sich nicht scheuen, seine Namen und Gesichter zu zeigen. Sie glauben fest an das Projekt und sind voll und ganz dabei. Überprüfe, ob der Künstler und das Team bereits in der Vergangenheit erfolgreich war und vielleicht sogar schon eine Anhängerschaft hat. Informiere gut über die bisherigen Projekte. Glaubst du, dass sie die Fähigkeit und Erfahrung haben, um das Projekt zum Erfolg zu führen? Ein gutes Team wird immer einen Weg finden, das Projekt zum Erfolg zu führen.
Fazit
Die Bewertung der oben genannten Faktoren kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Um die profitabelsten NFT-Projekte zu finden, kannst du Websites wie Upcoming NFT nutzen, die umfassende Informationen über anstehende NFT-Projekte und Drops bieten. Auch der NFT-Kalender bietet aktuelle Informationen zu Projekten, die gerade Aufsehen erregen.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.