Ubisofts Zusammenarbeit mit Integral Reality Labs hat zur Entwicklung der Assassin’s Creed Smart Collectibles NFTs geführt. Erfahre, wie dieser Schritt hin zu NFTs Teil von Ubisofts Web3-Strategie ist und wie diese Sammlerstücke den Fans eine neue Möglichkeit bieten, sich mit der Serie zu beschäftigen.
Ubisoft, einer der größten Videospielverlage, hat eine Zusammenarbeit mit Integral Reality Labs angekündigt, um NFTs zum Thema Assassin’s Creed zu entwickeln. Die NFTs mit dem Namen Smart Collectibles werden über das Ethereum-Skalierungsnetzwerk Polygon geprägt und enthalten ein physisches Sammlerstück, das auf der beliebten Assassin’s Creed-Reihe basiert.
Erfahre mehr über dieses Projekt in diesem Artikel!
Assassins Creed NFTs
Assassin’s Creed war ein riesiger kommerzieller Erfolg: Bis September 2022 wurden über 200 Millionen Exemplare verkauft, was es zum meistverkauften Franchise macht, das Ubisoft je herausgebracht hat. Die Smart Collectibles können neben dem 3D-gedruckten physischen Andenken auch mit verschiedenen Outfits und Waffen ausgestattet werden.
Die Assassin’s Creed Smart Collectibles wird es in verschiedenen Seltenheitsstufen geben, wobei die höhere Stufe bessere Anpassungsmöglichkeiten freischaltet. Obwohl die Preise noch nicht bekannt gegeben wurden, wurde der Vorverkauf für den 16. Mai angekündigt. Außerdem werden die Besitzer Zugang zu exklusiven Drops und vorrangigen Zugang zum 3D-Druck haben.
Ubisoft ist das aktivste Spieleunternehmen im Web3 und der Einstieg in die NFTs ist ein weiterer Schritt, um eine stärkere Präsenz im Web3-Bereich aufzubauen. Smart Collectibles bieten Ubisoft eine neue Möglichkeit, mit seiner Community in Kontakt zu treten und seine Reichweite über die traditionellen Spiele hinaus zu erweitern.
Einer der populärsten Web3-Vorstöße von Ubisoft war die Zusammenarbeit mit seiner IP (geistiges Eigentum) der Rabbids mit The Sandbox Metaverse. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem Spieler, digitale Sammlerstücke zu erwerben und Welten zu erleben, die auf dem Rabbids-Universum basieren.
Die Smart Collectibles sind eine einzigartige Gelegenheit für Fans des Franchise, ein Stück Geschichte zu besitzen und auf eine neue und aufregende Weise Teil der Assassin’s Creed-Community zu werden. Mit den individuellen Anpassungsmöglichkeiten und den physischen Andenken werden diese NFTs bei Sammlern und Fans sicher sehr begehrt sein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen Ubisoft und Integral Reality Labs bei der Entwicklung von Assassin’s Creed Smart Collectibles ein wichtiger Schritt ist, um eine stärkere Präsenz im Web3-Bereich zu erreichen. Dieses neue Projekt bietet den Fans der Serie die einzigartige Möglichkeit, ein Stück Geschichte zu besitzen und Ubisoft einen neuen Weg zu bieten, mit seiner Community in Kontakt zu treten. Der Vorverkauf am 16. Mai wird mit Sicherheit ein mit Spannung erwartetes Ereignis.
Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.