Der NFT-Markt ist voll von Beispielen von Projekten, die sowohl aufgrund der Kunst als auch aufgrund der Social-Media-Strategien sehr erfolgreich waren (und sind). Wie wichtig ist die Rolle von sozialen Medien für den Erfolg eines NFT-Projekts?
Lasst uns dies genauer anschauen.
Soziale Medien und der NFT-Markt
Die sozialen Medien haben das Potenzial, die Meinungen weiter zu polarisieren. Mehrere prominente Persönlichkeiten wie die amerikanische Schauspielerin Reese Witherspoon und der englische Hard-Rock-Sänger Ozzy Osbourne haben sich auf Twitter für NFTs ausgesprochen. Darüber hinaus hat Reddit einen Test zur Änderung von Profilbildern gestartet, um NFTs einzubinden.
Infolgedessen beginnen viele Einzelhändler, die Plattformen der sozialen Medien zu nutzen, um den Verkauf von NFTs zu fördern. Das Konzept der NFTs ist in der Öffentlichkeit relativ neu, aber es hat sich bei Marken und Verbrauchern gleichermassen durchgesetzt. Da die Social-Media-Plattformen nun dieses neue Medium annehmen, sind die Möglichkeiten endlos.
Die Rolle der sozialen Medien beim Verkauf von Token für neue Währungen hat der NFT-Branche geholfen, indem sie eine gemeinsame Basis für Käufer und Verkäufer geschaffen hat. Über soziale Medien können Käufer NFTs finden, indem sie durch verschiedene Kategorien surfen und ihre bevorzugte Währung auswählen. Dies ermöglicht es Verkäufern, ihre NFTs auf einer externen Plattform zu verkaufen. Social-Media-Plattformen bieten nicht nur eine gemeinsame Basis, sondern dienen auch als Portal für Vermittler.
Twitter und NFTs
Ein weiteres Beispiel ist Twitter, wo Nutzer jetzt ihre NFTs als Profilbild anzeigen können. Da Twitter mit Krypto-Wallets verbunden ist, können die Nutzer auch NFT-Profilbilder und andere NFT-bezogene Inhalte sehen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass NFTs auf sozialen Medienplattformen nicht unbedingt zum Erfolg führen. Der NFT-Status unterscheidet sich vom Status der sozialen Plattform. Wenn du auf Twitter aufgrund deines trockenen Humors oder deiner politischen Kommentare eine Fangemeinde gewonnen hast, ist es unwahrscheinlich, dass deine Follower Wert auf dein NFTs legen werden.
Meta (und Instagram) bieten zwar noch keine Direktverkäufe an, aber sie erforschen bereits Funktionen im Zusammenhang mit NFTs und Kryptowährungen. Instagram testet auch eine Funktion, die den Verkauf von digitalen Sammlerstücken erleichtern soll.
Meta ist dafür noch nicht vollständig geeignet, unterstützt aber das Social-Commerce-Ökosystem und Funktionen, einschliesslich In-App-Shops. Wenn die neue Technologie funktioniert, könnte sie es den sozialen Medien ermöglichen, NFTs direkt zu verkaufen, und Meta experimentiert bereits mit dem direkten Verkauf von NFTs.
Fazit
Einer der wichtigsten Vorteile der sozialen Medien ist die Förderung von Beziehungen. Der Aufbau von Beziehungen innerhalb der NFT-Gemeinschaft ist wohl der beste Weg, um ein Projekt zu fördern. Über mehrere soziale Medien können NFT-Verkäufer mit diesen Gemeinschaften in Kontakt treten und neue Produkteinführungen und Marketingstrategien diskutieren.
Das ist eine Win-Win-Situation. Um die Rolle der sozialen Medien für den Verkauf von NFTs optimal zu nutzen, müssen die Nutzer jedoch zunächst verstehen, wie sie die Möglichkeiten der sozialen Medien optimal nutzen können.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.