Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home NFTs
Swiss NFT Projects

Swiss NFT Projects

Top Schweizer NFT Projekte mit Nutzen in der realen Welt

blockzeit by blockzeit
May 22, 2023
in NFTs, Schweiz
Reading Time: 9 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Was sind die besten Schweizer NFT Projekte? Der NFT-Bereich hat sich seit dem Hype von 2021 weiterentwickelt und die Schweiz, eines der führenden Länder im Blockchain-Bereich, hat mehrere Initiativen zur Förderung von Innovationen im NFT-Bereich gestartet. Organisationen wie NFT Think Tank und Swiss Metaverse Association haben es sich zur Aufgabe gemacht, die NFT- und Metaverse-Innovation voranzutreiben und das nötige Umfeld zu schaffen, damit Schweizer Unternehmen bei dieser neuen Technologie ganz vorne mitspielen können.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Top NFT-Projekte in der Schweiz.

Der Schweizer NFT-Markt

Die Schweiz hat es geschafft, bei der Blockchain-Technologie eine Vorreiterrolle einzunehmen, und das ist auch im Bereich der NFT nicht anders.

Obwohl die NFT-Preise im letzten Jahr stark gefallen sind haben sich viele Schweizer Startups, Unternehmen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen, dem Thema NFTs gewidmet.

Schweizer Unternehmen sind daran interessiert, das Web3 zu ihrem Vorteil zu nutzen und mit der technologisch versierteren GenZ stellt sich für viele traditionelle Schweizer Unternehmen die Frage, wie sie diese neue Generation als Kunden gewinnen können. Ist Web3 mit dem Metaverse und NFTs die Lösung? Vielleicht.

Es ist schön zu sehen, dass mehrere Schweizer Unternehmen die Herausforderung angenommen haben, Anwendungsfälle für NFTs zu finden. Es ist eine noch ganz neue Technologie und das eigentlichen Potenzial von NFTs muss sich erst noch zeigen.

Können sie für Schweizer Unternehmen von Nutzen sein, und wenn ja, wie?

Schauen wir es uns genauer an.

Wofür können NFTs genutzt werden?

Die Welt der NFTs ist noch sehr neu, deshalb wissen wir auch noch nicht, wie groß das Potenzial der NFTs ist. Es liegt an unserer Kreativität und Experimentierfreudigkeit, das wahre Potenzial von Non Fungible Token zu erkennen.

Gemeinsam mit dem NFT Think Tank, der größten NFT-Community in der Schweiz, haben wir uns die verschiedenen möglichen Anwendungsfälle für NFTs angeschaut.

Mögliche Anwendungsfälle für NFTs:

  • Proof of Visit/Proof of Attendance: NFTs für Andenken, Reisen und Abenteuer
  • Loyalitätsprogramme: Belohnung treuer Kunden mit NFTs oder NFT-Programme
  • Besitznachweis/Tracking: NFC-Chips
  • Sammlerstücke: Kunst und Memorabilia
  • Fundraising: Gemeinnützig und gewinnorientiert
  • Gaming: In Game Items
  • Community Building: NFTs helfen beim Aufbau starker Gemeinschaften

Sind NFTs mehr als nur Kunst?

Ja. Der NFT-Bereich ist ein weites Feld, das weit über Kunst hinausgeht. Auch wenn wir noch am Anfang stehen, wofür NFTs eingesetzt werden können, gibt es verschiedene Bereiche, die von NFTs profitieren können. Hier sind einige Bereiche, in denen Non Fungible Token eine wichtige Rolle spielen werden::

  • Gaming
  • Marketing
  • Community Building

Was sind physische NFTs?

Physische NFTs dienen als kryptografische Token, die dem Käufer das Eigentum an einem physischen Gegenstand garantieren. Dies ist der Fall, wenn der Käufer eine physische Version des NFTs haben möchte. Ein physisches NFT ist ein Non Fungible Token, das mit einem physischen Vermögenswert verbunden ist.

NFT-Karten und NFC-Chips sind Beispiele von physischen NFTs.

Weitere Informationen über physische NFTs findest du im folgenden Artikel: Was sind physische NFTs? Wie man physische Gegenstände als NFTs verkauft

Die Top Schweizer NFT-Projekte

Mit Hilfe des NFT Think Tank konnten wir die besten Schweizer NFT-Projekte mit realer Anwendung finden.

1. The Magic of Itseltwald von BLS Schifffahrt

BLS Schiffahrt
  • Use case: Proof of visit
  • Project Lead: BLS Schifffahrt & Eric Anderegg (Blockstar)

Das Projekt von BLS Schifffahrt gehört zu den besten aller Schweizer NFT Projekte. Jedes Jahr reisen Tausende von Touristen aus Asien in die Schweiz, um die Bootsanlegestelle in Itseltwald zu besuchen. Die Anlegestelle in Iseltwald erlangte durch die koreanische Netflix-Serie “Crash Landing on You” in ganz Südostasien Bekanntheit.

Die BLS Schiffahrt erkannte das Potenzial und lancierte ein Proof-of-Visit-NFT-Projekt, bei dem physische NFT-Karten mit dem Motiv von Itseltwald als Erinnerung verkauft werden.

2. Crypto Vreneli

Gold Vreneli
  • Use case: Proof of ownership
  • Project Lead: Sarah Schlagenhauf

Auch das Crypto Vreneli hat es in die top 3 der Schweizer NFT Projekte geschafft. Bei diesem Projekt geht es darum, die berühmte Schweizer Goldmünze “Gold Vreneli” zu digitalisieren. Das Projekt wurde von Vivents und dem Goldunternehmen Philoro umgesetzt.

Das hybride Goldvreneli ist eine Goldmünze mit einem NFC-Chip, der mit einer App ausgelesen werden kann. Der zugehörige NFT dient nicht nur als Eigentumsnachweis, sondern auch als Zugang zur digitalen Währung des Sammlerstücks.

3. The Swiss Crypto Stamp der Schweizer Post

Swiss Crypto Stamp
  • Use Case: Sammlerstück
  • Project Lead: Inacta

Nach dem Erfolg der ersten beiden Blockchain-Briefmarkenkollektionen erscheint nun die dritte Ausgabe der Schweizer Kryptobriefmarke. Die neueste Ausgabe der NFT-Kollektion der Schweizerischen Post nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die Motive zu gestalten.

4. EVZ Bulls NFT von EV Zug

EVZ NFT
  • Use Case: Fundraising
  • Project Lead: Tokengate

Die “EVZ BULLS” waren die erste NFT-Serie des Eishockeyteams des EV Zug und waren ein großer Erfolg. Alle 67 NFTs sind ausverkauft. Der Erlös geht an das EVZ-Juniorenteam und das Ausbildungskonzept “The Hockey Academy”. Eine zweite NFT-Serie wird folgen.

5. NFTKarten.ch

NFT Karten
  • Use case: Physische NFT Karten
  • Project Lead: Blockstar

Kurz gefasst: NFTKarten.ch ermöglicht es Schweizer Unternehmen, ihre eigene NFT-Kollektion im Kartenformat (z.B Postkarte) zu lancieren.

NFTKarten.ch macht es Schweizer Unternehmen leicht, in den NFT-Bereich einzusteigen. Sie bieten einsteigerfreundliche, vorgefertigte Lösungen für physische NFTs, die leicht an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden können. NFTKarten.ch ist ein Dienstanbieter von Blockstar, einer in Zürich ansässigen Blockchain-Beratungs- und Headhunting-Firma.

6. Reise-NFTs von Camino Network

Screenshot 2023 05 20 at 12.01.25 PM
  • Use case: Personalisiertes Reiseerlebnis
  • Project Lead: Camino Network


Das in Zug, Schweiz, ansässige Startup Camino Network nutzt NFTs und digitale Wallets für ein personalisiertes Reiseerlebnis. Mehr als 120 internationale Reiseunternehmen wie Lufthansa und TUI beteiligen sich bereits als Partner und unterstützen die Entwicklungen im Web3.

Dieses Projekt klingt sehr vielversprechend und wir sind gespannt, wie es sich weiterentwickelt.

7. Hublot Watch NFT

Hublot Watch NFT
  • Use case: Sammlerstück
  • Project Lead: Takashi Murakami


Der Schweizer Uhrenhersteller Hublot und der japanische Künstler Takashi Murakami präsentierten im Jahr 2021 zwei digitale NFT-Kunstwerke. Diese wurden von den ersten beiden Uhren inspiriert, die Hublot und der japanische Künstler 2021 gemeinsam herausgebracht haben. Die beiden auf 200 bzw. 100 Stück limitierten Editionen waren innerhalb weniger Tage ausverkauft.

Obwohl diese NFTs keinen realen Anwendungsfall hatten, sind sie eines der ersten Beispiele für den Einstieg eines Schweizer Unternehmens in den NFT-Bereich.

8. Swiss E-Böögg

E Booogg 1
E-Böögg

Use Case: Sammlung/Kultur/Exklusive Veranstaltungen
Project Lead: Toleo

Dieses Schweizer NFT-Projekt verbindet Kultur und Tradition mit NFTs. Jedes Jahr wird in Zürich in der Schweiz ein riesiger Schneemann von Zehntausenden von Menschen verbrannt. Je länger es dauert, bis der Kopf des Schneemanns explodiert, desto schlimmer wird der Sommer, so die Schweizer Tradition.

Toleo.ch hat mit dem Porsche NFT Designer Konrad Probst zusammengearbeitet, um ein digitales Sammlerstück mit Nutzfunktion des E-Bööggs zu schaffen. Der E-Böögg NFT gilt als Eintrittskarte für einen gemütlichen Abend im Zunfthaus zur Waag mit einem 3-Gänge-Menü inkl. Getränke sowie einer Einführung in das Thema NFTs und Metaverse.

Fazit

Der Schweizer NFT-Markt hat sich als innovativ und vielseitig erwiesen. Der NFT-Bärenmarkt hat die Sammler und Start-ups nicht verschreckt und die Neugierde, wie wir diese Technologie zu etwas Nützlichem weiterentwickeln können, ist groß.

Wir freuen uns darauf, weitere NFT-Projekte aus der Schweiz zu sehen.

Wenn du ein tolles NFT-Projekt in der Schweiz kennst, das wir vielleicht übersehen haben, kannst du es uns gerne in den Kommentaren mitteilen.

Tags: Schweiz
Previous Post

Bitcoin News Flash: BTC fällt diese Woche um 0,14% und lässt Investoren Angst vor einem $25.000 Support Level haben, HedgeUp (HDUP) erreicht $1,7M im Level 3 des Presale

Next Post

Milady Meme-Coin (LADYS) explodiert; Uwerx (WERX) Vorverkauf pumpt schneller besser als LADYS

Related Posts

swiss national bank

Schweizerische Nationalbank prüft, ob Bitcoin Fiat-Währungen ersetzen kann

by Giancarlo Perlas
June 2, 2023
0

Auf einer kürzlich von der Schweizerischen Nationalbank veranstalteten Konferenz über Kryptowährungen und Finanzinnovationen beschäftigten sich Wirtschaftswissenschaftler mit der spannenden Frage,...

PancakeSwap

PancakeSwap stellt Pancake Protectors vor: Ein neues NFT-Spiel auf Mobox

by Edmond Herrera
June 2, 2023
0

Entdecke das neueste Angebot von PancakeSwap, Pancake Protectors, ein spannendes NFT-Spiel auf Mobox. Nimm an teambasierten Missionen teil, kämpfe gegen...

images 2023 05 30T112142.880

NFT-Verkaufserfolg von 1 Mio. USD inmitten von Botting-Vorwürfen

by Ken Emmanuel
June 1, 2023
0

Nike, der renommierte amerikanische Sportschuhhersteller, ist ein Vorreiter, wenn es darum geht, dass Mainstream-Unternehmen die Web3-Technologie durch den Einsatz von...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.