Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Wissen
Ethereum Buy

Ethereum Buy

Wie kaufe ich Ethereum und was sollte ich dabei beachten?

Jay Speakman by Jay Speakman
November 3, 2021
in Wissen
Reading Time: 6 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Ethereum, nach Bitcoin der zweitgrösste Kryptowährungswert weltweit, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2015 einige Höhen und Tiefen erlebt. Dennoch hat Ethereum in jüngster Zeit an Zugkraft gewonnen und erreichte am 29. Oktober mit 4.403,93 $ ein neues Allzeithoch im Krypto-Markt. Hier erfährst du wie du Ethereum kaufen kannst und alles was du über diese beliebte Kryptowährung wissen solltest.

  • Was genau macht Ethereum so wertvoll?
  • Wie und wo kann man ETH kaufen?


Hier sind einige Punkte, über die man bedenken sollte, wenn es um Ethereum geht, sowie einige einfache Möglichkeiten, Ethereum (oder andere Kryptowährungen) zu kaufen, wenn du beschliesst, dass die Zeit für dich reif ist.

Das Investitionspotenzial von Ethereum

Was macht Ethereum so wertvoll?

Wenn du Ethereum kaufst, tauschst du technisch gesehen deine US-Dollars (oder deine eigene Währung) in ETH, die Währung der Ethereum-Blockchain. Um die Ethereum-Blockchain zu nutzen (z. B. um ETH als Zahlungsmittel zu versenden oder eine Ethereum-basierte Anwendung zu verwenden), benötigst du ETH, um eine Transaktionsgebühr zu bezahlen.

Was sind also deine Optionen auf der Ethereum-Blockchain? Die Technologie befindet sich noch in der Entwicklung – Ethereum kann jetzt auch für “dezentrale Anwendungen” (Dapps) verwendet werden.

Dapps eliminieren im Wesentlichen den Mittelsmann in Branchen, in denen es traditionell Mittelsmänner gab, und stützen sich stattdessen auf “Smart Contracts”, die auf der Ethereum Blockchain laufen. Um diese Anwendungen zu nutzen, benötigst du ETH, um die Kosten für “Gas” zu decken – also für die Menge an Rechenleistung, die für den Gebrauch der Anwendung benötigt wird.

Dapps umfassen Folgendes:

  • Die Möglichkeit, Versicherungen abzuschliessen, ohne mit einer Versicherungsgesellschaft zu verhandeln (Sign me up!)
  • Online-Zahlungen ohne den Einsatz eines Zahlungsdienstleisters (Goodbye PayPal)
  • Geldüberweisungen weltweit, ohne hohe Bankgebühren zu zahlen oder 5 Werktage auf eine Überweisung zu warten
  • Musikstreaming, bei dem das Geld direkt an den Künstler und nicht an eine Streaming-Plattform oder ein Plattenlabel geht
  • Die Möglichkeit, NFT (Non-Fungible Tokens) Kunst und Sammlerstücke zu prägen, zu kaufen und zu handeln
  • Spiele
  • Video, z.B. als dezentrale Alternative zum Google-eigenen YouTube
  • Dezentrales Finanzwesen (DeFi) für viel niedrigere Gebühren bei Krediten für Autos oder Häuser
  • Soziale Medien, keine zentrale Behörde, die die Konversation kontrolliert oder Ihr Profil monetarisiert
  • Suche, mit völliger Anonymität und ohne zentrale Behörde, die Ihr Online-Verhalten überwacht


Klingt grossartig, aber auch ein wenig überwältigend, oder?

Um es einfach auszudrücken: Wenn du in Ethereum investierst, wettest du darauf, dass die Menschen weiterhin neue Ethereum-basierte Technologien wie die oben genannten annehmen und nutzen werden, was die Nachfrage nach Ethereum – und seinen Marktwert – in die Höhe treiben könnte.

Wie risikofreudig bist du?

Kryptowährungen dominieren die Nachrichten, aber wenn du sie als Investition betrachtest, sind sie immer noch eine sehr volatile alternative Anlage. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, sie in deinem Portfolio als solche zu behandeln.

Bei Ethereum hat es im Laufe der Jahre verrückte Preisschwankungen gegeben. Wenn du zu Panikverkäufen neigst, wenn der Preis sinkt, könnte Ethereum aufgrund seiner potenziellen Volatilität für dich ungeeignet sein.

Red Flags

Genauso wie du ein Unternehmen gründlich untersuchen würdest, bevor du darin investierst, um nach “red flags” (Risiken) Ausschau zu halten, solltest du das auch bei Kryptowährungen tun.

Ein Grund zur Besorgnis sind neben der Marktvolatilität auch die Transaktionsgebühren für Ethereum, die vor kurzem ein Allzeithoch erreicht haben.

Bedenken Sie aber auch, dass die Gebühren deshalb so hoch sind, weil so viele Projekte und Personen die Ethereum-Blockchain nutzen. Wenn du investierst und die Ethereum-Blockchain nicht tatsächlich zum Ausführen von Anwendungen verwendest, sind die “Gasgebühren” für dich nicht wirklich ein Problem.

Derzeit wird an mehreren Lösungen gearbeitet, die das Problem der Gasgebühren beheben sollen, z. B. Layer-2-Lösungen und Ethereum 2.0.

Gas erklärt

Nutzer zahlen Gasgebühren, um die für die Verarbeitung und Validierung von Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain erforderliche Rechenenergie zu kompensieren. Der Begriff “Gaslimit” bezieht sich auf die maximale Menge an Gas (oder Energie), die du bereit bist, für eine einzelne Transaktion auszugeben.

Wie viel Ethereum kannst du dir leisten?

Bild: Ethereum.org


Betrachte Ethereum wie jede andere risikoreiche alternative Anlage, wenn du die angemessene Menge für dein Portfolio bestimmst.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel du investieren sollst, oder wenn du dir Sorgen machst, dass der Preis kurz nach dem Kauf fallen könnte, kannst du eine bewährte Strategie aus der traditionellen Geldanlage anwenden: Dollar-Cost-Averaging.

Wie bei jeder Investition ist es eine gute Idee, klein anzufangen, um sich mit dem Kauf von Ethereum vertraut zu machen. Da sich nur wenige Menschen eine ganze Ethereum-Münze leisten können, wirst du höchstwahrscheinlich Bruchteile davon kaufen.

Erkläre mir noch einmal, warum Ethereum so wertvoll ist

Warum steigt der Wert von Ethereum?

Da immer mehr Entwickler versuchen, Applikationen auf Ethereum zu entwickeln, müssen sie mehr Ether kaufen, um die Gasgebühren zu bezahlen, was den Preis von Ether in die Höhe treibt. Investoren in Ether wetten auf den weiteren Einsatz der am weitesten verbreiteten Blockchain und das zukünftige Potenzial ihrer Anwendungen.

Warum ist Ethereum so beliebt?

Die Befürworter von Ethereum sind der Meinung, dass sein Hauptvorteil gegenüber Bitcoin darin besteht, dass es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, viel mehr als nur Geld zwischen Unternehmen zu transferieren, was Bloomberg dazu veranlasste, es als “die heisseste Plattform in der Welt der Kryptowährungen und Blockchains” zu bezeichnen.

Wo kann ich Ethereum kaufen?

Nach einer Identitätsüberprüfung ist es eigentlich supereinfach, Ethereum oder jede andere Kryptowährung an einer der folgenden Börsen zu kaufen:

  • Coinbase .
  • Binance
  • Crypto.com
  • KuCoin
  • Kraken
  • eToro
  • Kriptomat


Die Qual der Wahl

Die Wahl der Plattform für den Kauf von Ethereum hängt von deiner Erfahrung und Komfortlevel ab und davon, was du mit deiner Investition in Ethereum erreichen willst.
Für Anfänger kann es jedoch am besten sein, mit einer der oben erwähnten Krypto-Börsen zu beginnen. Wie immer solltest du deine eigenen Nachforschungen anstellen und mit einem vertrauenswürdigen Finanzberater sprechen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken und stellt keine Empfehlung für Ethereum als Anlage dar. Wie bei jeder Investitionsentscheidung solltest du eigene Nachforschungen anstellen und dich mit deinem Finanzberater beraten.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dich auch dieser Artikel interessieren: Wie kann man Cardano kaufen?

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

PayPal-Mitgründer: Steigender Bitcoin-Preis ist ein Zeichen für Inflationsangst

Next Post

Solana überholt Cardano und wird fünftgrösste Kryptowährung

Related Posts

Cryptocurrencies now fall under the "Digital Asset" reporting in the updated 1040-SR form of the IRS. (Photo Source: Wikimedia Commons)

So meldest du deine Kryptowährungen beim US Finanzamt an

by Giancarlo Perlas
January 31, 2023
0

Angesichts der strengeren Vorschriften für die Einkommensteuererklärung, die nun auch digitale Vermögenswerte einschließen, müssen Kryptobesitzer/innen wissen, wie sie ihre Formulare...

Photo Source: Flickr

Krypto-Betrug: Dezentralisierung und Anonymität können dir auch schaden

by Giancarlo Perlas
January 30, 2023
0

Dezentralisierung, Unwiderruflichkeit und Anonymität. Dies sind die Schlüsselelemente, die Kryptowährungen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile für Investoren und Händler attraktiv machen....

crypto taxes

Wie verwalte ich die Steuern für mein Krypto-Portfolio?

by blockzeit
January 25, 2023
0

Während digitale Währungen immer beliebter werden, arbeiten die Regierungen auch daran, ihre Transaktionen zu besteuern. Obwohl viele Menschen mit Kryptowährungen...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.