Im Überblick
- Staking ist die Hinterlegung von Kryptowährung in der Blockchain, um das Netzwerk zu sichern und neu geprägte Münzen zu verdienen
- Stakeholder in Ethereum hinterlegen ihre Token, bis Ethereum 2.0 weiter fortgeschritten ist
- Ethereum Staking macht inzwischen den Großteil aller Ethereum-Bestände aus
Ethereum-Staking steigt stark an
Basierend auf den Daten des führenden Blockchain-Analyseunternehmens Nansen hat das Ethereum 2.0 Staking nun 6,73 Millionen ETH (ca. 21,2 Milliarden Dollar) erreicht. Dies übertrifft die Gesamtmenge an umlaufendem Ethereum die sich im Netzwerk befindet.
Das steigende Volumen der “staked ETH” zeigt das Vertrauen der Ethereum-Nutzer in die Kompetenz der Entwickler, das lang erwartete Ethereum 2.0 Netzwerk-Update durchzuführen, wenn die aktuelle Proof-of-Work-Blockchain von Ethereum mit der Proof-of-Stake-Chain “verschmilzt”.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kryptowährungen bleibt Ethereum so lange “gestaked”, bis dieses Ziel erreicht ist. Das Ziel muss noch festgelegt werden, und die Fusion wird voraussichtlich Anfang 2022 stattfinden.
Dies ist ein anderer Vorgang als bei Wrapped Ethereum (derzeit 6,69 Millionen im Ethereum-Netzwerk), bei dem es sich um 1:1 tokenisierte Versionen regulärer Ethereum-Münzen handelt, die sofort verwendet werden können.
Wrapped Ethereum sind gewickelt oder tokenisierte Ethereum, welche es ermöglichen, dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) besser zu nutzen. Dies ermöglicht Peer-to-Peer Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel über eine Blockchain.
Proof of Work
Ethereum basiert derzeit wie Bitcoin auf einem Blockchain-Mechanismus, der als Proof of Work bekannt ist und auf sogenannten Miner (leistungsstarke Computer) angewiesen ist, um Transaktionen zu validieren. Miner müssen komplexe Gleichungen lösen, um das Privileg zu erhalten, Transaktionen zu validieren und neu geprägte Münzen zu erhalten.
Mining ist ein lukratives Geschäft für wohlhabende Investoren und Unternehmen mit Zugang zu Hightech-Hardware und Industrieanlagen, aber für die breite Öffentlichkeit ist es weniger zugänglich.
Proof of Stake
Proof of Stake, eine Alternative zum Mining, könnte das ändern. Dabei handelt es sich um die Hinterlegung von Kryptowährungen in einem Blockchain-Netzwerk und die Beteiligung an der Transaktionsüberprüfung. Staker werden wie Miner mit neu geprägten Coins dafür belohnt, dass sie ihre wirtschaftliche Ressourcen (Token) auf den Tisch legen, um das Proof-of-Stake-Netzwerk zu sichern.
Um ein Validator zu werden und einen ETH 2. 0-Node zu betreiben, sind in der Regel mindestens 32 ETH (etwa 102.000 US-Dollar zu heutigen Preisen) erforderlich. Möchtegern-Staker können jedoch ihre Bestände zusammenlegen, um diesen Schwellenwert zu erreichen, sich an der Sicherung des neuen Netzwerks beteiligen und über Staking-as-a-Service-Unternehmen und zentralisierte Börsen Belohnungen verdienen.
Lohnt es sich, Ethereum zu staken?
Das Ethereum 2.0-Projekt und das Staking-Verfahren ist sehr wichtig und verdient besondere Aufmerksamkeit. Das Staking wird das Netzwerk skalierbarer machen als es jetzt ist. Gleichzeitig ermöglicht das Staking-Verfahren den Nutzern, ihr Einkommen zu sichern.
Fazit
Laut Datenanalysen von Nansen ist die Quelle von etwa der Hälfte der “gestakten” ETH unbekannt. Der grösste bekannte ETH-Einsatz (820.544) ist auf Kraken, einer Kryptowährungsbörse, hinterlegt. Es folgen der Staking-as-a-Service-Anbieter Lido Finance mit 762.272 ETH und die globale Börse Binance mit 588.608 ETH.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.