Sushi – offiziell bekannt als SushiSwap – ist eine dezentrale Kryptowährungsbörse, die auf dem Ethereum-Netzwerk lanciert wurde. So manche Stimmen behaupten, dass der Sushi DEX eine der am meisten unterschätzten Plattformen in DeFi ist. Aber was ist SushiSwap, und wie benutzt man die Plattform?
Wir schauen uns Sushi genauer an.
Was ist SushiSwap?
SushiSwap ist eine dezentrale Börse, eine sogenannte DEX, die ursprünglich für ERC20 Token entwickelt wurde. Allerdings hat das Unternehmen seine Dienste auch auf andere Ketten wie die Binance Smart Chain, Polygon und andere erweitert.
SushiSwap erlaubt es einem Kryptowährungen zu kaufen und zu tauschen.
Wie bei allen DEXs ist die treibende Kraft von Sushi der AMM (Automated Market Maker). Sushi’s AMM ist ähnlich wie jene von Uniswap. Was die Anzahl der Nutzer auf Ethereum angeht, ist sie, nach Unsiwap, an zweiter Stelle.
Die Vampire-Attacke von SushiSwap
Das Unternehmen SushiSwap wurde im Jahr 2018 von einem anonymen Entwickler namens Master Chef gegründet. In der ersten Woche konnte Sushi schon über 1 Milliarde Dollar an “gestaktem” Vermögen einnehmen. Dies erreichte das Unternehmen dank einem sogenannten “Vampire Attack”: man zog die Liquidität von anderen dezentralen Börsen ab.
Das Hauptziel von SushiSwaps Vampire-Attacke war Uniswap. SushiSwap konnte erfolgreich die Inhaber der Liquiditätspool-Token dazu bewegen, von Uniswap zu Sushi zu migrieren. Und zwar indem sie den Uniswap-Liquiditätsanbietern 1.000 Sushi-Token pro Ethereum-Block anboten.
Nach dem Erfolg der Vampire-Attacke entschuldigte sich der Gründer von Sushi, Master Chef, öffentlich bei der gesamten DeFi Community dafür.
Die Vampire-Attacke ist eine eher aggressive Massnahme, die man in regulierten Märkten nicht sieht. Aber, sie war ein faszinierendes Experiment, denn die Entwickler vieler verschiedener Protokolle haben so wertvolle Erfahrungen sammeln können und haben davon gelernt.
Manche Stimmen behaupten, dass der Sushi DEX eine der am meisten übersehenen Plattformen in DeFi ist. Deshalb werden wir heute einige der Funktionen von Sushi ansprechen.
Wie benutzt man Sushi?
Du kannst auf Sushi zugreifen, indem du auf app.sushi.com gehst. Auf der Startseite gibt es eine Navigationsleiste, die alle verfügbaren Dienste von Sushi auflistet. Um mit Sushi zu traden, brauchst du nur eine DeFi Wallet – zum Beispiel MetaMask. Dann klickst du oben rechts auf die Funktion “Wallet verbinden” (siehe Bild).

Beim benutzen von dApps wie Sushi, solltest du aber immer auf der Hut sein: Betrüger spielen gerne ihr Unwesen. Stelle also immer sicher, dass du auf der richtigen App bist, in diesem Fall auf app.sushi.com.
Liquidity Pools
Ähnlich wie wie Uniswap nutzt SushiSwap Liquiditätspools, um komplett dezentral funktionieren zu können. Die Nutzer sperren zunächst ihre Krypto-Token in Smart Contracts, und die Händler kaufen und verkaufen dann Kryptowährungen aus diesen Pools und tauschen ein Token gegen ein anderes aus.
Ein interessantes Feature auf dem Sushi DEX ist die Sushi Bar. Jeder Sushi Token Inhaber kann seine Sushi Token an der Bar einsetzen (“staken”). Die Staker an der Sushi Bar erhalten 0,05% aller Transaktionsgebühren auf jeder Kette des Sushi DEX. Wenn man also später kommt, um seine gesetzten Token abzuholen, erhält man eine Menge an Sushi-Token als Bezahlung für seinen Verleih, die proportional zu dem Betrag ist, den man gesetzt hat.

Das Sushi Onsen System
Eines der coolsten Features von Sushi ist jedoch das Onsen-System. Dieses System wurde entwickelt, um neue Blockchain-Projekte mit Liquidität zu versorgen, indem es ihnen Belohnungen in Form von Sushi-Tokens als Verdienst gibt. Projekte können sich bei Onsen bewerben – was aber nicht bedeutet, dass sie dann auch ausgewählt werden. Aber wenn ein Projekt ausgewählt wird, muss es keine eigenen Token liefern, um Sushi im Liquidity Mining zu verdienen. Dieses Feature ist wirklich klasse, weil es eine Hürde für Blockchain-Startups beseitigt, die oft mit dem Fundraising für ihr Unternehmen zu kämpfen haben.
Der $SUSHI Token
Der Sushiswap Token SUSHI hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr 570 Millionen Dollar zum Zeitpunkt diese Artikels (16 März, 2022). Der SUSHI Coin ging im August 2020 auf den Markt und stieg vorerst stark an. Das Allzeithoch von SUSHI liegt bei $23,38.
Was ist der Nutzen des SUSHI Token?
Der SUSHI Token kann innerhalb des Sushiswap Ökosystems benutzt werden. Der Token wurde zuerst entwickelt, um frühe Nutzer des Protokolls zu belohnen, indem er es ihnen ermöglicht, weiterhin einen Anteil an den Gebühren von SushiSwap zu verdienen, auch nachdem sie aufgehört haben, den Pools von SushiSwap Liquidität zuzuführen. Dies kann durch den Einsatz von SUSHI geschehen, um mehr SUSHI in der Sushi-Bar von SushiSwap zu verdienen.
Wo kann man SUSHI kaufen?
Der Token ist auf vielen Börsen verfügbar. Die beliebtesten Börsen auf denen man SUSHI kaufen kann sind Binance, Coinbase und FTX.

Fazit
Sushi ist eine der bemerkenswertesten Anwendungen im dezentralen Finanzwesen. Die Plattform ist in der DeFi Community stark unterbewertet, obwohl sie die zweitbeliebteste DEX auf Ethereum ist und sich immer mehr etabliert.
Aaron hat eine Passion für Blockchain und investiert seit mehreren Jahren in Kryptowährungen. Er tauscht sich gerne mit der Krypto-Community aus, insbesondere auf Telegram, und lernt von den Experten. So hat er sich sehr viel Wissen über die Blockchain-Branche angeeignet.