Die Kunden der von der Schweizer SEBA-Bank werden bald Unterstützung für zentralisierte Ausleih- und Verleihdienste anbieten, um Anlegern die Möglichkeit zu geben, Rendite zu erzielen, indem sie Ethereum oder Bitcoin direkt bei der Bank ausleihen.
Die SEBA Bank ist eine von der Finma zugelassene Bankplattform für digitale Vermögenswerte. Sie hat am Mittwoch, 13. Oktober 2021, ein neues Produkt mit dem Namen SEBA Earn lanciert. Die Schweizer Bank bezeichnete das neue Produkt als “eine institutionelle Lösung, die es Kunden ermöglicht, eine Rendite auf ihre Krypto-Bestände zu erzielen”.
Andere Kryptowährungen sollen auch noch integriert werden
Der Ankündigung zufolge wird die Bank Anlegern die Möglichkeit geben, ihre Bitcoin- (BTC) und Ether- (ETH) Leihdienste zu nutzen, und im Rahmen ihres SEBA Earn-Programms Renditen zu erzielen. Die Bank plant auch die Integration der Unterstützung für andere Kryptowährungen. SEBA Bank CEO Guido Bühler kommentierte:
“Da das institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten zunimmt, haben Investoren ein breiteres Interesse an Krypto-Vermögenswerten, mit einem besonderen Interesse an Earning-Services wie Staking, DeFi und zentralisierten Krypto-Borgen und -Lending.”
Die Bank merkte an, dass die Initiative aus einer wachsenden Nachfrage von Institutionen resultierte, eine Reihe von Anwendungsfällen für die Rendite von digitalen Vermögenswerten zu verwalten. Von der dezentraler Finanzierung (DeFi) bis hin zu Staking und zentralisierter Kreditvergabe und Kreditaufnahme. Derzeit können SEBA-Kunden Renditen auf DOT von Polkadot, Tezos (XTZ) und Cardano (ADA) generieren. Die Bank hat jedoch angekündigt, dass sie in den kommenden Monaten weitere Proof-of-Stake-Protokolle hinzufügen wird:
“Die umfassende Staking-Management-Plattform von SEBA Earn wird es Institutionen und Einzelpersonen ermöglichen, Renditen aus ihren Krypto-Investitionen in Netzwerken wie Tezos, Polkadot und Cardano zu generieren. Wobei in den kommenden Monaten weitere Protokolle hinzukommen werden […]. SEBA Earn wird auch Unterstützung für zentralisierte Kredit- und Leihdienste bieten, die es Anlegern ermöglichen, Renditen zu generieren, indem sie Bitcoin und Ethereum direkt bei der SEBA Bank verleihen.”
SEBA nahm am experimentellen digitalen Euro-Pilotprojekt teil
Die SEBA Bank gehört zu den Pionierbanken mit Fokus auf Kryptowährungen. Sie wurde 2019 von der FINMA lizenziert und ist seit ihrer Gründung im Jahr 2018 im Krypto-Bereich tätig. Die Bank von Frankreich hat SEBA kürzlich ausgewählt, an ihrem experimentellen digitalen Euro-Pilotprojekt teilzunehmen. Dabei ging es darum, die Machbarkeit von digitalen Zentralbankwährungen für grenzüberschreitende Zahlungen zu testen. Die Ankündigung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem die Schweiz, als kryptofreundliches Land, ihren ersten Krypto-Investmentfonds genehmigte.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.