Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Märkte
recession

All indicators lead to US recession this year. (Photo Source: Flickr)

US-Rezession und massive Entlassungen sind unvermeidlich, was kommt als Nächstes für Kryptos?

Giancarlo Perlas by Giancarlo Perlas
March 31, 2023
in Märkte
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Die Anzeichen für eine bevorstehende Rezession in den USA verstärken sich derzeit. Hinzu kommen massive Entlassungen in der Technologie- und Finanzbranche, die schließlich auch auf andere Branchen übergreifen dürften. Welche Rolle werden Kryptowährungen in diesen Szenarien spielen?

A pullback in bank lending, on top of the Fed’s rate hikes, could hasten a US recession https://t.co/u2X2ps7CKp

— Bloomberg (@business) March 29, 2023

Eine Expertenanalyse der drohenden US-Rezession

Die Federal Reserve steht vor einer schwierigen Situation, die zu einer Rezession führen könnte. Einem Artikel in Fortune zufolge, der von dem emeritierten Finanzprofessor Murray Sabrin verfasst wurde, zeigen die jüngsten CPI-Daten, dass die Preise im Februar 2023 im Jahresvergleich um 6 % gestiegen sind. Diese Zahl liegt deutlich über dem neuen Fed-Funds-Zielsatz von 5 %.

Der Artikel legt nahe, dass die Fed ihren Leitzins über die Inflationsrate hinaus erhöhen könnte, um der Inflation Einhalt zu gebieten. Die Fed sieht sich jedoch mit weiteren Problemen konfrontiert, wie dem Zusammenbruch von Banken und der Notwendigkeit, die Finanzstabilität zu gewährleisten, wenn Banken zusammenbrechen.

Ein zuverlässiger Indikator für einen bevorstehenden Konjunkturabschwung ist das Auftreten einer umgekehrten Renditekurve, die zu beobachten ist, wenn die Zinssätze für langfristige Anleihen unter die für kurzfristige Anleihen fallen. Dieses Phänomen wurde im Oktober 2022 festgestellt, und historisch gesehen folgt darauf in der Regel innerhalb eines Jahres eine Rezession. Erschwerend kommt das Dilemma der US-Notenbank hinzu, dass ein Inflationsschub zu Erwartungen führt, die erhebliche Zinserhöhungen erforderlich machen könnten, um die Nachfrage nach Krediten zu dämpfen und in der Folge die Preise zu senken.

Da der Finanzsektor und die Hightech-Industrie seit der großen Rezession von 2008 von der Politik des leichten Geldes der Fed profitiert haben, sind sie anfällig für eine plötzliche Kehrtwende im Falle eines wirtschaftlichen Abschwungs geworden. Entlassungen in diesen Sektoren könnten einen Dominoeffekt führen, der sich auf andere Branchen auswirkt und zu einer breiteren wirtschaftlichen Abschwächung führt.

Erst kürzlich hat Goldman Sachs mit 4.000 Entlassungen seine Belegschaft reduziert. Daraufhin folgten massive Entlassungen bei Meta und Amazon. Sabrin ist der Meinung, dass dies Vorboten sind, was im Finanz- und Technologiesektor auf uns zukommt, was schließlich eine Kettenreaktion in anderen Branchen auslösen würde.

Genentech, Meta, Zoom, Ebay, Paypal, Alphabet, Salesforce, Stripe. Here's an overview of Bay Area tech companies that have recently executed a mass layoff. https://t.co/i0H1H5WC5a

— ABC7 News (@abc7newsbayarea) March 27, 2023

Wie Kryptowährungen betroffen sind

In den vorgenannten Szenarien könnten Kryptowährungen auf unterschiedliche Weise betroffen sein. Unter Berücksichtigung aller Fakten erwarten wir polarisierende Ergebnisse, die auf dem Verhalten der Anleger basieren.

Eine mögliche Auswirkung könnte eine Flucht in die Sicherheit sein, da die Anleger versuchen, ihr Vermögen vor den Turbulenzen auf den traditionellen Märkten zu schützen. In der Vergangenheit haben sich die Anleger in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf sichere Anlagen wie Gold und Staatsanleihen gestützt. In den letzten Jahren haben sich einige Anleger jedoch auch Kryptowährungen als alternativen sicheren Hafen zugewandt, da sie leichter zugänglich sind und besser gehandelt werden können.

Eine weitere potenzielle Auswirkung könnte ein Rückgang der Nachfrage nach Kryptowährungen sein, da Anleger und Händler risikoscheuer werden, insbesondere in diesen Zeiten, in denen das FTX-Fiasko und andere Skandale, die kürzlich die Krypto-Welt erschütterten, noch frisch sind. Während eines wirtschaftlichen Abschwungs könnten die Anleger vorsichtiger werden und weniger bereit sein, Risiken einzugehen, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Kryptowährungen führen könnte. Darüber hinaus könnten die Verbraucher bei vermehrten Entlassungen weniger verfügbares Einkommen haben, um in Kryptowährungen zu investieren, was sich ebenfalls auf die Nachfrage auswirken könnte.

Auf der anderen Seite argumentieren einige Analysten, dass Kryptowährungen vor den Auswirkungen eines wirtschaftlichen Abschwungs geschützt sein könnten. So argumentieren einige, dass Kryptowährungen nicht direkt an traditionelle Märkte gebunden sind und daher möglicherweise nicht so anfällig für dieselben wirtschaftlichen Faktoren sind. Außerdem sind Kryptowährungen dezentralisiert und unterliegen nicht der Kontrolle von Regierungen oder Zentralbanken, was sie zu einer attraktiven Option für Anleger machen könnte, die ihr Vermögen vor staatlichen Eingriffen schützen wollen.

Fazit

Letztlich sind die Auswirkungen eines wirtschaftlichen Abschwungs auf Kryptowährungen ungewiss und könnten von einer Vielzahl von Faktoren abhängen. Es ist jedoch klar, dass die derzeitige Wirtschaftslage von Anlegern und Händlern auf dem Kryptowährungsmarkt sorgfältig beobachtet werden muss.

Giancarlo Perlas
Giancarlo Perlas

Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von Blockzeit beitrat, betreute er als Projektmanager eines Beratungsunternehmens mehrere Krypto-Projekte sowohl für den staatlichen als auch den privaten Sektor.

Previous Post

Global Risks Report 2023: Diesen Risiken muss sich die Weltwirtschaft im Jahr 2023 stellen

Next Post

Avatar-Markt soll bis 2030 500 Milliarden Dollar übersteigen: Bericht zeigt Potenzial der digitalen Identitäten des Metaverse auf

Related Posts

gate.io

Gate.io Testbericht: Ist diese Kryptobörse deine Zeit wert?

by Vincent Munene
June 9, 2023
0

Kryptowährungsbörsen spielen eine wichtige Rolle in der Kryptoindustrie. Sie dienen Anlegern als wichtige Schnittstelle für den Kauf, Verkauf und Handel...

images (5)

Gemini expandiert in die VAE aufgrund der hohen Krypto-Begeisterung in dem Land

by Ken Emmanuel
June 8, 2023
0

Das ganze Jahr über hatten zentralisierte Kryptowährungsbörsen mit immensen Herausforderungen zu kämpfen, vor allem aufgrund der strengen Regulierungsmaßnahmen, die vor...

binance

SEC ergreift rechtliche Schritte gegen Binance und CEO Changpeng Zhao wegen mutmaßlicher Wertpapierverstöße

by Giancarlo Perlas
June 7, 2023
0

Die weltweit führende Kryptowährungsbörse Binance und ihr Gründer, Changpeng "CZ" Zhao, sind Gegenstand eines Rechtsstreits, da die Securities and Exchange...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.