Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Wissen
Web Evolution

Web Evolution

Web 1, Web 2 und Web 3: Was sind die Unterschiede?

Efraim De Vivar by Efraim De Vivar
November 13, 2022
in Wissen
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Unser Internet hat sich weiterentwickelt und die Welt verändert. Von der Entwicklung von Web 1 zu Web 2 und Web 3. Heute haben wir Web 3 und es boomt, denn es hat viele Vorteile. Aber was macht Web 3 so großartig? In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede zwischen den drei Webs genauer ansehen.

Web 1.0

Die Entwicklung des World Wide Web begann mit Web 1, der sogenannten Anfangsphase. Im Web 1.0 gab es eine große Zahl von Inhaltskonsumenten, aber nur eine kleine Zahl von Inhaltserstellern. Persönliche Websites waren weit verbreitet und bestanden meist aus statischen Seiten, die auf kostenlosen Webhosts oder von Internetanbietern kontrollierten Webservern gepflegt wurden. Das Web 1.0 existierte von etwa 1991 bis 2004.

Merkmale des Web 1.0:

  • Statische Webseiten
  • Das Dateisystem des Servers wird für die Bereitstellung der Inhalte genutzt.
  • Seiten, die mit dem Common Gateway Interface oder Server Side Includes (CGI) erstellt werden.
  • Die Elemente auf einer Seite werden mithilfe von Frames und Tabellen positioniert und ausgerichtet.

Web 2.0

Die Weiterentwicklung des World Wide Web nach 2004 wird als Web 2.0 bezeichnet. Es wurde als soziales Web bezeichnet, in dem die weltweiten Websites den Schwerpunkt auf nutzergenerierte Inhalte, Benutzerfreundlichkeit und Interoperabilität für die Verbraucher legten. Im Social Web teilen die Menschen ihre Meinungen, Perspektiven, Gedanken und Erfahrungen.

Web2.0-Funktionen:

  • Blog
  • Podcast
  • Tagging
  • Social Bookmarking
  • Soziale Medien
  • Soziale Netzwerke

Web 3.0

Der Begriff bezieht sich auf die Entwicklung der Webinteraktion und -nutzung. Dazu gehört auch die Umwandlung des Webs in eine Datenbank unter Einbeziehung von DLT (eine Blockchain ist ein Beispiel für eine Distributed-Ledger-Technologie), und dass Daten bei der Erstellung von Smart Contracts helfen können, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten sind. Nachdem man sich lange Zeit auf das Frontend konzentriert hat, kann nun auch das Backend des Webs verbessert werden (im Web 2.0 ging es hauptsächlich um AJAX, Tagging und andere Innovationen im Frontend). Der Begriff “Web 3.0” wird verwendet, um verschiedene Entwicklungen der Webnutzung und -interaktion zu beschreiben. Dabei werden ein und dasselbe Web oder dieselben Daten von Diensten auf unterschiedliche Weise dargestellt; die Daten sind nicht im Besitz, sondern werden gemeinsam genutzt.

Merkmale des Web 3.0:

  1. Semantisches Web

Das Semantische Web ist ein Teil der zukünftigen Entwicklung des Webs. Das semantische Web entwickelt die Webtechnologien weiter, indem es den Nutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu verknüpfen, und zwar durch Suche und Analyse auf der Grundlage der Fähigkeit, die Bedeutung von Wörtern und nicht nur von Schlüsselwörtern oder Zahlen zu verstehen.

  1. DLT (Distributed Ledger Technology) und Smart Contracts

Mit Hilfe der DLT ist es praktisch unmöglich, eine Datenbank zu hacken. Diese Technologie ermöglicht eine vertrauenslose Gesellschaft durch die Integration von Smart Contracts auf der Blockchain, die den Mittelsmann ausschaltet. DLTs helfen bei der Dezentralisierung und bringen mehr Transparenz ins Internet.

  1. 3D-Grafiken

Im Web 3.0 wird das dreidimensionale Design ausgiebig in Websites und Diensten genutzt. Beispiele für den Einsatz von 3D-Grafiken sind Museumsführer, Computerspiele, E-Commerce usw.

  1. Ubiquität

Ubiquität bedeutet, dass mehrere Anwendungen auf die Inhalte zugreifen können, jedes Gerät online ist und die Dienste überall verfügbar sind.

  1. Konnektivität

Durch semantische Metadaten sind die Informationen im Web 3.0 besser miteinander verbunden. Dadurch erreicht das Nutzererlebnis eine neue Stufe der Konnektivität und nutzt alle verfügbaren Informationen.

  1. Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Teil des Web 3.0. Mit Hilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache und dieser Fähigkeit wird das Web 3.0 Computer in die Lage versetzen, Informationen genau wie Menschen zu erkennen, um schnellere und genauere Ergebnisse zu liefern. Um die Bedürfnisse der Nutzer/innen zu erfüllen, entwickeln sie mehr Intelligenz.

Fazit:

Das sind die Unterschiede zwischen Web 1, Web 2 und Web 3. Bis jetzt nutzen wir noch alle drei Versionen des Webs. Web 3 befindet sich noch in der Anfangsphase und wird, sobald es ausgereift ist, völlig immersiv sein. Das bedeutet, dass unser Leben noch stärker mit der virtuellen Welt verbunden sein wird und wir wahrscheinlich noch abhängiger von der Technologie werden.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, könnte er dir auch gefallen: Was ist Web 2.5 und wie unterscheidet es sich von Web 3?

Previous Post

FTX-Token Kurs-Prognose: Droht Absturz wie bei LUNA auf 0 €? Hier drei Coins als Alternative zum FTT-Crash!

Next Post

Wie sichert man einen CryptoPunk mit einer Hardware Wallet?

Related Posts

CentralKasse

CentralKasse Erfahrungen: Hilfe für Krypto-Trader mit einer Vielzahl von Ressourcen

by blockzeit
March 19, 2023
0

Händler auf dem Kryptowährungsmarkt sind ständig auf der Suche nach zuverlässigen und umfassenden Investitionsplattformen. CentralKasse hat sich dank seiner fortschrittlichen...

Europrofits

Euprofits Erfahrungen – Warum Euprofits zu den Besten gehört

by blockzeit
March 18, 2023
0

Euprofits gehört zu den Online-Handelsunternehmen, die am längsten am Markt sind. Durch die lange Dauer der Geschäftstätigkeit hat Euprofits seinen...

images 2023 03 13T162033.748

Was ist Web 4.0? – Eine Anleitung

by Ken Emmanuel
March 16, 2023
0

Ausgehend vom Web 4.0 ist es wichtig zu wissen, dass diese vierte Generation des Internets noch rein theoretisch ist und...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.