Im Web3 gibt es eine ganze Reihe von Handelsplattformen, die den Benutzern eine sichere und dezentralisierte Möglichkeit zum Investieren bieten wollen. Diese Plattformen stehen in starkem Wettbewerb mit privaten Plattformen wie Coinbase und Robinhood.
HedgeUp (HDUP) ist die neueste Handelsplattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Wie schneidet sie im Vergleich zu Coinbase und Robinhood ab?

HedgeUp: dezentraler Handel mit alternativen Anlagen
HedgeUp (HDUP) ist eine DeFi-Plattform, die auf dem Ethereum-Protokoll basiert. Es gibt jedoch Pläne, sie in Zukunft auf Stellar und Binance Smart Chain (BSC) umzustellen.
HedgeUp (HDUP) wird ein Marktplatz für NFTs sein. Aber das sind keine normalen NFTs. Sie sind durch physische Werte wie Gold, Diamanten, Kunstwerke, Schmuck und mehr gedeckt. Wenn du mit diesen NFTs handelst, handelst du also im Grunde genommen mit den zugrunde liegenden alternativen Vermögenswerten.
Aus diesem Grund bezeichnet sich HedgeUp (HDUP) als die weltweit erste Investitionsplattform für alternative Vermögenswerte im Web3. Laut dem Projekt können Benutzer auch Bruchteile von Investitionen tätigen. Das bedeutet, dass ein Anleger einen Teil eines Vermögenswerts kaufen kann, wenn er sich nicht den ganzen Wert leisten kann.
Aber warum alternative Anlagen?
HedgeUp (HDUP) hat es sich zur Aufgabe gemacht, “die Lücke zwischen Krypto-Investoren und alternativen Anlageklassen zu schließen”. Vermögenswerte wie Gold und Diamanten können ihren Wert über einen langen Zeitraum hinweg stabil halten. Indem die Plattform Anlegern diese Produkte vorstellt, hofft sie, ihnen eine Möglichkeit zu bieten, ihr Portfolio von den volatilen Kryptoanlagen weg zu diversifizieren.
Insgesamt ist HedgeUp (HDUP) eine einzigartige Handelsplattform. Das macht sie zu einem der vielversprechendsten DeFi-Projekte da draußen, auch wenn sie sich noch im Vorverkauf befindet.
Der Erlös aus dem Vorverkauf wird in die Entwicklung dieser alternativen Anlageplattform fließen.

HedgeUp vs. Coinbase und Robinhood
Coinbase ist eine zentralisierte Krypto-Börse. Hier kann man mit allen Arten von Kryptowährungen handeln. Aber dafür müssen sie ihr Geld bei der Plattform hinterlegen – sie ist verwahrend.
Das Gleiche gilt für Robinhood. Auf dieser Handelsplattform kann man Kryptowährungen neben anderen Finanzprodukten wie Aktien, ETFs und Optionen handeln.
Die Unterschiede zwischen Robinhood und Coinbase sind sofort ersichtlich. Zum einen sind Robinhood und Coinbase zentralisierte Plattformen, während HedgeUp (HDUP) dezentralisiert ist. Das bedeutet, dass Anleger bei HedgeUp (HDUP) direkt von ihren nicht-verwahrenden Krypto-Wallets aus handeln können.
Sie müssen auch keine langwierigen KYC-Verfahren durchlaufen. Alles wird anonym über Wallet-Adressen abgewickelt.
Außerdem handelt Coinbase mit Kryptowährungen, während sich bei HedgeUp (HDUP) alles um Asset-Backed NFTs dreht. Bei Coinbase haben Anleger keine Möglichkeit, ihr Vermögen weg von Kryptowährungen zu diversifizieren. Robinhood bietet diese Möglichkeit zwar mit Aktien und Optionen, aber diese sind nicht so stabil wie alternative Anlagen.
Außerdem unterliegen Coinbase und Robinhood den Regeln der Rechtsprechung. Das macht sie für Menschen in bestimmten Regionen unzugänglich. Robinhood ist zum Beispiel nur für Benutzer in den USA verfügbar, während Coinbase angekündigt hat, sich aus den USA zurückzuziehen.
HedgeUp (HDUP) ist eine DeFi-Plattform. Daher kann sie von jedem von überall auf der Welt aus genutzt werden.
Klicke auf die unten stehenden Links, um mehr über den HedgeUp (HDUP) Vorverkauf zu erfahren:
Website: https://hedgeup.io/
Vorverkauf: https://app.hedgeup.io/sign-up
Telegramm: https://t.me/HedgeUpChat
Twitter: https://twitter.com/HedgeUpOfficial