Sony Interactive Entertainment wird Non Fungible Token (NFTs) in seine kultigen PlayStation-Konsolen einführen. Erfahre in diesem Artikel, wie NFTs die Spieleindustrie verändern werden.
Sony Interactive Entertainment hat Pläne bekannt gegeben, Non Fungible Token (NFTs) in seine kultigen Spielkonsolen (PlayStation) einzubauen.
Laut einem kürzlich veröffentlichten Patentantrag beabsichtigt das Unternehmen, NFTs zu integrieren, damit digitale Vermögenswerte in mehreren verschiedenen Computersimulationen und auf mehreren anderen Computersimulationsplattformen verwendet werden können. Das Patent mit dem Titel “NFT Framework for Transferring and Using Digital Assets between Game Platforms” wurde ursprünglich im September letzten Jahres eingereicht.
Für diejenigen, die mit NFTs nicht vertraut sind, handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain gespeichert und nicht austauschbar sind, d.h. sie können nicht gegen identische Gegenstände getauscht werden. NFTs bieten den Nutzern einzigartige, einmalige digitale Vermögenswerte, die auf einem digitalen Marktplatz gekauft, verkauft und gehandelt werden können. Sie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie eine neue Möglichkeit darstellen, digitale Inhalte zu monetarisieren. Im Fall von Web3-Gaming werden sie vor allem verwendet, um den Spielern das Eigentum an digitalen Gegenständen zu verschaffen.
Das Patent beschreibt die Pläne von Sony, ein standardisiertes Format für NFTs zu entwickeln, das von verschiedenen Videospielplattformen wie PlayStation und Xbox gelesen werden kann. Sie können auf verschiedenen Videospielplattformen verwendet werden. Die im Patent beschriebene Technologie würde es ermöglichen, NFTs an andere Endnutzer zu übertragen, damit diese sie in verschiedenen Simulationen und/oder Plattformen verwenden können.
Wie NFTs integriert werden könnten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie NFTs in die Spielkonsolen von Sony integriert werden könnten. Spieler/innen könnten zum Beispiel NFTs kaufen, die Spielgegenstände wie Waffen oder Rüstungen darstellen, die dann in verschiedenen Spielen und auf verschiedenen Plattformen verwendet werden können. Außerdem könnten NFTs verwendet werden, um exklusiven Zugang zu bestimmten Spielen zu erhalten und so eine neue Einnahmequelle für Spieleentwickler zu schaffen.

Diese Nachricht folgt auf die Ankündigung von Sony im letzten Jahr, dass das Unternehmen plant, NFT auf der PlayStation zu verleihen. Der Unterhaltungsriese bewegt sich langsam auf web3 zu, die nächste Generation des Internets, die auf der Blockchain-Technologie basiert.
Fazit
Auch wenn noch nicht bekannt ist, wann wir mit der Integration von NFT auf Sonys Spielkonsolen rechnen können, ist diese Patentanmeldung sicherlich eine vielversprechende Entwicklung für die Zukunft des Spielens. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von NFTs ist es wahrscheinlich, dass mehr Unternehmen dem Beispiel von Sony folgen und diese Technologie in ihre Produkte und Dienstleistungen integrieren werden.
Bleib dran für weitere Blockchain-Nachrichten.

Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.