Auf OpenSea sind seit heute Solana NFTs erhältlich. Dies gab der grössten NFT-Marktplatz heute in einem Tweet bekannt.
Auf der Solana-Blockchain geprägte NFTs können nun auf OpenSea, dem nach Handelsvolumen weltweit grössten NFT-Marktplatz, gesichtet und gehandelt werden. Der von der Firma auf Twitter angekündigte Schritt folgt auf jüngste Gerüchte und die Teaser von OpenSea von letzter Woche, dass die Integrierung von Solana NFTs auf dem Weg sei.
OpenSea basiert hauptsächlich auf Ethereum und kontrolliert derzeit einen erheblichen Teil des NFT-Marktes. Durch die Aufnahme von Solana kann OpenSea Sammlerstücke aus dem zweitgrössten NFT-Ökosystem ausserhalb von Ethereum und seinen Sidechain/Layer-2-Skalierungslösungen aufnehmen.
Niedrige Gasgebühren und hohe Transaktionsgeschwindigkeiten
Laut OpenSea wurde die Solana-Integrierung in der Beta-Phase mit “begrenzter Sammlungsabdeckung” hinzugefügt. Das Unternehmen schreibt, dass es derzeit 165 Kollektionen unterstützt. Wir haben den Marktplatz konkret durchsucht und uns wurden mehr als 865’000 NFTs angezeigt, die auf Solana geprägt wurden.
Die Integration wird von der Solana-Community begrüsst, nachdem die Blockchain Ende 2021 unter mehr als nur ein paar schlechten Schlagzeilen zu leiden hatte. Das Solana-Netzwerk war dreimal aufgrund von übermässigem Datenverkehr auf der Blockchain ausgefallen. Diese Ereignisse liessen den Preis von Solana abstürzen.
Ein energieeffizienteres Blockchain-Netzwerk
Solana hat nun die Chance, seinen Nutzen unter Beweis zu stellen. Seit dem Launch im April 2019 hat sie sich einen Ruf als eine der schnellsten und günstigsten Blockchains erworben. Verwendet man das Ethereum-Netzwerk für den NFT-Handel, so kann es für den Nutzer nämlich ganz schön kostspielig werden.
In Zeiten mit erhöhtem Netzwerkverkehr fallen bei Ethereum hohe Gebühren an, wenn Nutzer NFTs erstellen oder kaufen. Das Solana-Netzwerk rühmt sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 65’000 Transaktionen pro Sekunde für Bruchteile eines Pennys. Das ist etwa 4’000 Mal schneller als Ethereum und exponentiell billiger. Interessanterweise unterscheidet sich OpenSea von anderen Solana-Marktplätzen, indem es den Nutzern erlaubt, gelistete NFTs in ihren eigenen Wallets zu halten. OpenSea zielt auf Konkurrenten wie Magic Eden und FTX NFTs ab und schreibt:
“Solanas niedrige Gasgebühren und schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten machen NFTs für alle zugänglich. Auf OpenSea müssen Sie nicht zwischen Liquidität und Kontrolle wählen – wenn Sie NFTs auflisten, bleiben sie in Ihrer Wallet, bis sie verkauft werden.”
Beliebte Solana-NFT-Sammlungen wie Solana Monkey Business, DeGods, Degenerate Ape Academy, Aurory und Shadowy Super Coder sind derzeit auf OpenSea gelistet.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.