Das US-Aussenministerium zahlt bis zu 10 Millionen US-Dollar in Kryptowährung für Informationen über Hacker-Angriffe auf die Infrastruktur der Regierung. Die Kommunikation über mutmassliche Terroristen oder von feindlichen Staaten unterstützte Hacker wird über ein sicheres Portal im Dark Web erfolgen.
Das Aussenministerium kündigte das “Rewards for Justice“-System während der kürzlich zu Ende gegangenen Black Hat USA-Veranstaltung in Las Vegas an. Die Initiative richtet sich an Personen, die Ransomware-Angriffe auf “kritische Infrastrukturen” planen. In der Mitteilung heisst es, man ziele auf “Personen, die an bösartigen Cyber-Aktivitäten gegen kritische US-Infrastrukturen teilnehmen und damit gegen den Computer Fraud and Abuse Act verstossen.”
Erste Hinweise sind schon eingegangen
Neben Ransomware werden in der Mitteilung auch andere Cyberverstösse erwähnt. Das Gesetz gilt nicht nur für Regierungscomputer, sondern auch für solche, die im zwischenstaatlichen oder ausländischen Handel oder in der Kommunikation eingesetzt werden oder diese beeinflussen. Anonymen Staatsbeamten zufolge, die mit CNN sprachen, hat der Kanal, der über einen Tor-Browser läuft, bereits Hinweise erhalten. Ein ungenannter Beamter erklärte:
“Innerhalb unseres Programms gibt es eine enorme Menge an Enthusiasmus, weil wir wirklich an die Grenzen gehen. Bei jeder Gelegenheit versuchen wir, Zuschauer, Quellen und Menschen zu erreichen, die Informationen haben, die zur Verbesserung unserer nationalen Sicherheit beitragen können […] Das war für einige Regierungsbehörden vielleicht etwas heikel. Dennoch werden wir auf viele verschiedene Arten weiter vorankommen.”
In der jüngsten Vergangenheit haben Hacker mit Angriffen auf Kommunalverwaltungen, Krankenhäuser, Pipelines und Hersteller ein Vermögen gemacht. Der bisher schlimmste Angriff betraf den Fleischverarbeiter JBS und die Colonial Pipeline. Neben den beiden sind auch zahlreiche Grundschulen, Universitäten und Gesundheitseinrichtungen Cyber-Angiffen zum Opfer gefallen. Alleine im Jahr 2020 erbeuteten Cyber-Kriminelle durch Ransomware mehr als 350 Millionen Dollar.
Ein Vorläufer für ähnliche Cyber-Polizeiaktivitäten
Anfang dieses Jahres beschuldigte die Regierung Biden chinesische und russische Cyber-Kriminelle, mehrere US-Regierungsstellen und -behörden infiltriert zu haben. Im Juni stellten US-Beamte mindestens 2,3 Millionen Dollar in Form von Kryptowährungen sicher. Die Gelder wurden, nach dem Cyber-Angriff auf das Colonial Pipeline System, an die Hacker bezahlt.
Ein ehemaliger Beamter des U.S. National Counterintelligence and Security Center sagte, dass diese Initiative der bisher grösste öffentliche Vorstoss der Vereinigten Staaten in Kryptowährungen sei. Ein anderer Beamter meinte, er gehe davon aus, dass das neue Programm ein Vorläufer für die Pläne der Regierung für ähnliche zukünftige Initiativen zur Cyber-Polizei sei:
“Ich denke, dass dieses Angebot von Kryptowährung etwas ist, das wir in Zukunft für andere Arten von Belohnungen nutzen werden. Es könnte andere Quellen dazu ermutigen, uns Informationen zukommen zu lassen, die zuvor vielleicht nicht zu uns kommen wollten.”

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.