Die japanische Spielefirma Square Enix wird als strategischer Investor in das Blockchain-Gaming-Unternehmen CrossThe Ages aufgenommen.
Der multinationale japanische Spielehersteller Square Enix schließt sich mit Cross The Ages(CTA) zusammen. Cross The Ages(CTA) ist ein renommiertes Blockchain-Gaming-Unternehmen, das kürzlich das gleichnamige Metaverse-Sammelkartenspiel entwickelt hat. Das Spiel kann auf PC, Apple und Mac gespielt werden.
Square Enix ist ein Spielekonglomerat mit Sitz in Japan. Das Unternehmen ist vor allem für die Entwicklung zahlreicher Spiele bekannt, die aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken sind, wie Final Fantasy, Dragon Quest, Star Ocean und Kingdom Hearts.
Anfang dieses Jahres bekundete das japanische Spieleunternehmen sein Interesse daran, NFTs im Jahr 2022 in seine Spieleprodukte aufzunehmen. Square Enix hat außerdem eine bestehende Partnerschaft mit Animoca Brands, um seine Web3-Optionen im Bereich GameFi zu erweitern.
Cross The Ages Entwicklungsprogramm
Die Web3-Spieleplattform hat sich mit zahlreichen bekannten Investoren wie Animoca Brands und Ubisoft zusammengetan, um ihr strategisches Spieleprojekt weiter auszubauen. Mit dem Beitritt von Square Enix will das Projekt sein Entwicklungsprogramm festigen, das sich auf die Zukunft des Web3-Gaming konzentriert. Neben dem Entwicklungsprogramm wird Square Enix auch an der Bindung von GameFi-Talenten und der Vermarktung seines ersten fun-to-play Blockchain-Spiels arbeiten.
Cross the Ages ist kein gewöhnliches Sammelkartenspiel, sondern eine Free-to-Play-Metaverse-Spielplattform, die auf Fantasy- und Science-Fiction-Romanen basiert. Die Spieler/innen können in rundenbasierten Duellen gegeneinander antreten, die fünf Minuten für NFTs dauern. Die Spieler/innen müssen komplexe Kartenstrategien anwenden, um die Rangliste zu dominieren.
Im Oktober konnte das Spiel bereits eine halbe Million NFT-Karten prägen. Der Beitritt von Square Enix, einem Veteranen der Spieleindustrie, ist eine solide Ergänzung der Liste der strategischen Investoren. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Spieleindustrie wird das Projekt seine Metaverse-Projekte zu neuen Höhenflügen führen.
Fazit
Jeder, der auch nur im Entferntesten mit der Spieleindustrie zu tun hat, hat sicherlich schon von Square Enix gehört. SE gehört zu den zahlreichen Spieleunternehmen, die wie Epic Games den Übergang vom Web2 zum Web3 vollziehen.
Zahlreiche Projekte, die den Anspruch erheben, die GameFi-Landschaft zu verändern, haben sich nicht verlangsamt. Seit dem Niedergang des Play-to-Earn-Genres haben wir eine Verschiebung hin zu spielorientierten Web3-Spielen erlebt. Obwohl es viele davon gibt, ist es keine Frage, welches sich durchsetzen wird, denn das Gaming-Publikum hat sicherlich Platz für zahlreiche Spiele, die das Genre definieren.
Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.