Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Business

Riot Racers: Das Play-to-Earn Autorennspiel zum Geld verdienen

Jay Speakman by Jay Speakman
July 28, 2022
in Business
Reading Time: 5 mins read
0
Image: Riot Racers

Image: Riot Racers

Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Mit dem Aufkommen von Blockchain-Gaming und der Popularität von Non-Fungible-Token (NFTs) gewinnt die Play-to-Earn-Bewegung immer mehr an Schwung. Spieler können nun NFTs verwenden, um Belohnungen in verschiedenen Spielen zu verdienen, von Autorennen bis hin zu Ego-Shootern. Dies macht das gesamte Spielerlebnis zu einer lohnenswerten Erfahrung und bietet gleichzeitig eine spannende Möglichkeit, einen echten Mehrwert für die Spieler zu generieren.

Riot Racers ist jedoch ein Spiel, mit dem man sich Autorennspiele verdienen kann und das das gesamte Konzept von Spielen und NFTs auf eine völlig neue Ebene hebt – insbesondere mit der Genesis Collection mit 3.333 Autos und der Apollo Collection mit 7.777 Autos.

Bei Riot Racers können die Spieler an einem Rennen teilnehmen, bei dem die Streckenbedingungen vorgegeben sind, und dabei wählen, welches Auto und welchen Fahrer sie während des Rennens verwenden möchten. Die Leistung des Spielers wird durch den Fahrer (20%) und das gewählte Auto (29%) bestimmt – und die restlichen 51% hängen von der Rennstrategie des Spielers ab.

In diesem Artikel werden wir einen kurzen Blick auf die Autos von Riot Racer werfen, die das Kernstück des Spiels darstellen.

Riot Racers Auto NFTs

Die Autos sind die Stars in diesem Spiel. Riot Racers sind NFT-basierte Ingame-Assets, mit denen du gegen andere Spieler antreten kannst. Jedes Auto hat verschiedene Eigenschaften, die seine Leistung während eines Rennens beeinflussen. Die Spieler können entweder Autos aus der verifizierten Riot Racers Car Collection auf OpenSea kaufen oder eines durch offizielle Riot Racers Drops erwerben. Bisher hat Riot Racers zwei Auto-Kollektionen veröffentlicht, darunter die Genesis- und die Apollo-Kollektion.

Je höher die Seltenheit eines Autos ist, desto mächtiger ist es in Bezug auf die Attribute im Spiel. Wenn man sich die Autosammlung von Riot Racers ansieht, kann man anhand des Modells und der Farbe leicht feststellen, welches Auto am wertvollsten ist. Die Position des Autos, die Nummer in der Veröffentlichung und die Sammlung, zu der es gehört, bestimmen seine Seltenheit und seinen Wert.

Die Spieler können in Riot Racers Autos tauschen – und wenn jemand ein Auto kauft, erbt er auch die Upgrades, die zuvor an dem Auto vorgenommen wurden.

Dieses System soll den Spielern einen Vorteil verschaffen, die das Spiel schon länger spielen und die Möglichkeit hatten, leistungsfähigere Autos zu erwerben. Daher kann der Spieler seine Autosammlung aufwerten, indem er sein Auto spawnen oder züchten lässt, um den Seltenheitsgrad zu erhöhen.

Auto-Kategorien

In Riot Racer gibt es sieben verschiedene Fahrzeugklassen:

  • Rookie
  • Rallye
  • Fahrer
  • Verfolger
  • Aero
  • Profi
  • Legendär

Jede Stufe wird durch die Erfahrungspunkte (XP) bestimmt, die das Auto sammelt. Ein Auto der Rookie-Klasse beginnt beispielsweise mit null XP-Punkten, aber es kann durch das Absolvieren von Rennen XP sammeln. Die Erfahrungspunkte verbleiben im Auto, auch wenn es verkauft wird.

Unterscheidung zwischen Factory Class und Current Class

image 61
Riot Racers bietet den Spielern die Möglichkeit, Autos zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen sowie virtuelles Eigentum wie Tankstellen und Rennstrecken zu erwerben.

Die Werksklasse (Factory Class) eines Fahrzeugs bezieht sich auf die Klasse, der es bei seiner Erstveröffentlichung zugeordnet war. Die Current Class. (CC) eines Fahrzeugs kann sich von seiner Werksklasse unterscheiden. Wenn ein Fahrzeug beispielsweise aufgerüstet wurde und nun mehr EP hat als bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung, dann ist seine aktuelle Klasse höher als seine Werksklasse.

Der Vorteil einer höheren “Current Class” ist, dass das Auto insgesamt bessere Werte aufweist. Darüber hinaus eröffnet eine höhere aktuelle Klasse auch neue Anpassungsmöglichkeiten für das Auto, die vorher nicht verfügbar waren.

Es war auch wichtig, eine Unterscheidung zwischen FC und CC vorzunehmen, um Fahrzeuge höherer Klassen vor Fahrzeugen niedrigerer Klassen zu schützen, die zu schnell an Erfahrungspunkten gewinnen und sie möglicherweise überholen könnten.

So kannst du dein Auto NFT verbessern

Riot Racer können Upgrades für ihre Autos mit den RIOT-Token der Plattform kaufen. Abgesehen von den RIOT-Token erfordern einige Upgrades, dass die Spieler eine bestimmte Fahrzeugklasse besitzen und an mehreren Rennen teilgenommen haben, bevor sie das Upgrade kaufen können.

Die Upgrades für ein Auto werden auf der Grundlage der Bedürfnisse des Spielers nach Geschwindigkeit, Stabilität oder Verteidigung bestimmt. Auch wenn der Preis von RIOT schwankt, ist die Plattform so konzipiert, dass die Kosten für ein Upgrade unverändert bleiben.

Die Spieler können auch das Aussehen ihrer Autos anpassen. Auch wenn die Farbe des Rennwagens keinen Einfluss auf das Rennergebnis hat, so spielt sie doch eine wichtige Rolle bei der Identifizierung der Fahrzeugklasse. Ein blauer Wagen aus einer niedrigeren Klasse wird beispielsweise nicht den gleichen Blauton haben wie ein Wagen aus einer höheren Klasse.

Fazit

Individualisierung ist das A und O bei Riot Racers. Im Moment ist das Spiel noch relativ neu – auch wenn es mit 2.000 einzigartigen NFT-Besitzern und Tausenden von Anhängern auf Twitter und Discord bereits einen beachtlichen Zulauf hat.

Das Besondere an Riot Racer Cars ist, dass jedes Fahrzeug eine variable Seltenheit hat und nicht eine feste. Als Spieler kannst du den Wert deiner Autos erhöhen, indem du einfach das Spiel spielst und weitere Gegenstände im Spiel freischaltest.

Das Spiel ist noch nicht ausgereift, und wir erwarten, dass im Laufe der Zeit noch mehr Funktionen und Verbesserungen eingeführt werden. Wir werden Riot Racers auf jeden Fall im Auge behalten und diesen Beitrag mit allen neuen Entwicklungen aktualisieren. Schnallt euch an!

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, konnte dich vielleicht auch folgender interessieren: Mit Zed Run kannst du digitale Pferde züchten und an Rennen teilnehmen

Previous Post

Coinbase Review: Die Krypto-Plattform im Überblick

Next Post

Bitcoin-Preis: BTC steigt auf $24k nach Fed Zinserhöhung

Jay Speakman

Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Jay hat mit Unternehmen wie Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehreren Blogs gearbeitet, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Related Posts

Kraken

Kraken auf dem Weg zur Krypto-Revolution: Aktien- und ETF-Handel ab 2024 geplant

by Rickie Sanchez
October 2, 2023
0

Obwohl die Börse mit regulatorischen Herausforderungen und Rückschlägen zu kämpfen hat, will sie die Kluft zwischen digitalen und traditionellen Vermögenswerten...

Do Kwon

Gründer von Terraform Labs widersetzt sich dem Auslieferungsantrag der SEC

by Meryl Sue
October 2, 2023
0

Do Kwon, der Gründer von Terraform Labs, kämpft gegen den Auslieferungsantrag der SEC wegen der Probleme mit Terra und Luna...

images (89)

Gemini stellt Krypto-Dienste in den Niederlanden unter dem Druck der Regulierungsbehörden ein

by Ken Emmanuel
September 29, 2023
0

Die Krypto-Regulierung in den Niederlanden hat die Kryptowährungsbörse Gemini zu einer wichtigen Entscheidung veranlasst. In einer E-Mail an die Nutzer...

Load More

Latest News

iota

IOTA 2.0: Digitale Autonomie für alle – Die Vision wird Wirklichkeit

October 3, 2023
Bitcoin Spark

Wachstumsstarke Coin wie Shiba Inu, Pepe Coin und Bitcoin Spark sind Ihr Weg zu generationenübergreifendem Reichtum

October 3, 2023
ShibaBudz

Ethereums Angebot wächst, während seine Gaspreise sinken

October 3, 2023
Automated Market Makers (AMMs) 1

Automated Market Makers (AMMs) in der Welt des DeFi verstehen

October 3, 2023

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

Find the next Crypto Gem on KuCoin copy

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Cardano kaufen
  • Investieren
  • KI
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Claim your €10 Bitvavo Welcome Bonus

Sign Up Now
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.

Subscribe Our Newsletter

Signup & Get Latest Update on Crypto