Wenn du neu in der Kryptowelt bist, hast du vielleicht schon vom Begriff Wrapped Bitcoin gehört. Aber was ist Wrapped Bitcoin und wofür wird er verwendet? In diesem Artikel erklären wir, was Wrapped Bitcoin ist und wofür es benutzt wird.
Was ist Wrapped Bitcoin?
Wrapped Bitcoin ist ein ERC20 Token und repräsentiert Bitcoin im Ethereum Netzwerk. Ein Bitcoin kann gegen 1 Wrapped Bitcoin getauscht werden, um Ethereum Wallets, Dapps und den Zugang zum DeFi Raum zu nutzen. Mit anderen Worten ermöglicht das “Wrapping” oder die Conversion von Bitcoin den Zugang zum Ethereum Netzwerk. Es wurde von Bitgo, Kyber Network und Ren Protocol im Jahr 2018 gemeinsam gestartet. Das Symbol des Wrapped Bitcoin ist wBTC.
Vom Wert her entspricht ein wBTC einem Bitcoin. Ein BTC-gesichertes Token im Ethereum-Netzwerk zu haben, ermöglicht es den Inhabern von Bitcoin, die Vorteile der dezentralen Finanzierung (DeFi) zu nutzen. Allerdings wird es wahrscheinlich eine große Menge an Bitcoin-Inhabern geben, die wBTC niemals nutzen werden, da sie entschlossen sind, keine anderen Netzwerke als Bitcoin selbst zu nutzen.
Und das macht Sinn, denn es gibt unzählige Risiken bei der Nutzung von DeFi-Anwendungen. Zum Beispiel ist es viel sicherer, BTC auf einer Hardware Wallet zu halten, als Dapps wie MetaMask zu nutzen, um deine in wBTC umgewandelten Bitcoin zu handeln. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Bitcoin-Inhaber daran interessiert sein könnte, seine Bitcoin gegen wBTC zu handeln. Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es eine Reihe von Anreizen, sich am dezentralen Finanzwesen zu beteiligen.
Wrapped Bitcoin für DeFi verwenden
wBTC kann man fuer allerlei DeFi transactionen benutzen. Zum Beispiel kann man seine wBTC auf der Oasis Plattform ausleihen und erhält im Gegenzug DAI stabile Coins und somit eine Art Zinsen auf seine Wrapped Bitcoin. Dies wäre mit normalen Bitcoins nicht möglich, da die Oasis Plattform nur auf dem Ethereum Netzwerk benutzt werden kann.
Warum sollte ein Investor dies tun wollen? Aus dem gleichen Grund, aus dem jeder einen Kredit aufnimmt – er muss seine Rechnungen bezahlen, will aber seine Investitionen nicht liquidieren. Außerdem möchte man vielleicht seine Token hebeln um damit mehr Liquidtät fuer andere Transaktionen zu haben, um sich zum Beispiel bei einem neuen ICO (Initial Coin Offering) einzukaufen.
Mit Bitcoin Geld verdienen durch wBTC
wBTC erlaubt es einem auf verschiedenen Wegen passives Einkommen in Bitcoin oder wBitcoin generieren. Es gibt auch unglaubliche Lending-Protokolle auf DeFi wie AAVE und Compound, bei denen Token-Inhaber ihre wBTC an einen Smart Contract senden können, der es anderen Nutzern erlaubt, deine Token zu leihen. Dies bietet eine unglaubliche Möglichkeit, passives Einkommen mit deinen wBTC zu verdienen, die es auf dem Bitcoin-Protokoll nicht gibt. Du bekommst also bonus Bitcoins auf den Coins die du schon besitzt. Wie bereits erwähnt, sind die Belohnungen des DeFi Lending jedoch mit einem Risiko verbunden, daher solltest du dich selbst informieren, bevor du dich in die Welt von DeFi stürzt.
Was sind die Risiken von wBTC?
Nur weil ein Bitcoin gleich einem wBTC ist, bedeutet das nicht, dass sie gleich sind. Ein Grund, warum Bitcoin-Maximalisten Bitcoin so sehr lieben, ist die Sicherheit des Netzwerkes. Weil DeFi neuer ist als Bitcoin, gibt es Bugs und Betrügereien, die auf DeFi Protokollen passieren können, die im Bitcoin Netzwerk nicht existieren. Wenn du deine wBTC in einem Lending-Protokoll wie AAVE einsperrst, ist das viel riskanter als Bitcoin auf einer Hardware-Wallet zu halten. Selbst ein so seriöses Unternehmen wie AAVE ist nicht davor gefeit, gehackt zu werden. Natürlich ist auch Bitcoin nicht völlig immun gegen Gefahren, aber es ist nicht zu leugnen, dass die Nutzung von DeFi deutlich mehr Risiken birgt als das Bitcoin-Protokoll.
Fazit
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, möchtest du vielleicht auch einen Blick auf Was ist Karura? Der DeFi Hub von Kusama werfen.
Dieser Artikel ist keine Finanzberatung. Bitte stelle deine eigenen Nachforschungen an, bevor du Kryptowährungen kaufst.
Aaron hat eine Passion für Blockchain und investiert seit mehreren Jahren in Kryptowährungen. Er tauscht sich gerne mit der Krypto-Community aus, insbesondere auf Telegram, und lernt von den Experten. So hat er sich sehr viel Wissen über die Blockchain-Branche angeeignet.