Walmart will beim Metaversum voll dabei sein. Der amerikanische Einzelhandelskonzern hat Patente für digitale Währungen, Software zur Verwaltung von Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten für Online-Dienstleistungen beantragt. Das Unternehmen plant ausserdem eine eigene NFT-Sammlung.
Der Einzelhandelsriese Walmart hat Dokumente beim US-Patent- und Markenamt eingereicht, aus denen hervorgeht, dass er sich auf den Eintritt in das Metaversum vorbereitet. Laut Berichten des Senders CNBC hat Walmart im vergangenen Dezember mehrere neue Marken angemeldet. Und diese deuten darauf hin, dass das Unternehmen plant virtuelle Waren wie Elektronik, Dekoration, Spielzeug, Sportartikel und Körperpflegeprodukte herzustellen und zu verkaufen.
Strategie für digitale Währungen und Produkt-Roadmap
Die Pläne von Walmart sind ein wichtiger Meilenstein, wenn es um das Metaversum, die aufkommende virtuelle Welt geht. Das Unternehmen hatte im August 2021 eine Stelle ausgeschrieben, um “die Strategie für digitale Währungen und die Produkt-Roadmap” zu entwickeln und gleichzeitig “kryptobezogene Investitionen und Partnerschaften” zu identifizieren.
Die Patent-Anmeldungen wurden unter dem Namen “Walmart Connect” eingereicht. Sie umfassen Patente für eine Finanzbörse für virtuelle Währung sowie Werbung. Ein weiterer Antrag wurde für “Verse to Store”, “Verse to Curb” und “Verse to Home” für Einkaufsdienste eingereicht. Das Unternehmen strebt auch Marken an, um den Namen Walmart und das “Feuerwerk”-Logo auf Gesundheitsdienste und Bildung in virtueller und erweiterter Realität anzuwenden. Das Unternehmen sagte in einer Erklärung:
“Walmart erforscht kontinuierlich, wie neue Technologien zukünftige Einkaufserlebnisse gestaltet werden können. […] Wir haben heute keine weiteren Informationen, aber es ist erwähnenswert, dass wir routinemässig Markenanmeldungen als Teil des Innovationsprozesses einreichen.”
Der Ansturm auf das Metaversum
Walmart reiht sich in eine Liste anderer Unternehmen ein, die sich um den Einstieg in das Metaverse oder die erweiterte Realität bemühen. Zu den führenden Anwärtern gehören Nike, das ein Virtual-Reality-Projekt mit dem Namen “Nikeland” entwickelt, Gap, Urban Outfitters, Ralph Lauren und Abercrombie.
Der Ansturm auf das Metaversum wurde nach der letztjährigen Namens- und Strategieänderung von Meta ausgelöst. Es scheint als würden mittlerweile Millionen von Dollar in das beliebte und sehr lukrative Metaversum fliessen.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.